Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Elektrische Sicherheit; Spannungsversorgungsanschlüsse - ABB 7835 Bedienungsanleitung

Hydrazinmonitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7835:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7835
Hydrazinmonitor

4 Elektrische Installation

4.1 Elektrische Sicherheit

Warnung:
Da der Messumformer nicht mit einem Schalter
ausgestattet ist, muss bei der Endmontage gemäß den
örtlichen Sicherheitsstandards eine Trennvorrichtung,
z. B. ein Trennschalter, installiert werden. Diese
Trennvorrichtung muss in unmittelbarer Nähe des
Geräts und in Reichweite des Bedieners angebracht
werden. Außerdem muss sie als Trennvorrichtung für
den Messumformer deutlich gekennzeichnet sein –
siehe Abb. 4.1.
Die elektrische Installation und die Erdung (Masse)
müssen
den
gültigen
Vorschriften vor Ort entsprechen.
Vor dem Zugriff bzw. vor der Herstellung der
Verbindungen müssen Stromversorgung, Relais, aktive
Regelkreise und hohe Gleichspannungen getrennt
werden.
Verwenden
Sie
nur
Leitungsquerschnitt, d. h. mindestens für 5 A/90 °C
ausgelegte 3-adrige Kabel, die den Anforderungen von
IEC 60227 oder IEC 60245 entsprechen. Die Klemmen
sind für Kabel mit einem Querschnitt von 0,8 bis
2
2,5 mm
geeignet.
Das Gerät entspricht der Installationskategorie II der
IEC 61010.
Alle Verbindungen zu Sekundärkreisen müssen isoliert
sein.
Nach der Installation dürfen spannungsführende Teile,
wie z. B. Anschlussklemmen, nicht mehr zugänglich
sein.
Anschlussklemmen für externe Stromkreise dürfen nur
mit
Geräten
verwendet
spannungsführende Teile nicht zugänglich sind.
Wenn
das
Gerät
Herstellerspezifikationen eingesetzt wird, kann der
Schutz des Geräts beeinträchtigt werden.
Alle Vorrichtungen, die mit den Anschlussklemmen des
Messumformers verbunden sind, müssen den örtlichen
Sicherheitsstandards
entsprechen.
8
Landesnormen
und
den
Kabel
mit
ausreichendem
werden,
bei
denen
nicht
gemäß
den
(IEC 60950,
EN 601010-1)
Achtung:
Signalleitungen und Stromkabel sind immer getrennt zu
verlegen,
vorzugsweise
Metallkabelschutzrohren.
Es sind nur die in der Abbildung dargestellten
Anschlüsse vorzunehmen.
Der Schutz vor Umwelteinflüssen muss jederzeit
gewährleistet sein.
Achten Sie zur Einhaltung der Umgebungsnennwerte
auf Sauberkeit an den Dichtungs- und Kontaktflächen.
Achten Sie darauf, dass die Kabelverschraubungen
nach der Verkabelung festgezogen werden. Ziehen Sie
die Kunststoff-Kabelverschraubungen nicht zu fest an,
um
die
Dichtungseigenschaften
beeinträchtigen. Ziehen Sie die Verschraubungen
zunächst nur handfest und danach weitere
Umdrehungen
an.
geeigneten Schraubenschlüssel.
Bringen
Sie
bei
entsprechenden Stellen an.
Um Spannungsschwankungen zu vermeiden, müssen
induktive Lasten unterdrückt oder begrenzt werden.
Die Funktion der Ausgänge ist programmierbar.
4.1.1 Spannungsversorgungsanschlüsse
Hinweis: Ziehen Sie die Schrauben der
Stromversorgungs-Klemmen mit einem Drehmoment von
0,8 Nm fest.
Nullleiter
Phase
Sicherung
Warnung: Sicherungsnennwert 1,6 A, Typ F
Abb. 4.1 Spannungsversorgungsanschlüsse
4 Elektrische Installation
in
geerdeten
nicht
1
/
bis
2
Verwenden
Sie
dazu
Bedarf
Blindstopfen
an
N
85 bis max. 265 V
50/60 Hz
L
IM/7835-DE Rev. Q
zu
3
/
4
einen
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis