Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgenauigkeit - ABB 2600T Serie Datenblatt

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2600T Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modelle 261GC/GG/GJ/GM/GN Überdruck
Modelle 261AC/AG/AJ/AM/AN Absolutdruck

Messgenauigkeit

Referenzbedingungen nach IEC 60770
— Umgebungstemperatur TU = konstant, im Bereich
18 ... 30 °C (64 ... 86 °F)
— Feuchte r.F = konstant, im Bereich 30 ... 80 %
— Umgebungsdruck PU = konstant, im Bereich
950 ... 1060 mbar.
— Messspanne auf Nullpunkt basierend
— Messumformer mit Trennmembran aus Keramik oder
Hastelloy
— Füllflüssigkeit: Silikonöl
— Versorgungsspannung: 24 V DC
— Bürde bei HART: 250 Ω
— Messumformer nicht geerdet
— Kennlinieneinstellung: linear, 4 ... 20 mA.
Soweit nicht anders spezifiziert, sind Fehler in % der
Messspanne angegeben.
Die Messgenauigkeiten, bezogen auf die obere
Messbereichsgrenze (URL), unterliegen dem Einfluss des
Turndown (TD), dem Verhältnis der oberen
Messbereichsgrenze zur eingestellten Messspanne
(URL/Span).
ES WIRD EMPFOHLEN, DEN SENSORCODE
AUSZUWÄHLEN, DER ZU DEM GERINGSTEN TD-WERT
FÜHRT, UM DIE MESSGENAUIGKEIT ZU OPTIMIEREN.
Dynamisches Verhalten (gemäß IEC 61298-1)
Totzeit
Zeitkonstante (63,2 % der gesamten
Sprungantwort)
Messabweichung bei Grenzpunkteinstellung
Prozentsatz der eingestellten Messspanne bestehend aus
Nichtlinearität, Hysterese und Nichtwiederholbarkeit.
Turndown
1:1 ... 10:1
>10:1
8 SS/261GC/AC-DE Rev. 07 | 261GC, 261AC
100 ms
200 ms (für alle Sensoren)
Messabweichung
±0,1 %
± (0,1 + 0,005 x TD - 0,05) %
Umgebungstemperatur
Thermische Änderung der Umgebungstemperatur auf
Nullsignal und Messspanne (Turndown bis 6:1), bezogen auf
die eingestellte Messspanne
Temperaturbereich
-10 ... 60 °C (14 ... 140 °F)
-40 ... -10 °C (-40 ... 14 °F)
60 ... 85 °C (140 ... 185 °F)
Temperaturkoeffizient (T
Einfluss der Umgebungstemperatur pro 10 K (jedoch auf die
maximale Auswirkung der thermischen Änderung beschränkt,
siehe Angaben zuvor). Die Angaben beziehen sich auf die
eingestellte Messspanne.
Temperaturbereich
-10 ... 60 °C (14 ... 140 °F)
Temperatureinschränkung bei Weißöl, siehe Abschnitt
„Betriebsgrenzwerte"
WICHTIG (HINWEIS)
Zusätzliche Temperatureinflüsse, die von der Art und Größe
des Prozessanschlusses abhängig sind, sind bei den
Maßzeichnungen angegeben.
Energieversorgung
Innerhalb der für Spannung / Bürde vorgegebenen Grenzwerte
ist der Gesamteinfluss kleiner als 0,001 % der oberen
Messbereichsgrenze pro Volt.
Bürde
Innerhalb der Bürde- / Spannungsgrenzen ist der
Gesamteinfluss vernachlässigbar.
Elektromagnetische Felder
Gesamteinfluss weniger als 0,3 % der Messspanne, von
80 ... 1000 MHz und bei Feldstärken bis zu 10 V/m, bei
Prüfung mit ungeschirmten Leitungen, mit oder ohne Anzeige.
Maximale Auswirkung auf
Nullsignal und Messspanne
Alle Messbereiche
± (0,2 % x TD + 0,2 %)
Alle Messbereiche
±((0,1 % / 10 K) x TD + (0,1 / 10K))
)
k
Auswirkung auf Nullsignal und
Messspanne
Sensorcode C, F:
± (0,15 % x TD + 0,15 %)
Sensorcode L, D, U, R, V:
± (0,05 % x TD + 0,05 %)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis