Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölstandskontrolle Und -Einstellung - ABB GOB 250/800 Installations- Und Wartungsanleitung

Transformatordurchführungen gop serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Wartung
3.1.4 Lecküberprüfung
3.1.5 Ölstandskontrolle und -einstellung
22
Nehmen Sie im Rahmen der normalen Anlagenüberwachung eine Sichtprüfung auf
Öllecks vor.
VORSICHT: Ölprobenentnahme und gelöstes Gas bei der Ölanalyse
Normalerweise empfehlen wir nicht, Ölproben oder unsere Durchführungen zu
entnehmen. Die Durchführung ist verschlossen und die Dichtigkeit zum
Fertigungszeitpunkt überprüft worden. Bei einer Ölprobenentnahme muss die
Durchführung geöffnet werden. Es besteht also die Gefahr, dass die Durchführung nach
der Ölprobenentnahme nicht ordnungsgemäß wiederverschlossen wird. Bei Problemen
wie z.B. einem hohen Leistungsfaktor, der über C
kann es notwendig sein, eine Ölprobe zu entnehmen sowie eine Gasanalyse oder eine
Ölstandskontrolle durchzuführen. Fordern Sie in diesem Fall die Produktinformation
2750 515-142: "Durchführungsdiagnose und Konditionierung" an.
Bei Durchführungen mit einem Ölstandsglas sollte der Ölstand bei 20°C in der Mitte des
Glases erkennbar sein. Die Ölstandsveränderung beträgt etwa 3 mm pro 10°C.
GOB 750 und 1050 verfügen über zwei Ölstandsgläser. Bei 20°C sollte sich der Ölstand
auf Höhe der Verschlussschraube zwischen den beiden Gläsern befinden. Die
Ölstandsveränderung beträgt etwa 6 mm pro 10°C.
Die Ölstandskontrolle bei Durchführungen ohne Ölstandglas kann durch eine der beiden
Öleinfüllöffnungen am oberen Ende vorgenommen werden. Verwenden Sie dazu einen
trockenen und sauberen Ölmessstab. In einer der beiden Öffnungen befindet sich ein
Gummistopfen. Dieser Stopfen lässt sich in die Durchführung herunterdrücken und eine
Ölstandskontrolle ausführen. Der jeweils erforderliche Ölstand ist in Tabelle 5 aufgeführt.
Bei geneigten Durchführungen kann eine Kontrolle an beiden Einfüllöffnungen und eine
Berechnung des Durchschnittswertes erforderlich sein. Bei zu hohem Ölstand kann Öl
über einen dünnen Schlauch abgesaugt werden. Bei zu niedrigem Ölstand ist sauberes und
trockenes Transformatorenöl nachzufüllen. Eine Ölstandskorrektur kann nur vorgenom-
men werden, wenn die Durchführung eine Temperatur zwischen +5 und +35°C aufweist.
Es wird empfohlen, die Verschlussschraube nach der Kontrolle mit einer neuen Dichtung
zu montieren. Die Verschlussschraube ist mit 20 Nm anzuziehen. Weitere Informationen
zur Ölprobenentnahme entnehmen Sie der Produktinformation 2750 515-142.
Zum Auffüllen der Durchführungen kann jedes saubere und trockene Transformatorenöl
verwendet werden, das gerade zur Hand ist.
Tabelle 5 Ölstand bei Durchführungen ohne Ölstandsanzeiger
Typ
Ölstand A mm bei 20 ±10°C
GOB
Abb. 1a
250
110 ±8
325
110 ±8
380
110 ±8
450
110 ±8
550
170 ±10
650
175 ±10
750
275 ±15
*) Durchführung in vertikaler Position
Abb. 1b
165 ±10
165 ±10
165 ±10
165 ±10
270 ±15
275 ±15
330 ±15
liegt, oder einem sichtbaren Leck,
1
Ölstandsveränderung
mm/10°C *)
4
5
5
6
7
9
11
2750 515-12 de, Ver. 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis