Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. DATEN

Elektrik
Modell Nr.
Betriebs-
spannung
RT30A/50
230 V, 50 Hz
RT960A/50
230 V, 50 Hz
RT30A/60
120 V, 60 Hz
RT960A/60
120 V, 60 Hz
Bandformat: Standard-VHS-Band 12,7 mm (0,5 Zoll).
Video-Aufzeichnungssystem: VHS
Rundköpfe:Vierkopf-Helicalscan-Azimut-System.
Luminanz: Aufzeichnung im Frequenzmodulationsverfahren
Farbe: Umgewandelter Zwischenträger, Direktaufzeichnung
Wählbare Geschwindigkeiten (Aufzeichnung und Wiedergabe):
RT30A/50: 6, 18 und 30 Stunden auf E-180-Band.
RT960A/50: 6, 18, 30, 72, 96, 120, 168, 240, 480, 960,
Stunden auf E-180.
RT30A/60: 6, 18 und 30 Stunden auf T-120-Band.
RT960A/60: 6, 18, 30, 72, 96, 120, 168, 240, 480, 960,
Stunden auf T-120-Band.
Sichten von Zeitrafferaufzeichnungen in 3 Stunden bei den -
/50-Modellen und 2 Stunden bei den -/60-Modellen.
Alarm-Aufzeichnungsgeschwindigkeiten:
RT30A/50 & RT960A/50: 6-, 18- und 30-Stundenmodus
RT30A/60 & RT960A/60: 6-, 18- und 30-Stundenmodus
Hochgeschwindigkeits-Videoscan:
RT30A/50 & RT960A/50: 9 x 6-Stunden-Geschwindigkeit.
RT30A/60 & RT960A/60: 9 x 6-Stunden-Geschwindigkeit
Schnellrücklauf-/Schnellvorlaufzeit: :
Weniger als 70 Sekunden (E-180- oder T-120-Band).
Alarmbefehl:
Aus dem Aufzeichnungs- oder Bereitschaftsmodus heraus:
Schaltet Alarmanzeige und „Alarm-On"-Ausgabe ein.
Fügt in den Bildschirmdisplay einen Alarmcode ein, so dass
der Alarm später bei der visuellen Suche leicht wieder
gefunden werden kann.
Die gewählte Aufzeichnungsgeschwindigkeit bei Alarm kann
so vorprogrammiert werden, dass sie 30 Sekunden oder
1, 3, 5 oder 10 Minuten oder aber bis zum Bandende
weiter läuft.
Typische Verzögerung vor Alarmaufzeichnung:
Aus STOP-Modus: ca. 3 Sek.
Aus AUFZEICHNUNGS-Modus: weniger als 1 Sek.
Video:
RT30A/50 & RT960A/50: PAL Farbe/CCIR-monochrom.
RT30A/60 & RT960A/60: NTSC Farbe/EIA-monochrom.
Eingang: 1,0 Vp-p, 75 Ohm, asymmetrisch
Ausgang: 1,0 Vp-p, 75 Ohm, asymmetrisch.
Horizontale Auflösung:
Monochrom: 320 Bildschirmzeilen.
Farbe: 270 Bildschirmzeilen.
Signal-/Rauschabstand: mehr als 43 dB (6-Stundenmodus).
Audio:
Tonaufzeichnung möglich im 6-, 18- oder 30-Stundenmodus
Eingang: -6,0 dBm, 47 kOhm, asymmetrisch.
Ausgang: -9,0 dBm, 1,5 kOhm, asymmetrisch.
Frequenzbereich 100 Hz bis 5 kHz (6-Stundenmodus).
Signal-/Rauschabstand: mehr als 43 dB (6-Stundenmodus)
Sicherung von Zeit und Speicher gegen Stromausfall:
2 Wochen
Spannungs-
Leistung bei
Bandbreite
Minimalspannung
90 bis 264 V
22 W
90 bis 264 V
22 W
90 bis 264 V
22 W
90 bis 264 V
22 W
Anzeigen:
Echtzeitgeschwindigkeit des Videorecorders
Alarm
Serie
Aufzeichnung
Timer
Kassette
Index
Stromausfall
Tastatursperre
Wiederholung
Funktion (Uhr, Bandzählwerk, Fehler)
Videorecorder-Funktion
Bedienelemente:
Power
Record
Joggle Shuttle
Play
Stop/Eject
Still
Clear
Clock
Menu
Key lock
Tracking
V-lock
Stecker:
VIDEO-EINGANG: 1; BNC.
VIDEO-AUSGANG: 1; BNC.
AUDIO-EINGANG: RCA Phono Jack.
AUDIO-AUSGANG: RCA Phono Jack.
EXTERNE SCHNITTSTELLE*: 12-Pin-Klemmleistenadapter.
* Alarm Ein/Aus; Serie Ein/Aus; Bandende Aus;
Eindruckaufzeichnung Ein.
Mechanik
Gehäuse: Grau
Abmessungen (B x T x H): 360 x 270 x 94 mm
Gewicht: ca. 3,8 kg
Betriebsumgebung
Temperatur: +5 ºC bis +40 ºC
Luftfeuchtigkeit: Weniger als 80% relative Luftfeuchtigkeit
Elektromagnetische Verträglichkeit
EMV-Anforderungen:
50-Hz-Modelle: 89/336/EEC.
Störfestigkeit: EN50130-4.
Störaussendung: EN55022 Klasse B.
HarmonischeVerwerrung: EN61000-3-2.
Spannungsschwankungen: EN61000-3-3.
60-Hz-Modelle: USA und Kanada.
FCC Teil 15, Klasse B.
Sicherheit:
50-Hz-Modelle: CE.
Anforderungen gem. Niederspannungsrichtlinie:
73/23/EEC; EN60065.
60-Hz-Modelle: UL & cUL.
UL 1492.
CSA 22,2 Nr.1.
3-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rt960a

Inhaltsverzeichnis