Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Display
Parametername
1. YFCT
[VALVE_TYPE]
2. YAGL
1)
[TRANSM_ANGLE]
3. YWAY
2)
[TRANSM_LENGTH]
4. INITA
[SELF_CALIB_COMMAND]
5. INITM
6.TSUP
[TRAVEL_RATE_UP]
7.TSDO
[TRAVEL_RATE_DOWN]
8. SFCT
[CHARACT_TYPE]
9. SL0
3)
bis
29. SL20
[TAB_VALUES]
30. DEBA
[DEADBAND]
31. YA
[TRAVEL_LIMIT_DOWN]
32. YE
[TRAVEL_LIMIT_UP]
33. YNRM
[Y_NORM]
34. YCDO
[FINAL_VALUE_
CUTOFF_LO]
35. YCUP
[FINAL_VALUE_
CUTOFF_HI]
4)
36. BIN
[BIN_IN_FUNCT]
37. AFCT
5)
[ALARM_FUNCT]
38. A1
[ALARM1]
39. A2
[ALARM2]
40.
FCT
5)
[FAULT_FUNCT]
41.
TIM
[DELAY_TIME]
42.
LIM
[TOLERANCE_BAND]
43.
STRK
[TOTAL_VALVE_
TRAVEL_LIMIT]
44.
DCHG
[LIMIT_DIRECTION_
CHANGE]
45.
ZERO
[LIMIT_ZERO_POINT]
46.
OPEN
[LIMIT_OPEN_VALUE]
47.
DEBA
[LIMIT_DEADBAND]
48. PRST
Funktion
Stellantriebsart
Nenndrehwinkel der Rückmeldung
Getriebeübersetzungsumschalter (7)
entsprechend einstellen (siehe Geräteansicht)
Hubbereich (Einstellung optional)
Wenn benutzt, muß der Wert mit dem eingestellten
Hubbereich
am Antrieb korrespondieren.
Mitnehmer muß auf den Wert des Antriebshubes
bzw., wenn dieser nicht skaliert ist, auf den
nächstgrößeren skalierten Wert eingestellt werden
Initialisierung (automatisch)
Initialisierung ( manuell)
Sollwertrampe AUF
Sollwertrampe ZU
Sollwertfunktion
gleichprozentig 1: 25, 1:33, 1:50
invers gleichprozentig 25:1, 33:1, 50:1
frei einstellbar
Sollwertstützpunkt
5%, 10%, 15%,
usw. bis
Totzone des Reglers
Stellgrößenbegrenzung Anfang
Stellgrößenbegrenzung Ende
auf mech. Weg
Stellgrößennormierung
auf Durchfluss
Wert für Dichtschließen unten
Wert für Dichtschließen oben
Funktion des BE
nur Meldung
Konfigurieren blockieren
Konfig. u. Hand blockieren
fahre Ventil in Stellung YE
fahre Ventil in Stellung YA
Bewegung blockieren
ohne
Alarm Funktion
A1=Min, A2=Max
A1=Min, A2=Min
A1=Max, A2=Max
Ansprechschwelle Alarm 1
Ansprechschwelle Alarm 2
Funktion Störmeldeausgang
Störung + nicht Automatik
Störung + nicht Automatik + BE
("+" bedeutet logische ODER-Verknüpfung)
Überwachungszeit für das Setzen der
Störmeldung "Regelabweichung"
Ansprechschwelle der Störmeldung
"Regelabweichung"
Grenzwert für Wegintegral
Grenzwert für Richtungswechsel
Grenzwert für Anschlagsüberwachung unten
Grenzwert für Anschlagsüberwachung oben
Grenzwert für Totzonenüberwachung
Preset (Werkseinstellung)
"no"
nichts aktiviert
"Strt"
Start der
Werkseinstellung
Anzeige nach 5 s Tastenbestätigung: "oCAY"
Parameterwerte
turn (Schwenkantrieb)
WAY (Schubantrieb)
LWAY (Schubantrieb
ohne Sinuskorrektur)
ncSt (Schwenkantr. mit NCS)
-ncSt (dto., inverse Wirkrichtung)
ncSL (Schubantrieb mit NCS)
ncSLL (Schubantr. mit NCS
und Hebelübertragungl)
90°
33°
OFF
5 | 10 | 15 | 20
(kurzer Hebel 33°)
25 | 30 | 35
(kurzer Hebel 90°)
40 | 50 | 60 | 70 | 90 | 110 | 130
(langer Hebel 90°)
no / ###.# | Strt | FINSH
no / ###.# | Strt | FINSH
Auto
0 bis 400
0 bis 400
linear
Lin
1- 25
1 - 50
1 - 33
n1 - 25
n1 - 50
n1 - 33
FrEE
bei 0%
0.0 bis 100.0
100%
Auto
0.1 bis 10.0
0.0 bis 100.0
0.0 bis 100.0
MPOS
FLOW
OFF
0.0 bis 100.0
OFF
0.0 bis 100.0
OFF
ohne
on
-on
bLoc1
bLoc2
uP
-uP
doWn
-doWn
StoP
-StoP
OFF
0.0 bis 100.0
0.0 bis 100.0
Störung
Auto
0 bis 100
Auto
0.0 bis 100.0
0 bis 1.00E9
OFF
1 bis 1.00E9
OFF
0.0 bis 100.0
OFF
0.0 bis 100.0
OFF
0.0 bis 10.0
no
Strt
oCAY
Werks-
Kunden-
Einheit
einstellung
einstellung
WAY
Grad
33°
mm
OFF
no
no
s
0
s
0
Lin
0.0
5.0
%
usw. bis
100.0
%
Auto
%
0.0
100.0
%
MPOS
%
OFF
%
OFF
OFF
OFF
%
10.0
%
90.0
s
Auto
%
Auto
1.00E9
OFF
%
%
OFF
%
OFF
no

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis