Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Schritte Der Methodik Zur Fehlereingrenzung; Verfügbare Möglichkeiten Zur Durchführung Der Grundlegenden Schritte; Verwenden Der Cli; Überwachen Der Ereignisbenachrichtigung - Dell EMC ME4 Serie Bereitstellungshandbuch

Speichersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Schritte der Methodik zur Fehlereingrenzung

Sammeln Sie Fehlerinformationen, auch anhand von System-LEDs, wie in
Stellen Sie fest, an welcher Stelle im System der Fehler auftritt, wie in
Überprüfen Sie die Ereignisprotokolle, wie in
Grenzen Sie den Fehler gegebenenfalls auf eine Komponente oder Konfiguration der Datenpfade ein, wie in
beschrieben.
Die Verkabelung von Systemen, um die Replikationsfunktion verwenden zu können – zum Replizieren von Volumes – ist eine weitere
wichtige Überlegung zur Fehlereingrenzung im Zusammenhang mit der Erstinstallation des Systems. Weitere Informationen über die
Fehlerbehebung während der Ersteinrichtung finden Sie unter
Verfügbare Möglichkeiten zur Durchführung der grundlegenden Schritte
Wählen Sie bei der Durchführung der Schritte zur Fehlereingrenzung und Fehlerbehebung die Möglichkeit bzw. die Möglichkeiten aus, die
für Ihre Standortumgebung am besten geeignet ist. Durch das Verwenden einer Option (vier Optionen sind unten beschrieben) wird die
Verwendung einer anderen Option nicht wechselseitig ausgeschlossen. Sie können mit dem ME Storage Manager die Symbole/Werte für
den Funktionszustand des Systems und seiner Komponenten überprüfen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist, oder zu der
Komponente mit dem Problem vorzudringen. Wenn Sie ein Problem feststellen, liefert der ME Storage Manager oder die CLI online
Textangaben zu empfohlenen Maßnahmen. Die Möglichkeiten zur Durchführung der grundlegenden Schritte sind nach
Verwendungshäufigkeit aufgeführt:
Verwenden des ME Storage Manager

Verwenden der CLI

Überwachen der Ereignisbenachrichtigung
Prüfen der Gehäuse-LEDs
Verwenden des ME Storage Manager
Die ME Storage Manager verwendet Symbole für den Funktionszustand, um den Status "OK", "Heruntergestuft", "Fehler" oder
"Unbekannt" für das System und die zugehörigen Komponenten anzuzeigen. Mit dem ME Storage Manager kann der Funktionszustand
des Systems und der zugehörigen Komponenten überwacht werden. Wenn bei einer Komponente ein Problem auftritt, wird der
Systemzustand als "Heruntergestuft", "Fehler" oder "Unbekannt" angegeben. Führen Sie in der grafischen Benutzeroberfläche der
Webanwendung GUI eine genaue Untersuchung durch, um jede Komponente zu finden, die ein Problem aufweist, und befolgen Sie die
Maßnahmen im Feld "Empfehlung" für die Komponente, um das Problem zu beheben.
Verwenden der CLI
Als Alternative zur Verwendung des ME Storage Manager können Sie den CLI-Befehl "show system" ausführen, um den Funktionszustand
des Systems und der zugehörigen Komponenten anzuzeigen. Wenn bei einer Komponente ein Problem auftritt, wird der Systemzustand als
"Heruntergestuft", "Fehler" oder "Unbekannt" angegeben und die entsprechenden Komponenten werden als "Funktionsuntüchtige
Komponenten" aufgeführt. Befolgen Sie die empfohlenen Maßnahmen im Feld "Empfehlung zum Funktionszustand" der Komponente, um
das Problem zu beheben.
Überwachen der Ereignisbenachrichtigung
Wenn die Ereignisbenachrichtigung konfiguriert und aktiviert wurde, können Sie Ereignisprotokolle anzeigen, um den Funktionszustand des
Systems und der zugehörigen Komponenten zu überwachen. Wenn Sie in einer Meldung aufgefordert werden, zu überprüfen, ob ein
Ereignis protokolliert wurde, oder Informationen über ein Ereignis im Protokoll anzuzeigen, können Sie hierzu den ME Storage Manager oder
die CLI verwenden. Bei Verwendung des ME Storage Manager zeigen Sie das Ereignisprotokoll an und klicken anschließend auf die
Feststellen der Position des Fehlers
Überprüfen der Ereignisprotokolle
Hostports und Replikation
Sammeln von Fehlerinformationen
beschrieben.
und
Isolierung von
Fehlerbehebung und Problemlösung
beschrieben.
beschrieben.
Eingrenzen des Fehlers
Replikationsfehlern.
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis