Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 110048 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

10. In einem Badraum muss das Heizgerät an einer Wand und unbedingt ausserhalb der
Reichweite von Wasser (Handdusche !) befestigt werden.
11. Bitte bestücken Sie die Fernbedienung mit den benötigten Batterien um die Verbindung
zum
Heizgerät herzustellen zu können.
Falls das Heizgerät einmal eine Reparatur benötigen sollte, kontaktieren Sie bitte einen von
unserem Unternehmen authorisierten Service oder eine entsprechend fachlich ausgebildete
Person.
WARNUNG:
Berühren Sie nicht das arbeitende Heizgerät und decken Sie nicht die Luftzufuhr
oder den Gebläseausgang ab!
WARTUNG UND PFLEGE
1. Falls Sie das Heizgerät für längere Zeit nicht in Gebrauch haben, wischen Sie bitte die
Geräteoberfläche ab und verstauen es in den Gerätekarton.
Bewahren Sie den Karton dann an einem gut belüfteten und trockenen Platz auf.
Feuchtigkeit und Druck muss vermieden werden.
2. Warten Sie bitte bis das Heizgerät abgekühlt ist und entfernen Sie den Stecker aus der
Steckdose bevor Sie es reinigen.
Wischen Sie es mit einem Staubtuch / Waschlappen (evtl. mit einem Reinigungsmittel) ab.
Niemals direkt mit Wasser reinigen oder Wasser in das Gerät gelangen lassen !
Auch niemals mit Säure, Verdünner, Benzin oder Benzol etc. zu reinigen versuchen !
3. Bevor Sie das Gerät wieder in Gebrauch nehmen wollen, prüfen Sie es bitte und
vergewissern Sie sich, das der Gebläseaustritt nicht behindert oder verstopft ist.
Mit Respekt vor der Umwelt und in Beachtung der geltenden Gesetze müssen "Altgeräte"
sachgerecht entsorgt werden.
Dies kann zum Beispiel über geeignete Müllsammlungen oder kommunale Sammelstellen etc.
erfolgen.
Sofern Geräte Batterien enthalten, nehmen Sie diese bitte vor der Entsorgung aus dem Gerät.
die
Batterien / Akkus enthalten viele Schadstoffe und müssen deshalb gesondert über
entsprechenden Sammelstellen entsorgt werden.
Gewährleistungs-/Garantieservice erhalten Sie von Ihrem Händler oder dem Importeur von G3Ferrari Produkten.
BEDIENUNGSELEMENTE
(siehe Zeichnungen )
G e r ä t :
On/Off = An / Aus
Cool Air = Ventilation (kühle Luft)
1 000 W = Leistungsstufe 1000 W
2 000 W = Leistungsstufe 2000 W
Swing = Oszillieren des Luftstromes
Timer = Timer (Zeiteinstellungen)
30 min = 30 Minuten Zeiteinstellung
1 h = 1 Stunde Zeiteinstellung
2 h = 2 Stunden Zeiteinstellung
4 h = 4 Stunden Zeiteinstellung
Receiver = Empfangsgerät für Signale
der Fernbedienung
F e r n b e d i e n u n g :
2 x AAA 1,5 V Batteries = 2 x 1,5 V Batterien ( AA )
Timer = Timer (Zeiteinstellung)
On / Off = An / Aus
Transmitter = Fernbedienung
Function = Funktionen
Swing = Oszillieren

Werbung

loading