Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 25 96 06 Bedienungsanleitung Seite 5

Druckluft schlauchtrommel 20 m

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie die Schlauchtrommel aus der Verpackung. Überprüfen Sie
den Artikel auf Transportschäden. Lassen Sie Verpackungsmaterial und
Schutzfolien nicht achtlos herumliegen, sie können zu einem gefährlichen
Spielzeug für Kinder werden.
Befestigen Sie die Schlauchtrommel per Wandhalterung (4) an einer
ausreichend tragfähigen Wand, an der Decke, an einem Pfosten o.ä.
Benutzung
1. Verbinden Sie den Anschlussschlauch (5) mit dem Druckluftgenerator.
2. Rollen Sie die gewünschte Länge Schlauch langsam ab. Der Schlauch wird
über einen Ratschenmechanismus arretiert, so dass er in der gewünschten
Länge abgerollt bleibt.
3. Verbinden Sie das Druckluftwerkzeug über die Sicherheitskupplung (3).
4. Entfernen
Druckluftschlauch. Ziehen Sie ein kurzes Stück des Schlauchs aus der
Trommel heraus, bis das Geräusch des Ratschenmechanismus nicht zu
hören ist. Der Schlauch wird dann automatisch über eine Feder
eingezogen und auf der Trommel aufgerollt. Halten Sie dabei den Schlauch
fest und führen Sie ihn langsam zurück in die Trommel.
Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung ein befeuchtetes Tuch. Vermeiden Sie die
Reinigung mit scharfen Reinigungsmitteln oder Chemikalien, um die
Oberflächen nicht zu beschädigen.
Halten alle Teile der Schlauchtrommel stets frei von Verschmutzungen.
Entsorgung
Bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Benutzung
Sie
das
Druckluftwerkzeug
nach
IV
der
Arbeit
vom

Werbung

loading