Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefoneinstellungen; Auswahl Des Ruftons (Intern / Extern); Ruftonlautstärke Für Das Mobilteil; Aktivierung / Deaktivierung Der Hinweistöne - Grundig D3140 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D3140 - D3145
T
ELEFONEINSTELLUNGEN

Auswahl des Ruftons (intern / extern)

1.
Wählen Sie das Menü "mt-einstel."
2.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
3.
Drücken Sie
Ruftonlautstärke für das Mobilteil
1.
Wählen Sie das Menü "mt-einstel."
2.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
Auswahl mit
Aktivierung / Deaktivierung der Hinweistöne
1.
Wählen Sie das Menü "mt-einstel."
2.
Ändern Sie den Status mit den Tasten
3.
Drücken Sie

Sprachauswahl

1.
Wählen Sie das Menü "mt-einstel."
2.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
3.
Drücken Sie

Dem Mobilteil einen Namen geben

Der Standardname des Mobilteils lautet "mobilteil N" wobei N die Nummer des angemeldeten
Mobilteils ist.
1.
Wählen Sie das Menü "mt-einstel."
2.
Geben Sie mit der Tastatur den gewünschten Namen für das Mobilteil ein (max. 10 Zeichen).
3.
Mit
können Sie ein Zeichen löschen.
4.
Drücken Sie

Automatisches Abheben

Diese Funktion ermöglicht Ihnen Anrufe anzunehmen, indem Sie einfach das Mobilteil aus der
Basisstation nehmen.
1.
Wählen Sie das Menü "mt-einstel."
2.
Ändern Sie den Status mit den Tasten
3.
Drücken Sie

Tastensperre

1.
Drücken und halten Sie die Taste
angezeigt wird.
2.
Um die Tastensperre aufzuheben, drücken und halten Sie die Taste
Mobilteil piept und das Symbol
www.grundig-dect.com
"rufton"
bzw.
.
"rufton"
bzw.
.
"toene"
.
"sprache".
bzw.
.
"mt-nENNEN".
.
"auto-antwort".
.
nicht mehr angezeigt wird.
"extern" (oder "intern").
den gewünschten Rufton aus.
"ruftonlautst".
die gewünschte Lautstärke, und bestätigen Sie die
"tastenton" oder "akku leer" oder "REICHWEITE".
oder
.
die gewünschte Sprache aus.
oder
.
gedrückt, bis das Mobilteil piept und das Symbol
20
gedrückt, bis das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D3145

Inhaltsverzeichnis