Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale - Siemens SIMATIC RF310M Betriebsanleitung

Mobiles handterminal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF310M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

2.2 Merkmale

2.2
Merkmale
Das mobile Handterminal SIMATIC RF310M besteht aus einem leistungsfähigen, robusten
und flexibel einsetzbaren Handheld Computer (PSION WORKABOUT PRO) und einer
integrierten Schreib-/Leseeinheit für das RFID-System SIMATIC RF300. Es erfüllt die
Anforderungen an die mobile RFID-Datenerfassung in rauen Umgebungen in einem sehr
anwenderfreundlichen und ergonomischen Design. Basierend auf Kommunikationsstandards
stellt das Gerät die einfache Integration in bestehende oder geplante Infrastruktur sicher.
Folgende Funktionen können ausgeführt werden:
Funktionen
● Lesen der Daten vom Tag (Datenspeicher)
● Schreiben der Daten auf den Tag
● Löschen des gesamten Datenspeichers (Beschreiben mit einem Füllwert)
● Lesen und Anzeigen der ID–Nummer des Tags
● Datenträgerstatus (MDS–Status) lesen
● SLG-Status lesen
● Darstellen und Editieren der Daten in Hexadezimal und ASCII
● Ein– und ausschaltbarer Passwortschutz für alle schreibenden Funktionen und zum
● Menüführung in den Sprachen Deutsch und Englisch (umschaltbar)
● Abspeichern der gelesenen RF300–Daten in Dateien. Dafür stehen im Handterminal ca.
Die RFID-Schreib–/Leseeinheit von RF300 ist im PSION–Grundgerät integriert. Für die
Kommunikation mit dem Grundgerät wird der interne serielle Scanner-Port benutzt, welcher
auch die Spannungsversorgung der RFID-Einheit liefert.
Zubehör
Die Lade-und Dockingstation (inkl. Weitbereichsnetzteil, AC 100 bis 240 V, 50 bis 60 Hz) für
das Wiederaufladen der Akkus und den Anschluss an PCs über USB-Schnittstelle muss
gesondert bestellt werden. Diese Station besitzt ein Ladefach für einen zusätzlichen
Ersatzakku. Siehe Zubehör (Seite 65).
10
Beenden des Programms
1,8 MB zur Verfügung.
Mobiles Handterminal SIMATIC RF310M
Betriebsanleitung, 07/2007, J31069-D0191-U001-A1-0018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis