Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Zubereiten Von Espresso Und Cappuccino Zu Hause; Der Kaffee; Das Mahlen - Westfalia CM208A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zubereiten von Espresso und Cappuccino zu Hause

Der Kaffee

Der Kaffee sollte frisch gemahlen, espressogeröstet und dunkel sein. Wenn
Sie möchten, kaufen Sie den Kaffee als geröstete Bohne und mahlen ihn
unmittelbar vor dem Zubereiten zu Hause.
Lagern Sie die Bohnen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen
Ort, kühlen oder einfrieren ist nicht nötig.
Der Kaffee sollte innerhalb von 7 bis 8 Tagen nach dem Mahlen verbraucht
werden. Lagern Sie gemahlenen Kaffee in einem luftdichten Behälter an
einem kühlen, dunklen Ort.
Mahlen
Das Mahlen ist ein wichtiger Schritt in der Herstellung von Espresso. Der
Kaffee sollte fein gemahlen werden, aber nicht zu fein.
Wenn Sie gemahlenen Kaffee kaufen oder den Kaffee im Laden mahlen
lassen, achten Sie bitte darauf dass die Körnung für Espressomaschinen
geeignet ist.
• Der Kaffee sollte körnig sein, wie Salz oder Sand.
• Wenn der Kaffee zu fein gemahlen ist, kann des Wasser nicht
hindurchfließen, auch nicht unter Druck. Zu fein gemahlener Kaffee sieht
aus wie Pulver und fühlt sich zwischen den Fingern an wie Mehl.
• Wenn der Kaffee zu fein gemahlen ist, wird das Wasser zu schnell
hindurchfließen. Dadurch ist keine vollständige Extraktion der
Geschmacksstoffe möglich und der Espresso bleibt fad.

Vor dem ersten Gebrauch

1. Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile mit heißem Wasser und Spülmittel
und spülen Sie sie gut ab.
2. Nehmen Sie die rote Kappe vom Gehäuse im Wasserbehälter ab.
3. Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser. Füllen Sie den Behälter nicht
über die MAX Markierung hinaus (MAX: 860ml).
4. Verfahren Sie entsprechend dieser Anleitung und lassen Sie die Maschine
durch einen Zubereitungszyklus für Espresso laufen. Verwenden Sie aber
bei diesem Reinigungsdurchgang keinen Kaffee.
5. Verfahren Sie entsprechend dieser Anleitung zum Aufschäumen von Milch.
Verwenden Sie aber Wasser anstelle von Milch für diesen
Reinigungsdurchgang.

Betrieb

4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis