Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips RT30A Anleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Taste DISPLAY – Durch Betätigung dieser Taste
umschalten zwischen den Anzeigen UHR, ZÄHLER und
VERBLEIBENDE LAUFZEIT. UHR zeigt die aktuelle
Zeit an, ZÄHLER den inkrementellen Zähler für
Aufnahme oder Wiedergabe und VERBLEIBENDE
LAUFZEIT gibt die verbleibende Laufzeit des Bandes an.
11. REC/PB SPEED UP- Wahl der Bandgeschwindigkeit für
Aufnahme/Wiedergabe. Taste UP - Durch Betätigung
dieser Taste aus einer aufsteigenden Liste die Aufnahme-/
Wiedergabegeschwindigkeit (6 Std., 18 Std., 30 Std. ...)
wählen
Verwendung des Menüs: Taste + - Durch Betätigung dieser
Taste den Wert einer Einstellung im Menübildschirm
ändern.
12. REC/PB SPEED DOWN - Wahl der
Bandgeschwindigkeit für Aufnahme/Wiedergabe. Taste
DOWN - Durch Betätigung dieser Taste aus einer
absteigenden Liste die Aufnahme-/
Wiedergabegeschwindigkeit (960 Std., 480 Std. ...) wählen
Verwendung des Menüs: - Taste - Durch Betätigung dieser
Taste den Wert einer Einstellung im Menübildschirm
ändern.
13. TRACKING (↓)- Tritt auf dem Bildschirm bei
Wiedergabe Rauschen auf, durch Betätigung dieser Taste
im Wiedergabe- oder Zeitlupenmodus Spur justieren.
Verwendung des Menüs: Taste ↓ - Durch Betätigung dieser
Taste den Cursor nach unten auf die nächste verfügbare
Option des Menübildschirms bewegen.
14. TRACKING (→)- Tritt auf dem Bildschirm bei
Wiedergabe Rauschen auf, durch Betätigung dieser Taste
im Wiedergabe- oder Zeitlupenmodus Spur justieren.
Verwendung des Menüs: Taste → - Durch Betätigung dieser
Taste zum nächsten Menübildschirm wechseln.
15. Taste V-LOCK - Zittert das Bild im Standbildmodus oder
bei Wiedergabe vertikal, V-Lock-Tasten drücken, bis das
vertikale Flattern auf dem Bildschirm nachlässt
16. Taste KEY LOCK - Die Einstellung TASTENSPERRE
ermöglicht es dem Benutzer, Veränderungen der
Einstellungen zu verhindern. Der Videorecorder bleibt im
aktuellen Modus. Zum Entsperren Taste erneut drücken.
17. Taste MENU - Durch Betätigung dieser Taste
Einstellungen des Videorecorders anzeigen und ändern,
während sie am Bildschirm angezeigt werden.
ABB. 2 ANZEIGEFENSTER
Anzeigefenster:
1. Geschwindigkeitsanzeige - Zeigt die gewählte Geschwin-
digkeit des Videorecorders an: A6, A18, A30, 72, 96 usw...
(A = Audio)
2. Anzeige ALARM
Während Alarmaufzeichnung erscheint ALARM.
ALARM blinkt wenn Alarmaufzeichnung endet oder
Alarm bestätigt wurde.
3. Anzeige SERIES - Leuchtet auf, wenn zwei oder mehr
Videorecorder in Reihe verwendet werden.
4. Anzeige REC - Leuchtet bei Aufzeichnung auf.
5. Anzeige TIMER - Leuchtet bei Timer-
Aufzeichnungsmodus auf.
6. Anzeige CASSETTE - Leuchtet auf, wenn sich eine
Kassette im Videorecorder befindet.
7. Anzeige INDEX - Leuchtet bei Suche nach
Alarmereignissen bei der Wiedergabe auf.
8. Anzeige P.FAIL - Leuchtet nach Ausfall der
Stromversorgung des Videorecorders auf.
9. Anzeige K.LOCK - Leuchtet auf, wenn die
Tastensperrfunktion gewählt wurde.
10. Anzeige WIEDERHOLTE AUFNAHME - Leuchtet auf,
wenn die Option Aufnahmewiederholung gewählt wurde.
11. Anzeige FUNCTION - Zeigt Zeit, Zähler und
verbleibende Bandlaufzeit an.
12. Anzeige VCR - Zeigt die aktuelle Betriebsfunktion des
Videorecorders gemäß nachfolgender Tabelle an:
Anzeige VIDEORECORDER
WIEDERGABE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
RÜCKWÄRTS-ABSPIELEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
STANDBILD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
SCHNELLVORLAUF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
SCHNELLRÜCKLAUF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ZEITLUPE VORWÄRTS/BILD FÜR BILD . . . . . . . .
ZEITLUPE RÜCKWÄRTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
BILD FÜR BILD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
BILDSUCHLAUF PRÜFEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
AUFZEICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
TIMER-AUFZEICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ALARM-INDEXSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ALARMAUFZEICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
SERIENAUFNAHME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
WIEDERGABE DOPPELTE GESCHWINDIGKEIT .
WIEDERGABE RÜCKWÄRTS . . . . . . . . . . . . . . . . .
DREIFACHE GESCHWINDIGKEIT
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rt960a

Inhaltsverzeichnis