Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rund Ums Tiefkühlen; Abtauen Und Reinigen - Silvercrest STG 70 B3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

__RP71979_B1.book Seite 6 Freitag, 23. März 2012 2:11 14
8.
Rund ums Tiefkühlen
Nach dem Auftauen müssen tiefgekühlte Lebensmittel
möglichst rasch verzehrt werden und dürfen auf keinen
Fall wieder eingefroren werden. Einzige Ausnahme:
Wenn Sie rohe Zutaten nach dem Auftauen vollständig
garen, können die gegarten Speisen anschließend wie-
der eingefroren werden.
Lagern von Tiefkühlprodukten
Zum Lagern von Lebensmitteln, die bereits gefroren sind,
können Sie sowohl das Aufbewahrungsfach 8 als auch
die Einfrierfächer 7 benutzen.
Kaufen Sie keine Tiefkühlprodukte, die einen Reifbelag
haben. Dies deutet darauf hin, dass sie schon einmal an-
getaut waren.
Achten Sie darauf, dass Tiefkühlprodukte auf dem Weg
vom Kauf bis nach Hause nicht antauen. Verpacken Sie
sie
z. B.
in einer Isoliertasche und halten Sie die Zeit, bis
Sie die Tiefkühlprodukte in Ihren Gefrierschrank legen,
möglichst kurz.
Beachten Sie die
Hersteller-Hinweise
Auftaubedingungen.
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
Zum Einfrieren frischer Lebensmittel
die Einfrierfächer 7. Wenn sie durchgefroren sind, kön-
nen sie in einem beliebigen Fach gelagert werden.
Achten Sie dabei darauf, dass die einzufrierenden Le-
bensmittel sich weder gegenseitig berühren noch bereits
eingefrorene Lebensmittel berühren.
Die maximale Menge an frischen Lebensmitteln, die Sie
innerhalb von 24 Stunden mit diesem Gerät einfrieren
können, beträgt
10,5
kg.
Achten Sie bei den Lebensmitteln, die Sie einfrieren wol-
len, auf Qualität und Frische.
Manche Lebensmittel sind nicht zum Einfrieren geeignet,
z. B. Weintrauben, Zitrusfrüchte, Blattsalate, Zwiebeln,
Knoblauch, rohe Kartoffeln, Radieschen, Tomaten, rohe
Eier in der Schale.
Manche Obst- und Gemüsesorten (z. B. Äpfel, Birnen,
Pfirsiche) sollten vor dem Einfrieren kurz in kochendem
Wasser blanchiert werden.
Würzen Sie Speisen vor dem Einfrieren nur sparsam, da
manche Gewürze beim Einfrieren ihren Geschmack ver-
stärken oder verändern.
Verpacken Sie die Lebensmittel sorgfältig in geeigneten,
dicht verschlossenen Plastiktüten oder Plastikbehältern,
die luft- und feuchtigkeitsundurchlässig sind.
Vermeiden Sie Luft in der Verpackung.
Auf diese Weise bleiben Vitamine und Qualität der Le-
bensmittel am besten erhalten.
Achten Sie auf Hygiene bei der Vorbereitung des Gefrier-
gutes.
Portionieren Sie die Lebensmittel vor dem Einfrieren so,
wie Sie sie später verbrauchen wollen. Dies erleichtert
später das Verbrauchen.
Kleinere Portionen ermöglichen rasches Durchfrieren,
was wichtig für die Qualität ist.
Kennzeichnen Sie jede Portion mit Datum, Menge und
Art des Lebensmittels.
Lassen Sie warme Lebensmittel vor dem Einfrieren auf
Zimmertemperatur abkühlen.
Achten Sie darauf, dass die frischen Lebensmittel die be-
reits eingefrorenen nicht berühren, damit sie diese nicht
antauen.
6
DE
Tauen Sie eingefrorene Lebensmittel langsam auf.
Fleisch und Fisch am besten im Kühlschrank, alle ande-
ren Lebensmittel bei Zimmertemperatur.
Die Haltbarkeit der tiefgekühlten Lebensmittel ist unter-
schiedlich. Eine erste Orientierung gibt Ihnen die folgen-
de Tabelle:
fertig
zubereitete Speisen
Rindfleisch
Schweinefleisch
Geflügel
Wild
Hackfleisch
Fisch
Brot, Brötchen, Gebäck
Obst
zu Lagerzeit und
Gemüse
legen
Sie diese in
9.

Abtauen und Reinigen

GEFAHR! Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Brandgefahr!
Verwenden Sie zum Reinigen, Abtauen oder zum Entfer-
nen von festgefrorenem Gefriergut und Reif keine spitzen
oder scharfen Gegenstände. Der Kältemittelkreislauf
kann beschädigt werden.
Benutzen Sie den mitgelieferten Eisspatel 17 ausschließ-
lich, um angetautes, loses Eis zu entfernen. Berühren Sie
dabei nicht den Kältemittelkreislauf 9.
Benutzen Sie grundsätzlich keine elektrischen Geräte im
Innenraum des Gerätes.
Hantieren Sie grundsätzlich nicht mit Zündquellen oder
offenem Feuer im Innenraum des Gerätes.
WARNUNG! Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden
Reinigungsmittel.
Pflege und Reinigen von außen
Wischen Sie das Gerät von außen bei Bedarf mit einem
leicht angefeuchteten Tuch (gegebenenfalls mit etwas
mildem Spülmittel) ab.
Achten Sie darauf, dass die Türdichtung 10 nicht mit Öl
oder Fett in Berührung kommt. Dies führt zu einer schnel-
leren Alterung und die Tür schließt nicht mehr dicht.
Abtauen und Reinigen des Innenraumes
HINWEIS: Tauen Sie Ihren Gefrierschrank regelmäßig ab, da
die Reifschicht den Energieverbrauch erhöht.
1.
Drücken
ALARM/SUPER 4, um für das Gefriergut eine Kälte-
reserve zu schaffen. Die LED SUPER 5 leuchtet, solange
die Funktion aktiv ist.
2. Zum Ausschalten drücken Sie die
Lebensmittel
Sie 24 Stunden vor dem Abtauen
Taste
maximale
Lagerzeit in
Monaten
3
10 - 12
4 - 7
8 - 10
6 - 8
1 - 3
1 - 4
1 - 3
8 - 12
6 - 12
die Taste
6.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis