Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Von Datenträgergruppen Und -Pools - Dell EMC ME4 Serie Bereitstellungshandbuch

Speichersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell EMC empfiehlt die Verwendung eines virtuellen Speichers, der Funktionen wie Snapshots, Replikation und Tiering unterstützt. Diese
Funktionen werden für lineare Speicher nicht unterstützt.
WICHTIG:
Nachdem Sie eine Laufwerkgruppe mit einem Speichertyp erstellt haben, verwendet das System diesen Speichertyp
für alle weitere Laufwerkgruppen. Um auf den anderen Speichertyp zu wechseln, müssen Sie zunächst alle Laufwerkgruppen
entfernen.
Erstellen von Datenträgergruppen und -Pools
Das Fenster, das beim Erstellen von Datenträgergruppen und -Pools angezeigt wird, ist davon abhängig, ob Sie eine virtuelle
Speicherumgebung oder eine lineare Speicherumgebung betreiben.
Virtuelle Speicherumgebungen
Wenn Sie in eine virtuelle Speicherumgebung betreiben, scannt das System alle verfügbaren Datenträger, empfiehlt eine optimale
Speicherkonfiguration und zeigt das vorgeschlagene Datenträger-Layout innerhalb des jeweiligen Bereichs an. Datenträgergruppen werden
automatisch zu Pools und Tiers gruppiert und beinhalten Informationen zur Gesamtgröße und Anzahl der Datenträger, die bereitgestellt
werden (einschließlich der Konfiguration von Ersatz-Datenträgern und nicht verwendeten Datenträgern).
Wenn das System keine gültige Speicherkonfiguration feststellen kann, führt der Assistent die Gründe dafür auf und weist darauf hin, wie
eine ordnungsgemäße Konfiguration erzielt werden kann. Wenn die Integrität des Systems beeinträchtigt ist, werden eine Fehlermeldung
und eine Beschreibung der Fehlerbehebung angezeigt. Befolgen Sie die Empfehlungen im Assistenten, um Fehler zu korrigieren, und klicken
Sie anschließend auf Rescan (Neu einlesen), um die optimierte Konfiguration anzuzeigen.
Wenn Sie bei einem System, dass keine Speicherpools bereitstellt, mit der empfohlenen Konfiguration zufrieden sind, klicken Sie auf Create
Pools (Pools erstellen), um das System, wie im Bereich angezeigt, bereitzustellen, und gehen Sie anschließend dazu über, Hosts zu
verbinden. Wenn Sie bei einem System, das einen Speicherpool enthält, mit der empfohlenen Konfiguration zufrieden sind, klicken Sie auf
Expand Pools (Speicherpools erweitern), um das System, wie im Bereich angezeigt, bereitzustellen.
Wenn Ihre Umgebung eine einzigartige Einrichtung erfordert, klicken Sie auf Go To Advanced Configuration (Erweiterte Konfiguration), um
zum Bereich „Create Advanced Pools" (Erweiterte Pools erstellen) zu gelangen. Klicken Sie auf „Add Disk Group" (Datenträgergruppe
hinzufügen) und befolgen Sie die Anweisungen für das manuelle Erstellen von Datenträgergruppen, indem Sie einen Datenträger nach dem
anderen hinzufügen. Wählen Sie „Manage Spares" (Ersatzdatenträger verwalten) aus und befolgen Sie die Anweisungen, um manuell
allgemein einsetzbare Ersatzdatenträger auszuwählen.
Lineare Speicherumgebungen
Wenn Sie eine lineare Speicherumgebung ausführen, wird das Fenster „Create Advanced Pools" (Erweiterte Pools erstellten) geöffnet.
Wählen Sie Add Disk Groups (Datenträgergruppen hinzufügen) und befolgen Sie die Anweisungen, um manuell Datenträgergruppen einzeln
zu erstellen. Wählen Sie Manage Spares (Ersatzdatenträger verwalten) und befolgen Sie die Anweisungen, um manuell allgemein
verwendbare Ersatzdatenträger zu erstellen. Klicken Sie auf das Symbol, um weitere Informationen über die Optionen zu erhalten.
Öffnen Sie die den Assistenten für die angeleitete Erstellung von Datenträgergruppen und -
Pools
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Assistenten für die Erstellung von Datenträgergruppen und -Pools zu öffnen.
1
Greifen Sie wie folgt auf die Speichereinrichtung zu:
Klicken Sie auf dem Begrüßungsfenster auf Storage Setup (Speichereinrichtung).
Klicken Sie im Start-Thema auf Action > Storage Setup (Aktion > Speichereinrichtung).
2
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das System bereitzustellen.
Einrichten von System und Speicher
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis