Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stimmenparameter - Yamaha DX27 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Stimmenparameter

Nachfolgend eine kurze Beschreibung der zur Verfügung stehenden Instrument­
stimmenparameter, deren Programmierung und die dadurch hervorgerufene Wir­
kung. Diese Parameter werden durch Drücken der entsprechenden Taste abgerufen
(die lila Beschriftungen bezeichnen den Instrumentstimmenparameter), wenn der
DX27/27S in EDIT-Betriebsart ist.
PB MODE: OPERATOR SELECT
OPERATOR
SELECT
fl PB
T]
mode
MODE SET
Mit dieser Taste (befindet sich direkt über der -1 DATA ENTRY-Taste) wird der
Operator ausgewählt, dessen Daten bearbeitet werden sollen. Es kann immer nur
ein
Operator
auf
einmal
Operators erscheinen auf dem LCD-Display.
In der EDIT-Betriebsart wird die Nummer des augenblicklich abgerufenen Operators
rechts im LCD-Display gezeigt: Zum Beispiel "0P3". Dies bezieht sich jedoch nur
auf Parameter, die für jeden Operator separat eingegeben werden können. Wenn
Parameter, die sich auf alle Operatoren gleichzeitig auswirken, abgerufen werden
(LFO
WAVE,
SPEED
und
und es können keine einzelnen Operatoren gewählt werden.
BANK A-D I OPERATORIAMS "ON-OFF
OPERATOR/AMS ON-OFF OPERATOR/AMS ON-OFF
)
2
3
II SANK
1 ВАГЧК
|| BANK
1
c||
В
101 --
124
201 -
224
301 --
324
PRESET SEARCH
PRESET SEARCH
Damit können die einzelnen Operatoren 1 bis 4 ein- und ausgeschaltet werden.
In vielen Fällen erfordert eine Instrumentstimme nicht alle Operatoren in einem
Algorithmus.
Außerdem
instrumentstimmen erst einen Operator zum Programmieren einzuschalten und erst
nach
dessen
Programmierung
Algorithmus hinzuzufügen. Die vier Zahlen, die unmittelbar der Algorithmusnummer
folgen, stehen für die Operatoren 1 bis 4. Wenn ein Operator eingeschaltet wird,
erscheint an der entsprechenden Stelle eine 1, während eine 0 angezeigt wird,
wenn er ausgeschaltet ist. Durch Drücken einer der Tasten BANK A bis BANK D
wird
der
Schaltzustand
AMPLITUDE
MODULATION
diese Schalter, zur Bestimmung, für welche Operatoren die Empfindlichkeitsein­
stellung gilt.
Wenn die Funktion EG COPY eingeschaltet ist (siehe Seite 40), dienen diese
Schalter dazu, den Operator zu wählen, zu dem Daten vom momentan gewählten
Operator kopiert werden sollen.
7 : ALGORITHMUS
ALGORITHM
F=il
ausgewählt
werden.
DELAY-Parameter),
verschwindet
4
I|
|| BANK
D
401 -
424
empfiehlt
es
sich,
während
den
nächsten
Operator
des
entsprechenden
Operators
SENSITIVITY
Parameter
32
Die
Parameter
des
abgerufenen
die
Operatoranzeige,
der
Programmierung
einzuschalten
und
umgeschaltet.
Falls
gewählt
wird
(10),
I
neuer
dem
der
dienen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

27s

Inhaltsverzeichnis