Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fragen Und Antworten; Technische Daten - Philips STU 1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

FRAGEN UND ANTWORTEN

Mögliche Ursache
Problem
Empfänger ausgeschaltet
Anzeige
Kein Bild, kein Ton, aber die
Wenn nur das Koaxialkabel
Anzeige am Empfänger ist richtig
für die Verbindung benutzt wird,
sind der Fernseher und der
UHF-Kanäle eingestellt
Kabelverbindungen schlecht,
Kabel gebrochen oder korrodfert
Das LNB hat keine Stromzufuhr
Die Stromzufuhr zur Antenne ist
kurzgeschlossen
Gute Bildqualität. Schlechte
Programm Einstellungen für
Tonqualität oder kein Ton
Audio stimmen nicht.
Kein Bild. Gute Tonqualität
Programm Einstellungen für
Decoder sind falsch eingestellt.
Nur ein farbiger Bildschirm.
Schlechte Bikfqualität
Signalempfang nicht stark genug.
Antenne ist nicht richtig eingestellt
Die Programm Einstellungen
stimmen nicht.
die
Gerät reagiert nicht auf
Keine Batterien in der
Fernbedienung
Fernbedienung.
Was tun 7
Überprüfen! Ist das
Netzkabel gesteckt?
Stimmt die gewahlte
Programmnummer am
Fernsehgerät?
Programmsuchlauf des
Fernsehgerates neu starten oder
die im Empfänger eingestellte
Modulator Kanal Nummer
eingeben
Das Antennenkabel zwischen dem
Empfänger und dem LNB
MENÜ 3 muß LNB
überprüfen. Im
SPANNUNG auf EIN stehen.
Das Antennenkabel zwischen dem
Empfänger und dem LNB
überprüfen. Für einige Sekunden
auf Standby stellen und dann
wieder anschalten
Audio Einsteflungen im MENÜ 2
überprüfen und entsprechand
ändern.
Decoder Einstellung Im MENÜ- 1
Siehe Kapftel INBETRIEB- NAHME
Den Satelliten orten.
Oder größere Antenne Installieren..
MENÜ
1 Empfangsfrequenz
überprüfen.
Mit Low Threshold
MENÜ 1 verbessern.
Batterien einsetzen oder ersetzen.

10 TECHNISCHE DATEN

1 . N E T Z S P A N N U N G
Verbrauchsleistung
2 . L N B - S P A N N U N G
3 . L N B S T E U E R U N G
4 . T U N E R
Eingangsfrequenz
Eingangspegel
ZF-Eingangsanschluss
Eingangs-Impedanz
ZF-Bandbreite
Signalfrequenzdämpfung
Zwischenfrequenz
Frequenzgang
Kanalwahlverfahren
Inter-Modulationsdämpfung
5 . V I D E O
Format
De-Emphasis
Polarität
Ausgangsimpedanz
Frequenzgang
Dispersionentfernung
Ausgangspegel
Signal-Rauschverhältnis
Anschluss
AC 230 -t-i- 10% 50160 Hz
Betrieb c 30 Watt, Stand by < 6 Watt
Überlastschutz
18 / 13,5 Volt, 400 mA
FREQUENZ : 22KHz +/- 2KHz
FREQUENZ : 60Hz +/- GHz
Version 1.1
900 MHz bis 2150 MHz
-60 dBm bis - 30 dBm
Typ "F"
75
Ohm
40dB Typ
479.5 MHz
PLL Electronie Tuning
Entzerrt, geklemmt, gefiltert
CCIR Rec.405,625 Line PAL
Sync Tip Negative
75 Ohm, AC gekoppelt
30
Hz bis 5.0 MHz (+/-3dB)
35dB gemessen
1 Vp-p mit 75 Ohm
45 dB Minimum (gewichtet) ; C/N 14 dB
SCART-Anschluss (TVNCR-DECODER)
Cinch-Anschluss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis