Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktische Hinweise Zum Backen Und Braten - Zanussi HM 496 E Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRAKTISCHE HINWEISE ZUM BACKEN UND BRATEN

Mit diesem Backofen erzielen Sie die besten
Ergebnisse
bei
herkömmlichen
Kochvorgängen mit Heißluft oder mit Umluft sowie
beim Grillen. Um die Kochvorgänge zu optimieren,
wurden
zwei
zusätzliche
installiert, nämlich eine für die Zubereitung von Pizza
und eine für die Zubereitung von Gebäck. Jeder
Funktion wurde eine Idealtemperatur zugewiesen, die
jedoch je nach Kochgut und Geschmack verändert
werden kann.
Im Anschluß erläutern wir die Eigenschaften jeder
Funktion sowie die Vorgehensweise.
Sie finden außerdem Anleitung in zusammenfassenden
Tabellen, in welchen die Kochfunktion mit der
entsprechenden Temperatur, der Kochdauer sowie der
zu verwendenden Einschubleiste angegeben wird.
Die Kochzeiten können je nach Beschaffenheit und
Volumen der Speisen variieren.
Wir
empfehlen,
die
überwachen und die Daten und Ergebnisse zu
notieren, um sie als Basis für ähnliche oder gleiche
Speisen,
welche
unter
zubereitet werden, nützen zu können.
Die Lampe des Backofens bleibt während des
Betriebes immer eingeschaltet.
Bei niedrigster Temperatur können die Teller vor dem
Servieren im Ofen warmgehalten werden
ZUR
BESSEREN
ÜBERSICHT
VERSCHIEDENEN
VERWENDENDE
EMPFOHLENEN
TEMPERATUREN
KOCHZEITEN IN TABELLEN AUFGEFÜHRT.
Ratschläge zum Backen
Sackgut erfordert gewöhnlich eine mäßige Temperatur
(150-200°C) und ein Vorheizen des Backofens von ca.
10 Minuten ist notwendig.
Die Backofentür nicht öffnen, bevor 3/4 der Backzeit
abgelaufen ist.
Rührteige müssen schwer vom Löffel reißen. Die
Backzeit würde durch zuviel Flüssigkeit unnötig
verlängert werden.
Es können alle Formen verwendet werden, wobei
darauf zu achten ist, daß die Form nicht höher, als
bis zur Hälfte gefüllt wird. Die geeignetsten
Materialien sind Formen aus Aluminium oder
Blech.
Das Backen in Jenaer Glas, Porzellan und Keramik
dauert länger und ist nicht so trocken, daher sind
diese Materialien für süßes Gebäck weniger geeignet.
Kleine Kekse, Brot, oder Pizza können direkt auf dem
Blech zubereitet werden. Um die anschließende
Reinigung zu erleichtern, kann Backpapier untergelegt
werden.
Am Ende der Backzeit prüfen Sie mit einem
16
Kochvorgängen,
Programmfunktionen
ersten
Kochvorgänge
gleichen
Bedingungen
WERDEN
FUNKTIONEN,
DIE
EINSCHUBLEISTE,
SOWIE
Zahnstocher, ob der Teig durchgebacken ist: wenn am
Zahnstocher nichts hängen bleibt, ist das Gebäck mit
Sicherheit fertig gebacken.
Zum Braten von Fisch und Fleisch
Nicht weniger
Stücke zu sehr austrocknen.
Dunkles Fleisch, das außen gut gegart, innen jedoch
rosa bis rot und saftig sein soll, erfordert eine kurze
Garzeit bei hoher Temperatur (200-250°C).
Helles Fleisch, Geflügel und Fisch erfordern dagegen
eine niedrige Temperatur (150-170°C). Eventuelle
Zutaten werden nur bei kurzer Garzeit gleich zu Beginn
in die Bratpfanne gegeben, anderenfalls werden sie
erst in der letzten halben Stunde zugegeben. Ob das
Fleisch gar ist, können Sie mit einem Löffel prüfen; läßt
es sich nicht eindrücken, so ist es durchgebraten.
Die Fleischstücke werden in feuerfesten Schüsseln
zu
angeordnet.
Große
Fleischmengen,
Truthahn oder Gans werden direkt auf dem Rost auf
der zweiten Einschubleiste gegart. In die erste
Einschubleiste wird die Fettpfanne geschoben, damit
der Bratensaft aufgefangen wird.
Um die Rauchbildung im Backofen zu vermindern,
empfiehlt es sich, ein wenig Wasser in die Fettpfanne
zu gießen.
Man kann auch direkt auf der Fettpfanne, die mit
DIE
Backpapier ausgelegt wurde, Gemüse wie Kartoffeln,
ZU
Zwiebeln oder ähnliches garen, die so den Geschmack
DIE
des Bratensaftes annehmen.
DIE
HERKÖMMLICHE
KOCHVORGÄNGE
TEMPERATURWAHL (von 50"C bis 250°C)
Die Hitze kommt von unten und von oben, es wird
deshalb empfohlen, die mittleren Einschubleisten zu
verwenden. Sollten Sie gegen Ende der Garzeit mehr
Hitze von oben oder von unten wünschen, so geben
Sie den Wähler auf die Position (Oberhitze) bzw.
(Unterhitze). ^ In dieser Position übersteigt die
Temperatur nie 220-230°C.
HEISSLUFTBETRIEB
TEMPERATURWAHL (von 50°C bis 250°C)
Die Wärmeübertragung geschieht hierbei durch heiße
Luft,
die
Backofenrückwand in Bewegung gesetzt wird. Damit
verteilt sich die Wärme schnell und gleichmäßig im
Backofen. Daher können in den verschiedenen Etagen
mehrere Gerichte gleichzeitig gegart werden.
Wenn Sie auf zwei Etagen gleichzeitig garen, so
benützen Sie die 1. und 3. Einschubleiste (siehe Fig.
9). Benützen Sie nur eine Etage, so wählen Sie eine
der unteren Leisten, um ein optimales Resultat zu
erlangen.
als
Braten verwenden, da kleinere
1 Kg
wie
z.B.
von
einem
Ventilator
Lammkeulen,
an
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm 496 neHm 496 we

Inhaltsverzeichnis