Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbau-Herd
Built-under oven
ZOU 662 Q
Bedienungs- und Einbauanweisungen
Instruction booklet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZOU 662 Q

  • Seite 1 Einbau-Herd Built-under oven ZOU 662 Q Bedienungs- und Einbauanweisungen Instruction booklet...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Deutsch Erst-Installation Gerätebeschreibung Elektro-Backofen Praktische Tipps Back- und Brattabelle Pflege und Wartung Wass etwas falsch läuft Kundendienst Technische Daten Anweisungen für den Installateur Einbau-Anweisungen Contents English When the oven is first installed Description of the appliance Electric oven Hints and tips for using the oven Cooking tables Cleaning and Maintenance What happens if something goes wrong 28...
  • Seite 3: Deutsch

    Deutsch Warnungen und wichtige Hinweise - Einbau-Herd Heben Sie auf jeden Fall die mit diesem Gerät gelieferte Gebrauchsanweisung auf. Sollte nämlich das Gerät an Dritte abgegeben oder verkauft werden, oder falls Sie das Gerät bei einem Umzug in der alten Wohung lassen sollten, ist es von größter Wichtigkeit, daß der/die neue Nutzer(in) über diese Gebrauchsanweisung und die Hinweise verfügen kann.
  • Seite 4: Erst-Installation

    Erst-Installation Kindersicherheit Dieses Gerät ist für den Gebrauch seitens Erwachsenen bestimmt. Es ist Der Backofen funktioniert nur mit gefährlich, wenn Sie es Kindern zum eingestellter Tageszeit. Gebrauch oder Spiel überlassen. Nach der Installation des Backofens: Halten Sie Kinder fern, solange der Ofen a) den Temperaturregler-Knopf auf in Betrieb ist.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Thermostat-Kontrollampe Bedienungsblende Knebel für Kochstelle vorne rechts Knebel für Backofen-Wähler Betriebskontrollampe Knebel für Kochstelle hinten rechts Knebel für Kochstelle hinten links 10. Grill Knebel für Kochstelle vorne links 11. Backofen-Lampe 12. Typenschild Knebel für Temperaturregler (Thermostat)
  • Seite 6: Elektro-Backofen

    Elektro-Backofen Bedienungsknebel Durch Drehen des Thermostat-Knebels (Abb. 3) kann die geei-gnetste Temperatur gewählt werden und durch Drehen des Wahlschalter-Knebels (Abb. 2) kann das geeignetste Heizsystem gewählt werden: Backofen ausgeschalten Ober- und Unterhitze eingeschaltet Grill Unterhitze Heissluftbetrieb Auftauen Ober-/Unterhitze — Wahlschalter-Knebel auf drehen, Abb.
  • Seite 7: Bedienungsknebel Für Kochmulde

    Bedienungsknebel für Kochmulde An der Schalterblende befinden sich die Schalt-Knebel für die vier Kochmulden- Heizelemente. Die Kochstellen werden mit einem 7-Takt-schalter geregelt (Abb. 4), wovon die folgenden Arbeitsstufen benutzt werden können: 0 = AUS 1 = Minimum 3 = Maximum Die Zubereitung von Speisen mit Öl Abb.
  • Seite 8: Praktische Tipps

    Praktische Tipps Beim Garen die Backofentür immer geschlossen halten. Dieser Ofen ist mit einem exklusiven Gar- Heisslufbetrieb eignet sich auch besonders system ausgestattet, das einen natürlichen gut zum Sterilisieren und zum Dörren von Luftstrom erzeugt und die Kochdämpfe kon- Pilzen oder Obst. tinuierlich in Umlauf bringt.
  • Seite 9 Ratschläge Zum Backen: Backgut erfordert gewöhnlich eine mässige Beim Garen von Fleischgerichten direkt auf Temperatur (150-200 °C) und daher ist ein dem Rost zum Auffangen des Saftes Vorheizen des Backofens von ca. 10 Minuten Fettpfanne in die Leiste unten einschieben. notwendig.
  • Seite 10: Back- Und Brattabelle

    Back- und Brattabelle Ober- und Unterhitze sowie Heißluft Ober- und Garzeit Heißluft Unterhitze ART DER Ebene Ebene NOTIZEN temp. temp. SPEISE °C °C minuten KUCHEN Rührteig 2 (1u3)* 45-60 Kuchenform Mürbeteig 2 (1u3)* 20-30 Kuchenform Buttermilch- Käsekuchen 60-80 Kuchenform Apfelkuchen 2(1u3)* 40-60 Kuchenform...
  • Seite 11: Art Der Speise

    Herkömmliches Grillen (**) Kochzeit in Menge Grill Minuten ART DER SPEISE 2 Seite 1 Seite °C Stücke Ebene temp. Rinderfiletsteaks 12-15 12-14 Rinderfilet 10-12 Grilwürste 8-10 — Schweinenacksteaks 12-16 12-14 Hamburger 10-15 8-10 Hähnchenbrürste 12-15 12-14 Hähnchen, (in 2 Hälften) 1000 30-35 25-30...
  • Seite 12: Reinigung Der Backofentür

    Geräte in Edelstahl oder Aluminium Grill-Heizkörper Wir empfehlen, die Backofentür nur mit Einige Modelle sind mit einer abklappbaren einem nassen Schwamm zu reinigen und oberen Beheizung ausgestattet. hinterher mit einem weichen Tuch zu Sicherstellen, daß trocknen. Verwenden Sie keine scheuernde Stromzufuhr abgeschaltet wird, Gegenstände, Säure oder Scheuermittel, da bevor diese Aktion durchgeführt...
  • Seite 13: Wass Etwas Falsch Läuft

    Funktion stellen. Die Backofen-Glühlampe brennt Den Backofen-Funktionsschalter auf eine nicht. Funktion stellen. oder Eine neue Backofen-Glühbirne kaufen, ggf. beim Zanussi Service-Center anfordern und gemäß Anweisung dieser Gebrauchsanweisung. Die Zubereitung der Gerichte dauert Ziehen Sie den Inhalt dieser Anweisung zu zu lange oder sie garen zu schnell.
  • Seite 14: Kundendienst

    Kundendienst Wenn nach den beschriebenen Kontrollen das Problem nicht gelöst werden kann, rufen Sie den nächsten Kundendienst des Herstellers und geben Sie die Art des Defektes, das Gerätemodell (Mod.), die Produktionsnummer (Prod. Nr.) sowie die Fabrikations-nummer (Ser. Nr.) an, welche Sie auf dem Typenschild des Ofens finden.
  • Seite 15: Anweisungen Für Den Installateur

    Anweisungen für den Installateur Einbau und Installation sind Wird der Anschluss ohne Stecker streng unter Beachtung der vorgenommen, oder ist dieser nicht bestehenden Vorschriften zugänglich muss zwischen Gerät und durchzuführen. Jegliche Eingriffe Netzleitung ein mehrpoliger Ausschalter müssen bei ausgeschaltetem (z.B. Sicherungen, LS-Schalter) mit Gerät vorgenommen werden.
  • Seite 16: Anschluß Der Klemmleiste

    Anschluß der Klemmleiste Das Gerät ist mit einer leicht zugäanglichen 6-poligen Klemmleiste ausgestattet, deren Brücken bereits für den Betrieb bei 400 V mit Nulleiter vorgesehen sind (Abb. 9). Im Falle von verschiedener Neztpannung müßen die Brücken der Klemmleiste entsprechend dem Schema Abb.10 umgelegt werden.
  • Seite 17: Einbau-Anweisungen

    Einbau-Anweisungen Zur einwandfreien Funktion des eingebauten Gerätes muss das Einbaumöbel bzw. die Einbaunische passende Abmessungen haben. Gemäss den bestehenden Vorschriften müssen alle Teile, die den Berührungsschutz spannungsführender und betriebsisolierter Teile gewährleisten, so befestigt sein, dass sie nicht ohne Werkzeug abgenommen werden können.

Inhaltsverzeichnis