Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User manual
EN
Benutzerinformation
DE
Washing Machine
Waschmaschine
ZWHB 7146 AP
2
30

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWHB 7146 AP

  • Seite 1 User manual Benutzerinformation Washing Machine Waschmaschine ZWHB 7146 AP...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • If the appliance has a child safety device, we recommend you acti- vate it. General Safety • Before maintenance, deactivate the appliance and disconnect the mains plug from the mains socket. • Do not change the specification of this appliance. www.zanussi.com...
  • Seite 3: Safety Instructions

    Electrical connection • The appliance is to be connected to the wa- Warning! Risk of fire and electrical shock. ter mains using the new supplied hose-sets. Old hose sets must not be reused. • The appliance must be earthed. www.zanussi.com...
  • Seite 4: Frost Precaution

    When you intend to start the appliance up 4. unscrew the drain hose from the rear sup- again, make sure that the room temperature is port and unhook it from sink or spigot; above 0°C. 5. place a bowl on the floor; www.zanussi.com...
  • Seite 5: Environment Concerns

    Product description Detergent dispenser drawer Water drain hose Worktop Drain hose support Control panel Hose holders Door opening handle Mains cable Rating plate (on the inner edge) Back feet Front adjustable feet www.zanussi.com...
  • Seite 6: Technical Data

    Warning! Remove and keep all trans- it devices so that they can be refitted if Warning! the appliance ever has to be transported • Read carefully the "Safety information" again. chapter before installing the appliance. Necessary tools 10 mm 30 mm www.zanussi.com...
  • Seite 7 • Remove the polystyrene base from the bot- tom. • Return appliance to it's upright position. • Unscrew the three bolts (A) and remove the hose holders (C). • Slide out the relevant plastic spacers (B). www.zanussi.com...
  • Seite 8 Repeat the levelling action, if the appliance is plug caps. not level and stable. Warning! This appliance is free standing only. Do not remove the worktop for any reason. Water inlet Caution! This appliance must be connected to a cold water supply www.zanussi.com...
  • Seite 9 Tie the plastic hose guide to the tap with a string to prevent that the drain hose unhooks when the appliance is emptying. • Onto a sink outlet spigot. www.zanussi.com...
  • Seite 10 60 cm and not more than 100 The end of the drain hose must always be ventilated, i.e. the in- side diameter of the drain pipe must be larger than the out- side diameter of the drain hose. The drain hose must not be kinked. www.zanussi.com...
  • Seite 11: Special Accessories

    • Ensure that the drum is empty. and tub. Pour 1/2 a measure of deter- www.zanussi.com...
  • Seite 12: Personalisation

    Tie any belts Oil based paint: moisten with benzine stain or long tapes. Re- remover, lay the garment on a soft cloth and dab move any hooks (e.g the stain; treat several times. curtains). www.zanussi.com...
  • Seite 13 Take out the metering aid at Recommended loads are indicated in the the end of the washing cycle. «Washing Programmes». General rules: 1) do not use acetone on artificial silk. www.zanussi.com...
  • Seite 14 The flap is up and you wish to use liquid Flap for powder or liquid detergent detergent: UP- Flap position if DOWN - Flap posi- using POWDER de- tion if using LIQ- tergent UID detergent dur- ing main wash www.zanussi.com...
  • Seite 15 When an option button is selected, the corresponding pilot light is on. Otherwise it is off. For compatibility among washing programmes and options, see the "Washing Programmes". If an incorrect option is selected, the integrated red pilot light of the button 9 flashes 3 times and the display shows the message Err. www.zanussi.com...
  • Seite 16 9 again. The water in the tub will be not emptied out. Temperature button 90° 60° 40° Push the temperature button to select the most suitable 30° temperature for washing your laundry . — cold wash www.zanussi.com...
  • Seite 17 Press simultaneously the buttons 4 and 6 for some seconds: • the pilot light of button 6 illuminates; • the extra rinse option is activated and it stays permanently To remove it press the same buttons again until the pilot light of button 6 goes off. www.zanussi.com...
  • Seite 18 The selected delay time value will appear on the display for a few seconds, then the duration of the programme will appear again. You must select this option after you have set the programme and before you start the programme. www.zanussi.com...
  • Seite 19 • To interrupt a programme which is running, press the but- ton 9: the corresponding green pilot light starts flashing. It is possible to change some options of a running programme before the programme carries them out. www.zanussi.com...
  • Seite 20 At the end of the programme, the door can be now opened. Turn the programme selector dial to switch the appliance off. Remove the laundry from the drum and carefully check that the drum is empty. If you do not intend to carry www.zanussi.com...
  • Seite 21: Washing Programmes

    Main wash - Rinses - Maximum spin speed: 900 rpm SUPER QUICK Max. load 3,5 kg - Reduced load 2 kg EXTRA RINSE Synthetic or mixed fabrics: underwear, coloured garments, DELAY START non-shrink shirts, blouses . Normally soiled items. www.zanussi.com...
  • Seite 22 DELAY START the spin speed by pressing the relevant button to adapt it to the fabrics to be spun. If a spin speed at 700 rpm is selected, by pressing the relevant button, the appliance performs a short spin. www.zanussi.com...
  • Seite 23: Consumption Values

    3) The appliance performs the short heating phase if the water temperature is below 20 °C. The appliance shows the temperature setting as “Cold”. Consumption values The data of this table are approximate. Different causes can change the data: the quantity and type of laundry, the water and ambient temperature. www.zanussi.com...
  • Seite 24: Care And Cleaning

    • Select the hottest cotton wash programme. should be removed. • Use a normal measure of detergent, must be a powder with biological properties. Cleaning the dispenser drawer The washing powder and additive dispenser drawer should be cleaned regularly. www.zanussi.com...
  • Seite 25 • turn programme selector dial to position • open the filter cov- • unplug the appliance; er and insert the fil- • open the door; ter again; • turn the drum and align the filter cover (FILTER) with the arrow on the door seal; www.zanussi.com...
  • Seite 26: What To Do If

    Before contacting your local Service Centre, bed in the charts, without calling out an engi- please carry out the checks listed below. neer. During appliance operation it is possible that the red pilot light of the button 9 flashes, the www.zanussi.com...
  • Seite 27 The door has not been closed or is not closed properly. • Close firmly the door. Door open The appliance does not start or stops during Before contacting your local Service Centre, operation without any visible alarm. please carry out the checks listed below. www.zanussi.com...
  • Seite 28 The appliance is not levelled correctly. The appliance vibrates • Adjust the feet. noisily: The laundry is not evenly distributed in the drum. • Redistribute the laundry. Maybe there is very little laundry in the drum. • Load more laundry. www.zanussi.com...
  • Seite 29 If the malfunction shows again, contact your Service Centre. The necessary data for the Model description (MOD.) ....... Product number (PNC) ........Serial number (S.N.) ........Mod..Prod. No..Ser. No..www.zanussi.com...
  • Seite 30: Sicherheitsinformationen

    • Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät fern. • Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, empfeh- len wir, diese einzuschalten. Allgemeine Sicherheit • Schalten Sie vor Reinigungsarbeiten immer das Gerät aus und zie- hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. www.zanussi.com...
  • Seite 31: Sicherheitshinweise

    • Seien Sie beim Umsetzen des Geräts vor- zum Austausch des beschädigten Netzkabels sichtig, denn es ist schwer. Tragen Sie stets an den Kundendienst oder einen Elektriker. Sicherheitshandschuhe. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Ab- schluss der Montage in die Steckdose. Stel- www.zanussi.com...
  • Seite 32: Frostschutzmaßnahmen

    °C absinken kann, bitte wie folgt vorgehen, um 4. Ablaufschlauch von der Halterung auf der im Gerät verbliebenes Wasser zu entfernen: Rückseite des Geräts abschrauben und 1. Netzstecker ziehen. aus dem Waschbecken oder Siphon aus- haken. 2. Wasserhahn schließen. www.zanussi.com...
  • Seite 33: Sicherheitshinweise

    Temperatur gewaschen werden. • Dosieren Sie das Waschmittel entsprechend Umwelttipps der Wasserhärte, dem Verschmutzungsgrad Um Wasser und Energie zu sparen und die Um- und der Wäschemenge. welt nicht unnötig zu belasten, beachten Sie bit- te folgende Tipps: Gerätebeschreibung www.zanussi.com...
  • Seite 34: Technische Daten

    Gerätetür. cherung Wasserdruck Minimum 0,05 MPa Maximum 0,8 MPa Maximale Beladung Baumwolle 7 kg Schleuderdrehzahl Maximum 1400 U/min 1) Maximale Beladung gemäß EN60456. Montage Auspacken Warnung! • Lesen Sie vor der Montage des Geräts das Kapitel „Sicherheitshinweise“ sorgfältig durch. www.zanussi.com...
  • Seite 35 Tüte mit der Gebrauchsanlei- tung, den Zulauf- schlauch und die Kunststoffkappen aus der Trommel. • Nehmen Sie die Karton-Abdeckung ab. • Entfernen Sie die Styropor-Verpackungstei- • Nehmen Sie das Stromkabel und den Ab- laufschlauch aus den Schlauchhalterungen (C) auf der Geräterückseite. www.zanussi.com...
  • Seite 36 Aufstellen und Ausrichten Warnung! Ent- fernen Sie nicht den Ablauf- schlauch aus der Halterung auf der Rückseite. Nehmen Sie diesen Schlauch nur dann ab, wenn Wasser abgelassen werden soll. Schlagen Sie dazu bitte unter „Frostschutzmaß- nahmen“ und „Was tun, wenn..“ nach. www.zanussi.com...
  • Seite 37 Trommel. durch das natürliche Verwenden Sie für den Wasseranschluss nicht Altern des Schlauchs den Schlauch Ihres alten Geräts. auftreten können. 1. Öffnen Sie die Tür und ziehen Sie den Zu- laufschlauch heraus. www.zanussi.com...
  • Seite 38 Schnur an den Wasserhahn, um zu ver- meiden, dass der Schlauch herausrutscht, während das Gerät Wasser abpumpt. Der Ablaufschlauch darf auf max. 4 Meter verlängert werden. Einen zusätzlichen Ab- laufschlauch und ein Verbindungsstück erhalten • An einen Siphon angeschlossen Sie bei Ihrem Kundendienst. www.zanussi.com...
  • Seite 39: Sonderzubehör

    Sie erhalten dieses Zubehör bei Ihrem Vertrags- Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz beilie- händler. gende Anleitung. Diese Gummipuffer werden besonders für lose, rutschige Böden und Holzböden empfohlen. Stellen Sie das Gerät auf die Gummipuffer, um Vibrationen, Geräusche und das „Wandern“ www.zanussi.com...
  • Seite 40: Erste Inbetriebnahme

    Diese Vorrichtung ermöglicht es Ihnen, das Ge- lischt. rät unbeaufsichtigt stehen zu lassen, ohne Sor- Täglicher Gebrauch Sortieren der Wäsche Beachten Sie die Textilpflegesymbole auf jedem Kleidungsetikett und die Waschhinweise des Herstellers. Sortieren Sie die Wäsche nach Kochwäsche, Buntwäsche, Pflegeleicht, Fein- wäsche, Wolle. www.zanussi.com...
  • Seite 41 Kleidungsstück auf ein weiches Tuch und tup- fen Sie den Fleck ab; behandeln Sie den Fleck mehrere Male. Getrocknete Fettflecken: Feuchten Sie den Fleck mit Terpentin an, legen Sie das Klei- dungsstück auf eine weiche Oberfläche und 2) (verwenden Sie Aceton aber nicht für Kunstseide). www.zanussi.com...
  • Seite 42 Ihnen, nach den Angaben des gen das empfindliche Gleichgewicht der Natur Herstellers einen Enthärter zu verwenden. stören können. Wenn Sie weiches Wasser haben, reduzieren Die Wahl des Waschmittels hängt von der Ge- Sie die Menge des Waschmittels entsprechend. webeart (Feinwäsche, Wolle, Baumwolle, usw.), www.zanussi.com...
  • Seite 43 Waschpulver in das Fach für den Hauptwaschgang Die Klappe ist oben, aber Sie möchten Flüssigwaschmittel benutzen: • Klappen Sie die Befindet sich die Klappe nicht in der ge- Klappe nach unten. wünschten Position: • Setzen Sie die Schublade wieder ein. www.zanussi.com...
  • Seite 44 Ist eine Optionstaste gewählt, leuchtet die entsprechende Kontrolllampe. Andernfalls leuchtet sie nicht. Für die Kombinierbarkeit der Waschprogramme mit den Optionen siehe den Abschnitt „Waschprogramme“. Wird eine nicht kombinierbare Option gewählt, blinkt die rote Kontroll- lampe der Taste 9 3 Mal und das Display zeigt die Meldung Err an. www.zanussi.com...
  • Seite 45 Programm. Starten Sie das neue Programm, in- dem Sie die Taste 9 erneut drücken. Das Wasser in der Trommel wird dabei nicht abgepumpt. Temperatur-Taste 90° 60° 40° Drücken Sie die Temperatur-Taste, um die geeignete 30° Temperatur für Ihre Wäsche zu wählen. — Kaltwäsche www.zanussi.com...
  • Seite 46 Für diese Option wird eine kleinere Wäschemenge empfohlen: • Koch-/Buntwäsche 3,5 kg • Pflegeleichte und Feinwäsche 2 kg Extra Spülen Drücken Sie diese Taste, um einen zusätzlichen Spülgang durchzuführen. Die betreffende Kontrolllampe leuchtet auf. In diesem Fall bleibt die Funktion nicht permanent aktiviert. www.zanussi.com...
  • Seite 47 Display angezeigt, und die integrierte rote Kontroll- lampe der Taste 9 beginnt zu blinken. • Am Programmende Nach Abschluss des Programms wird eine Null ( ) ange- zeigt, die Kontrolllampe der Tür10 und die Kontrolllampe der Taste 9 erlöschen, und die Tür kann geöffnet werden. www.zanussi.com...
  • Seite 48 Taste 9 zunächst auf PAUSE stellen und eini- ge Minuten warten, bis Sie die Tür öffnen können. Drü- cken Sie nach dem Schließen der Tür erneut die gleiche Taste. Die Zeitvorwahl kann nicht zusammen mit dem Pro- gramm Abpumpen gewählt werden. www.zanussi.com...
  • Seite 49 Zum Abpumpen des Wassers gehen Sie wie erscheint folgt vor: Endet ein Programm oder eine Option damit, • Drehen Sie den Programmwahlschalter auf dass noch Wasser in der Trommel steht, dann leuchtet die Kontrolllampe 10 weiter und die Tür www.zanussi.com...
  • Seite 50: Waschprogramme

    BAUMWOLLE + VORWÄSCHE DREHZAHLREDUZIE- (+Voorwas/+Prélavage) RUNG 90° - Kalt SPÜLSTOPP Vorwaschgang - Hauptwaschgang - Spülgänge - Maximale Schleuderdrehzahl: 1400 U/min EXTRA KURZ Max. Beladung 7 kg - Verringerte Beladung 3,5 kg EXTRA SPÜLEN Weiße und farbechte Buntwäsche. Stark verschmutzte ZEITVORWAHL Wäsche. www.zanussi.com...
  • Seite 51 Hinweis: Eine zu geringe Beladung oder sperrige Wäschestü- cke können eine Unwucht verursachen. Wenn das Gerät die letzte Schleuderphase nicht ausführt, geben Sie weitere Wä- schestücke dazu, verteilen Sie die Wäsche mit der Hand neu, und wählen Sie dann das Schleuderprogramm. www.zanussi.com...
  • Seite 52 Optimale Ergebnisse werden mit der Knitterschutzfunktion er- SPÜLSTOPP zielt, wenn Sie die Beladung mit Synthetikwäsche reduzieren. EXTRA SPÜLEN (Empfohlene Beladung 1 kg) ZEITVORWAHL Synthetik- oder Mischgewebe. Sanftes Waschen und schonendes Schleudern, um Knitterfalten zu vermeiden. Das Gerät führt zusätzliche Spülgänge aus. www.zanussi.com...
  • Seite 53: Täglicher Gebrauch

    Die Werte dieser Tabelle sind Richtwerte. Folgende Faktoren können diese Werte verändern: Die Wäscheart und -menge, die Wasser- und Raumtemperatur. Programme Bela- Energiever- Wasserver- Ungefähre Pro- Restfeuchte dung brauch (kWh) brauch (Liter) grammdauer (kg) (in Minuten) Koch-/Buntwä- 1.30 sche 60 °C www.zanussi.com...
  • Seite 54: Reinigung Und Pflege

    Wir empfehlen daher die regelmäßige Durch- führung eines Waschgangs zum Reinigen der Maschine. Gehen Sie dabei wie folgt vor: • In der Trommel darf sich keine Wäsche befin- den. • Wählen Sie das heißeste Waschprogramm für Koch-/Buntwäsche. • Ziehen Sie die Schublade heraus. www.zanussi.com...
  • Seite 55 Der Filter hält Flusen und Fremdkörper zurück, ihn unter dem Wasserhahn. die unabsichtlich in der Wäsche gelassen wur- den. Die Pumpe muss regelmäßig gereinigt werden. Gehen Sie zur Reinigung des Filters wie folgt vor: • Drehen Sie den Programmwahlschalter auf die Position www.zanussi.com...
  • Seite 56: Was Tun, Wenn

    Instandhaltung oder Versehen bedingt das Display zeigt einen Fehlercode an und der und können mithilfe der in der folgenden Tabelle Signalton ertönt. beschriebenen Maßnahmen ohne Hilfe des Kun- Bevor Sie den Kundendienst rufen, sollten Sie dendienstes behoben werden. die nachstehenden Punkte überprüfen. www.zanussi.com...
  • Seite 57 • Schließen Sie nach der Reinigung die Tür und stecken Sie den Netzstecker wieder ein. • Wählen Sie ein Abpumpprogramm und überprüfen Sie, ob das Gerät jetzt funktioniert. Die Tür wurde nicht geschlossen oder ist nicht richtig geschlossen. • Drücken Sie die Tür fest zu. Tür geöffnet www.zanussi.com...
  • Seite 58 • Warten Sie, bis die Tür entriegelt ist. öffnen: Sie können die Tür öffnen, sobald die Kontrolllampe 10 erlischt. Es befindet sich Wasser in der Trommel. • Wählen Sie das Programm Abpumpen oder Schleudern, um das Wasser ab- zupumpen. www.zanussi.com...
  • Seite 59 Daten finden Sie auf dem ein und drücken Sie die Taste 9 für den Neu- Typenschild. Wir empfehlen, hier folgende Da- start des Programms. ten zu notieren: Wenn die Störung erneut auftritt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Die vom Kun- www.zanussi.com...
  • Seite 60 Modellbezeichnung (MOD.) ....... Produktnummer (PNC) ........Seriennummer (S.N.) ........Mod..Prod. No..Ser. No..www.zanussi.com...
  • Seite 61 www.zanussi.com...
  • Seite 62 www.zanussi.com...
  • Seite 63 www.zanussi.com...
  • Seite 64 www.zanussi.com/shop...

Inhaltsverzeichnis