Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPART PS2 6DR50x0 serie Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bild 6
Pneumatischer Anschluss
Zusätzlich befinden sich auf der Rückseite des Stellungsreglers pneumatische Anschlüsse für integrierten Anbau
bei einfachwirkenden Schubantrieben:
Stelldruck Y1
-
Abluftausgang E
-
Im Auslieferungszustand sind diese Anschlüsse durch Schrauben verschlossen.
Der Abluftausgang E kann für die Beschleierung des Abgriffraumes sowie der Federkammer mit trockener Instru-
mentenluft zur Verhinderung von Korrosion vorgesehen werden.
Vorgehensweise:
Ggf. Manometerblock für Zuluftdruck und Stelldruck anschließen.
-
Anschluss über Innengewinde G 1/4 DIN 45141 bzw.
-
PZ
Zuluft 1,4 bis 7 bar
Y1
Stelldruck 1 für einfach und doppelt wirkende Antriebe
Y2
Stelldruck 2 für doppelt wirkende Antriebe
E
Abluftausgang (Schalldämpfer ggf. entfernen)
Sicherheitsstellung bei Ausfall der elektrischen Hilfsenergie:
-
einfachwirkend:
doppeltwirkend:
Stelldruck Y1 bzw. Y2 (nur bei doppelt wirkenden Antrieben) entsprechend gewünschter Sicherheitsstellung
-
anschließen.
Zuluft an PZ anschließen.
-
.
HINWEIS
Damit federbelastete pneumatische Antriebe den maximal möglichen Stellweg zuverlässig aus-
nutzen können, muss der Versorgungsdruck hinreichend größer sein als der maximal benötigte
Enddruck des Antriebs.
SIPART PS2
A5E00074600-05
Stelldruck Y1 bei einfach und doppelt wirkenden Antrieben
Rückmeldewelle
Zuluft P
Z
Stelldruck Y2 bei doppelt wirkenden Antrieben
Abluftausgang E mit Schalldämpfer an der Geräteunterseite
Y1 Entlüftet
Y1 Max. Stelldruck (Zuluftdruck)
Y2 Entlüftet
1
/
-14 NPT nach ANSI/ASME B1.20.1 -- 1983:
2
Betriebsanleitung
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis