Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungs- Und Überwachungsempfehlungen; Reinigung Der Isolatorfläche; Messung Von Kapazität Und Tan Δ - ABB GOB 250/800 Installations- Und Wartungsanleitung

Transformatordurchführungen gop serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Wartung

3.1 Wartungs- und Überwachungsempfehlungen
3.1.1 Reinigung der Isolatorfläche
3.1.2 Messung von Kapazität und tan δ δ δ δ δ
3.1.3 Überprüfung der lokalen Überhitzung an Verbindungen
2750 515-12 de, Ver. 8
Die GOB-Durchführungen sind wartungsfrei. Bei Durchführungen mit Ölstandsglas
empfiehlt es sich, den Ölstand bei den Routineprüfungen der Anlage zu notieren.
Im eingeschalteten bzw. ungeerdeten Zustand können an der Durchführung
keine Arbeiten vorgenommen werden.
1. Reinigung der Isolatorfläche
2. Messung von Kapazität und tan δ
3. Überprüfung der lokalen Überhitzung an Verbindungen mit Thermovision
(Infrarotkamera)
4. Lecküberprüfung
5. Ölstandskontrolle und -einstellung
VORSICHT: Vermeiden Sie Lösungsmittel an Durchführungsdichtungen und
Porzellanverbindungen.
Unter besonders stark verschmutzten Bedingungen kann es notwendig sein, die
Porzellanisolatoroberfläche zu säubern. Führen Sie die Reinigung mit einem
Wasserstrahl oder einem feuchten Tuch aus. Verwenden Sie bei Bedarf Ethylalkohol
oder Ethylacetat.
Siehe Kapitel 2 Installation.
mit Thermovision (Infrarotkamera)
Bei maximalem Nennstrom erhitzt sich die äußere Anschlussdurchführung
normalerweise auf etwa 35 bis 45°C über die Temperatur der Umgebungsluft. Signifi-
kant höhere Temperaturen, besonders bei niedriger Strombelastung, können auf
inkorrekte Anschlüsse hindeuten.
GEFAHR
3 Wartung
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis