Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lichtwellenleiteranschluß - Siemens SLP – SIMOLINK Puls Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SIMOLINK Puls Generator
5.3
Lichtwellenleiteranschluß
HINWEIS
ACHTUNG
Siemens AG
GWE-477 764 4070.76 J
SIMOVERT MASTERDRIVES
02.2001
Die Anschlüsse für die Lichtleiter erfolgen über Steckverbinder. Die
Sende- und die Empfangsbuchse befinden sich an der
Gehäuseunterseite (Bild 4-2). Die Sendeleistung der LWL-Sender ist
nicht variabel sondern fest mit der maximalen für SIMOLINK definierten
Sendeleistung eingestellt.
Der SIMOLINK ist ein
taktsynchroner, ringförmig
aufgebauter Lichtwellenleiter-Bus.
Damit ein Signalverkehr aufgebaut
werden kann muß die Sendebuchse
des ersten Teilnehmers mit der
Empfangsbuchse des nächsten
Teilnehmers verbunden werden usw.
bis die Sendebuchse des letzten
Teilnehmers mit der
Empfangsbuchse des ersten
Teilnehmer verbunden wird.
Die Empfangsbuchse ist dunkelgrau
und mit RX gekennzeichnet. Die
Sendebuchse ist hellgrau und mit TX
gekennzeichnet.
Im SIMOLINK Puls Generator sind
folgende LWL-Module von Hewlett
Packard eingesetzt:
♦ Sender:
HFBR 1528
♦ Empfänger: HFBR 2528
Es können Kunststoff-LWL oder Glas-LWL verwendet werden. Damit
lassen sich, in Abhängigkeit vom gewählten Medium, folgende
Entfernungen realisieren:
♦ max. 40 m zwischen jedem Teilnehmer bei Kunststoff-LWL oder
♦ max. 300 m zwischen jedem Teilnehmer bei Glas-LWL.
Die Gesamtlänge des Ringbusses darf bis zu 1000 m betragen.
Ein Anlagenpaket zum Herstellen von Kunststoff-LWL-Verbindungen ist
unter der Nummer 6SX7010-0FJ50 bestellbar.
Es enthält: 100 m Kunststoff-LWL-Kabel, 40 St. LWL-Stecker,
20 St. Stecker für Klemmleiste X470 SLB.
Bei der Herstellung von Glas-LWL-Verbindungen ist bei der Konfektion
der Kabel darauf zu achten, dass geeignete kabelseitige LWL-Stecker
verwendet werden. Sie müssen zu den Sende- und Empfangsbuchsen
im SIMOLINK Puls Generator passen.
Betriebsanleitung
Anschließen
Bild 5-5
Busanschluß
RX
TX
Bild 5-6
Lichtleiteranschluß
5-5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis