Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Bosch CHP CE 19 NA Bedienungsanleitung Für Den Betreiber

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHP CE 19 NA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 | Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2
Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.3
EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.4
Normen, Vorschriften und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.5
Typschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.6
Betriebsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.7
Aufbau und Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.7.1 Schallschutzkabine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.7.2 Schaltschrank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.7.3 Seitenansichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.8
Sicherheitseinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.9
Gefahrenbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.10
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.11
Aufstellhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1
Erste Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2
BHKW starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2.1 Gasmotor im Handbetrieb starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2.3 Umschalten in den Automatikbetrieb . . . . . . . . . . . . . 10
4
Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.1
Hauptmenü der Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.1.1 Erläuterungen zum Touchscreen . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.1.2 Bildschirm reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.1.4 Statusanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.1.5 Untermenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.1.6 Bedienfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5
Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.1
Bedienhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2
Untermenü Betriebsbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2.1 BHKW-Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2.2 BHKW-Netz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2.3 Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2.4 BHKW-Trend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.3
Untermenü Statistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.3.1 BHKW Statistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.3.2 Aktuelle Störungen/Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.3.3 Störungs-/Warnungs-Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.3.4 Betriebstagebuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.3.5 BHKW Temperaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6 720 804 097 (2013/08)
5.4
Untermenü Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.4.2 Leistungsregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.4.3 Motorkühlwasserregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.4.4 Zuluftsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.4.5 Vorlauftemperaturregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.4.6 Reglereinstellung VL-Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.4.7 Startpunkt Rücklauftemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.4.8 Speichermanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.4.9 Ölnachfüllung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.4.11 Datum/Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.5
Untermenü Handebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.5.1 Handebene aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.5.2 Zuluft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.5.3 Vorlauftemperaturregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.6
Untermenü Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.7
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.7.1 Service Codeeingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6
Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.1
BHKW stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.1.1 Umschalten in den Handbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.1.3 Gasmotor im Handbetrieb stoppen . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.2
Vorrübergehende Stilllegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.3
7
Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8.1
Einstellwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.2
Betriebswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
CHP CE 19 NA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis