Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel I: Inbetriebnahme; Audioausgänge; Speaker Schalter (Nur Dx27S); Zusätzlich Erhältlicher Fußschaiter - Yamaha DX27 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der
DX27
hat
einen
Instrumentverstärker, einen Poweramp oder ein Aufnahme-oder PA-Mischpult.
7. Audioausgänge
2. SPEAKER Schalter
(nur DX27S)
3. Zusätzlich
erhältlicher
Fußschalter
4. Getrennt
erhälticher
Fußschalter (nur
DX27S)
5. Getrennt
erhältlicher BC1
Blaswandier
6. Kopfhörer
7. MIDI-Anschlüsse
KAPITEL
I: INBETRIEBNAHME
einzelnen
Audioausgang.
Der DX27S besitzt zwei audio Ausgänge: OUTPUT I und OUTPUT II. Da der
Chorus-Effekt des DX27S stereo ist, schließen Sie beide Ausgänge an getrennte
Kanäle Ihrer Stereoanlage an, um einen optimalen Chorus-Effekt zu bekommen.
Sie können auch OUTPUT I als mono Ausgang verwenden, falls Sie es wünschen.
Natürlich
sind
Stereoverstärker und die eingebauten Lautsprecher verwenden.
Dieser Schalter schaltet den internen Verstärker und die Lautsprecher AN und AUS.
Die Lautsprecher können ausgeschaltet werden, wenn Sie einen externen Verstärker
verwenden.
Die Fußschalterbuchse mit der Bezeichnung FOOT SW dient zum Anschluß eines
auf Wunsch erhältlichen Fußschalters. Hier kann ein Yamaha FC-4 oder FC-5
Fußschalter
oder
angeschlossen werden; für Portamento Sustain oder drücken; zur Dämpfung oder
zum Ausschalten des Portamento loslassen.
Ein getrennt erhältlicher Fußschalter FC7 von Yamaha kann an die FOOT VOL
Buchse des DX27S angschlossen werden, damit der Pegel mit dem Fuß gesteuert
werden kann.
Yamahas einzigartiger BC-1 Blaswandler wird an der Minibuchse an der Rückseite
des Instruments angeschlossen.
Die
Kopfhörerbuchse
ausgelegt. Das Audiosignal liegt an den Kopfhörern in Mono (DX27) oder in Stereo
(DX27S)
an.
Die
auf der Oberseite des Instruments geregelt.
Diese
Anschlüsse
MlDl-kompatiblen
wiez.B.
Digital-
Sequenzer,
den
MIDl-Ausgang
übertragen. Dieser Ausgang wird normalerweise mit dem MIDI-Eingang des an­
deren Gerätes verbunden. Der MIDI- Eingang empfängt Daten von anderen In­
strumenten
wie
modulen.
Der
MIDI-Eingang
MIDl-Ausgang
MIDI-Durchgangsbuchse (MIDI THRU) gibt die empfangenen Daten an andere
Hier
liegt
ein
beide
audio
Ausgänge
ein
entsprechendes
Modell
mit
der
Markierung
Kopfhörerlautstärke
wird
dienen
zum
Verbinden
Instrumenten
(MIDI
=
FM-Tongeneratormodule,
werden
vom
DX27/27S
Digital-Sequenzern,
Musikcomputern
des
DX27/27S
des
übertragenden
Monosignal
auf
Line-Pegel
unnötig,
wenn
Sie
für
Portamento/Sustain
PHONES
ist
auf
über
den
Lautstärkeregler
des
DX27/27S
Musical
Instrument
Rhythmusgeräte,
Daten
zu
anderen
oder
FM-
wird
zum
Datenempfang
Gerätes
angeschlossen.
für
einen
den
internen
Steuerung
Standard-Kopfhörer
(VOLUME)
mit
anderen
Digital
Interface),
usw.
Über
MIDI-
Geräten
Tongenerator­
an
den
Die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

27s

Inhaltsverzeichnis