Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung - Velleman CS130 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Diskriminierung
Jede Metallart hat eine eigene Phasenverschiebung. Dank der verschiedenen Phasenverschiebungen kann
man die eine Metallart von einer anderen unterscheiden. Das Unterscheiden der Metalle heißt
Diskriminierung.
Balanceregler
Wie oben erwähnt, senden eisenhaltige Boden ein Signal, das stärker ist als das Signal, gesendet durch den
Metallgegenstand in diesem Boden. Dieses Phänomen findet auch in einem Boden mit viel Salzwasser statt.
Diese Böden haben aber eine sehr konstante Phasenverschiebung wenn Sie die Suchspule still halten.
Indem Sie den Balanceregler sorgfaltig regeln, können Sie die Lokalisierung und die Tiefe des Gegenstands
genau bestimmen.
7.

Vorbereitung

Der CS130 wird montiert geliefert. Packen Sie das Gerät sorgfältig aus.
Drehen Sie die Verriegelung [F] los und schieben Sie den unteren Teil des Stiels [G] bis Sie die
gewünschte Länge erreicht haben aus dem oberen Teil [E].
Bemerkung: Die Verdrahtung zur Suchspule befindet sich innerhalb des Stiels. Brechen Sie den Stiel nie
auf, um Beschädigungen zu vermeiden.
Bestimmen Sie die ideale Länge des Metalldetektors. Stehen Sie gerade und halten Sie den Metalldetektor
am Griff [B] fest sodass der Arm in der Armstütze [A] liegt. Lassen Sie die Armen entspannen hängen
sodass die Suchspule [I] etwa 5cm über dem Boden hängt.
Drehen Sie die Verriegelung [F] fest.
Lockern Sie die Mutter [H] der Suchspule [I] ein bisschen, regeln Sie ihn so, bis er sich parallel zum Boden
befindet und drehen Sie die Mutter wieder fest.
Legen Sie die Batterien ein (siehe §14).
8.
Gebrauch
Probieren Sie den Detektor vor der Inbetriebnahme erst an verschiedenen Metallarten aus (Münzen, Ringe,
Silberbesteck, usw.
Probieren Sie den Detektor zuerst im Haus aus. Stellen Sie den Detektor auf einen Holz- oder
o
Plastiktisch. Stellen Sie die Suchspule [I] so, dass die flache Seite der Suchspule parallel zur Decke
läuft. Entfernen Sie alle möglichen Juwelen, wie Uhren, Ringen usw. Bewegen Sie ein Muster langsam
Höhe über die Suchspule hin und her. Halten Sie das Muster unter verschiedenen Winkeln fest und
bemerken Sie den Unterschied im akustischen Signal. Das Signal ist am lautesten wenn der Gegenstand
sich völlig in der Mitte der Suchspule befindet.
Bemerkung: Überprüfen Sie den Detektor im Haus nie auf den Boden, weil beim Legen eines Fußbodens
gewöhnlich Metall verwendet wird. Dies könnte Interferenzen mit den Gegenständen, denen Sie
prüfen, verursachen oder das Signal sogar völlig abdecken.
Ohne Bewegung wird die Suchspule nichts finden. Sie müssen das Objekt bewegen, da der Detektor
in diesem Fall an derselben Stelle stehen bleibt.
Überprüfen Sie die Batterien und beachten Sie, dass die Suchspule korrekt angeschlossen ist, wenn
Sie kein Signal empfangen.
Probieren Sie den Detektor nun auch außer Haus, sodass Sie den Einfluss der verschiedenen Bodentype
o
erfahren. Dies ist eine gute Übung, um den Balanceregler zu regeln. Legen Sie einen Metallgegenstand
auf den Boden und bewegen Sie die Suchspule [I] langsam über das Objekt hin und her.
Schaklten Sie den Metalldetektor ein, indem Sie die VOLUME-Taste [2] nach rechts drehen; schalten Sie
ihn aus, indem Sie die Taste nach links drehen bis Sie einen Klick hören.
Verwenden Sie, wenn notig, einen Kopfhörer (nicht mitgeliefert) mit einem Stecker von 3,5mm [4].
V. 03 – 08/09/2017
CS130
ENTRIEGELN
33
VERRIEGELN
©Velleman nv

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis