Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Anschluss Des Kabels - ABB 261GG Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 261GG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Elektrische Anschlüsse
WARNUNG – Gefahren durch elektrischen
Strom!
Bei der elektrischen Installation sind die
entsprechenden Vorschriften zu beachten! Nur im
spannungslosen Zustand anschließen! Da der
Messumformer keine Abschaltelemente besitzt,
sind Überstromschutzeinrichtungen, Blitzschutz
bzw. Netztrennmöglichkeiten anlagenseitig
vorzusehen.
Es ist zu prüfen, ob die vorhandene
Betriebsspannung mit der auf dem Typschild
angegebenen Betriebsspannung übereinstimmt.
Für die Energieversorgung und für das
Ausgangssignal werden dieselben Leitungen
benutzt.
5.1

Anschluss des Kabels

Der elektrische Anschluss erfolgt je nach gelieferter
Ausführung über die Kabelverschraubung M16 x 1,5 (für
Kabeldurchmesser von 5 bis 10 mm) oder M20 x 1,5
(Kabeldurchmesser 6 bis 11 mm), eine Gewindebohrung für
Kabelverschraubung 1/2-14 NPT oder über den Stecker Han
8D (8U) bzw. über den Miniatursteckverbinder M12 x 1 (siehe
auch Kapitel „Technische Spezifikation / Elektrische
Anschlüsse").
Die Schraubklemmen sind für Drahtquerschnitte bis 1,5 mm²
geeignet.
Zum Anschließen wird empfohlen, den Kabelmantel um 30 ...
35 mm (1.18 ... 1.38 inch) abzumanteln.
Abb. 6:
Abgemanteltes Anschlusskabel
WICHTIG (HINWEIS)
Das Abschrauben des Gehäusedeckels ist nach einem
mehrwöchigen Zeitabstand mit einem erhöhten
Kraftaufwand verbunden. Dieser Effekt ist nicht
gewindetechnisch bedingt, sondern einzig und allein in
der Dichtungsart begründet.
261Gx, 261Ax | IM/261Gx/261Ax-DE Rev. 08 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis