Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschalten Des Eingangs; Umschalten Der Größe; Diagramm Zur Auswahl Der Anzeigegröße - Yamaha PDM-4220 Bedienungsanleitung

High definition plasma monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDM-4220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANWEISUNGEN (Fortsetzung)
Eingangsauswahl-Taste (INPUT SELECT)
Kanal-Auf/Ab-Tasten (CHANNEL UP/DOWN)

Umschalten des Eingangs

• Zum Umschalten des Eingangs verwenden Sie die Tasten
AV1, AV2, AV3, AV4, RGB1 und RGB2 auf der Fernbedienung.
• Der Eingang kann mit den Kanal-Auf/Ab-Tasten oder den
Programm-Auswahltasten auf TV umgeschaltet werden.
• Mit der Eingangsauswahl-Taste (INPUT SELECT) können
Sie den Eingang in der folgenden Reihenfolge umschalten:
AV1➝ AV2 ➝ AV3 ➝ AV4 ➝ AV5➝ AV6 ➝ RGB1➝ RGB2.
TV
AV1
AV2
RGB2
RGB1
Umschalten der Größe
Bei jeder Betätigung der Zoom-Taste (SIZE) auf der
Fernbedienung oder am Monitor wechselt die
Anzeigegröße, und der Status wird am unteren Rand des
Bildschirms angezeigt.
• Während des TV/VIDEO-Signaleingangs (AV4, AV5,
AV6, RGB1 (auf [DVI-STB] eingestellt) und RGB2 (auf
[Komponenten]) eingestellt)
Panorama
4:3
14:9Zoom
C14:9L
• Bei Empfang von Komponentensignalen der Typen 1080i/50,
1080i/60, 720p/50 und 720p/60 wird automatisch der Vollbild-
Modus aktiviert. Die Einstellung kann in diesem Fall nicht geändert
werden.
Vollbild
Diagramm zur Auswahl der Anzeigegröße
Gewünschte Aktion
Vollständige Wiedergabe eines 4:3-Bildes
auf einem 16:9-Bildschirm.
Wiedergabe eines 4:3-Bildes auf einem
16:9-Bildschirm mit gleichmäßiger
Anpassung der Höhe und Breite des Bildes
und leicht verbreiterten Seiten.
Vollständige Wiedergabe eines 16:9-VISTA-
Bildes im 4:3-Format auf dem 16:9-
Bildschirm.
Vollständige Wiedergabe eines 4:3-Bildes
auf einem 16:9-Bildschirm mit
Standardhöhe und erweiterter Breite.*
AV3
AV4
AV6
AV5
Vollbild
Zoom
Eingangssignal
Einstellung für die Anzeigegröße
4 : 3
Panorama
(4.:3 signal)
Zoom
Vollbild
(Erweitern)
STANDBY/ON
Eingangsauswahl-
Taste
Zoom-Taste
• Bei Signaleingang über AV1~AV3
Auto
14:9Zoom
• Im Modus [Auto] wird zur Erkennung des Videoquellen-Bildformats
das Schaltsignal des mit dem AV1~AV3-Eingang verbundenen
Geräts verwendet, das über den Pin Nr. 8 des SCART-Steckers
gesendet wird. Wenn kein Schaltsignal erkannt wird, verwendet das
System die Standard-Zoomeinstellung aus dem Funktionsmenü.
• Im TV-Modus
Auto
14:9Zoom
• Im Auto-Modus werden WSS (Wide Screen-Signale) empfangen,
die das Bildformat von Filmen und Programmen übertragen. WSS
wird von zahlreichen Sendern unterstützt. Das System kann diese
Signale automatisch erkennen und zum entsprechenden Format
umschalten. Bei Sendern ohne WSS-Unterstützung kann der
Monitor das jeweilige Format nicht erkennen. In diesem Fall
verwendet das System die Standard-Zoom-Einstellung aus dem
Funktionsmenü.
Bildschirm
(Vista)
RECALL
TV DVD
Aufruf-Taste
i
+
/I
AV 1
AV 2
AV 3
AV 4
AV 5
AV 6
RGB 1
RGB 2
1
2
3
Programmauswahl-
4
5
6
Tasten
7
8
9
0
2-4-12
MENU
RETURN
OK
A. MODE
P. MODE
VOL
PROG
+
+
P
Kanal-Auf/Ab-
Taste (CHANNEL
I/II
P
UP/DOWN) (TV)
?
i
Vollbild
Zoom
C14:9L
Vollbild
Zoom
C14:9L
Anmerkungen
Rechts und links neben dem Bild sind
schwarze Balken zu sehen.
• Das 4:3-Bild wird als Letterbox-Bild
bezeichnet.
• In einigen Fällen verbleiben am oberen und
unteren Rand schmale schwarze Balken.
* Ein Bild im Format 16:9 wird horizontal
auf 4:3 geschrumpft, um auf einem 4:3-
Bildschirm angezeigt zu werden.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis