Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D380T/V
DIGITALES SCHNURLOSTELEFON
Bedienungsanleitung
D380/D380A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig D380

  • Seite 1 D380T/V DIGITALES SCHNURLOSTELEFON Bedienungsanleitung D380/D380A...
  • Seite 3 D380/D380A Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Grundig DECT Telefons und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Dieses Gerät wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt hergestellt. Falls Sie Schwierigkeiten mit dem Betrieb desselben haben sollten, empfehlen wir, dieses Benutzerhandbuch zu Rate zu ziehen.
  • Seite 4: Aufstellen/Reichweite

    D380/D380A Aufstellen/Reichweite Setzen Sie aus Sicherheitsgründen das Mobilteil nie ohne eingelegte Akkus oder ohne die Klappe des Akkufachs auf das Basisteil auf, weil ansonsten die Gefahr eines Elektroschocks besteht. Um jeden Schaden an ihrem Hörer (oder an der Basis), sowie eine mögliche Explosionsgefahr, zu vermeiden, verwenden Sie ausschließlich...
  • Seite 5 In jedem Fall wird empfohlen, sich an die Sicherheitshinweise zu halten. Ihr D380 verfügt über Antirutsch-Pads, die auf Ihren Möbeln keine Spuren hinterlassen und für stabilen Halt sorgen. Aufgrund der Vielzahl von Möbeloberflächen ist es jedoch möglich, dass Spuren auf den Oberflächen hinterlassen werden, welche mit Teilen Ihres D380 in Berührung kommen.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    D380/D380A Inhaltsverzeichnis Aufstellen/Reichweite.........2 Entdecken…............8 Ihr Telefon ................8 Die Basis..............................8 Das Mobilteil ............................10 Bedienfeld ............................11 Mobilteil in Betrieb nehmen ..........12 Aufladung ................13 Navigieren in den Menüs ............. 14 Navigator .............................. 14 Programmierbare Tasten ......................... 14 Abbildung.............................
  • Seite 7 D380/D380A Verwenden des Adressbuchs..........24 Erstellen eines Eintrags........................24 Gesprächspartner über seinen Eintrag anrufen ............... 24 Suchen eines Eintrags........................24 Ändern eines Eintrags ........................24 Löschen eines Eintrags ........................25 Eintrag mit einem Klingelton verknüpfen ..................25 Einem Eintrag eine weitere Nummer hinzufügen..............25 Übertragen der Einträge von einem Mobilteil auf das andere ..........
  • Seite 8 D380/D380A Parametrisieren..........37 Telefon................37 Ändern des Klingeltons ........................37 Aktivieren / Deaktivieren der Tonsignale ..................37 Aktivieren / Deaktivieren der Stummschaltmodus..............37 Definieren des Tastenkürzels ......................38 Einstellen von Datum und Uhrzeit ....................38 Automatisches Abheben und Auflegen ..................38 Nummer Ihrer Mailbox ändern......................
  • Seite 9 D380/D380A Nutzen Sie….............48 Weckfunktion ..............48 Wecker programmieren ........................48 Status der Weckfunktion ........................48 Aktivieren / Deaktivieren der Weckfunktion ................49 Ändern des Klingeltons ........................49 Festlegen der Weckzeit........................49 Überwachungsmodus ............50 Aktivieren des Überwachungsmodus ..................50 Deaktivieren des Überwachungsmodus ..................50 Aufzeichnen Ihre Anrufe…........51...
  • Seite 10: Entdecken

    D380/D380A Entdecken… Ihr Telefon Die Basis D380 ODELL OHNE NRUFBEANTWORTER D380 Legende Beschreibung Position des Mobilteils. Pairing-/ Pairing-Taste: Kurz drücken • : Suche nach Mobilteilen (Paging). Lang drücken • : Pairing der Mobilteile. www.grundig-dect.com...
  • Seite 11 D380/D380A D380A ODELL MIT NRUFBEANTWORTER D380A Element Beschreibung Element Beschreibung Position des Mobilteils. Display: Abgeschalteter • Kurz drücken : Wiedergabe Anrufbeantworter : keine der Nachrichten / Anhalten Anzeige. der Wiedergabe. Aktivierter • Anrufbeantworter Keine neuen Nachrichten : ein Trennstrich wird angezeigt.
  • Seite 12: Das Mobilteil

    D380/D380A Das Mobilteil Element Beschreibung Element Beschreibung Hörer. Rautetaste. Grafisches Display. Mikrofon. Programmierbare Taste / 10Sterntaste. Abbrechen. Navigationstaste 11Freisprechtaste. Menüs. Auflegetaste. 12Abhebe-/ Freisprechtaste. Zugangstaste für 13Programmierbare Taste / Telefonbuch. Bestätigung. Alphanumerische Tastatur. 14Lautsprecher im Freisprechmodus www.grundig-dect.com...
  • Seite 13: Bedienfeld

    D380/D380A Bedienfeld NGEZEIGTE YMBOLE Während der Benutzung oder im Stand-by informiert Sie das Display Ihres Geräts mithilfe der Symbole über den Status Ihres Telefons und vor allem: Anruf. Legende Beschreibung Statussymbole Zeigt den aktuellen Status Ihres Telefons an. Ladezustand der Batterie Netz: Telefon im Gesprächsmodus...
  • Seite 14: Mobilteil In Betrieb Nehmen

    D380/D380A Legende Beschreibung Aktionssymbole Anzeige, wenn das Telefon: • auf der Basisstation liegt : Aktionen auf dem Navigator und der Bestätigungstaste, abgehoben • : Menüs zu den programmierbaren Tasten. MISSION ODUS Ihr Mobilteil verfügt über einen Low-Emission-Modus. Damit wird die notwendige Funkleistung je nach Entfernung von Ihrer Basisstation verwaltet.
  • Seite 15: Aufladung

    D380/D380A Aufladung Um Ihr Telefon aufzuladen, positionieren Sie das Mobilteil auf der Basisstation und stellen sicher, dass diese Station an das Stromnetz angeschlossen ist. Wichtig Um bei der Inbetriebnahme eine optimale Ladung zu gewährleisten, lassen Sie das Mobilteil für mindestens 15 Stunden auf der Basisstation.
  • Seite 16: Navigieren In Den Menüs

    D380/D380A Navigieren in den Menüs Navigator Dieser Navigator ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf Menüs und erleichtert Ihre Einstellungen. Er lässt sich in zwei Richtungen bewegen. In den Menüs, drücken Sie den Navigator nach oben oder unten um in das vorherige oder nächste Menü zu gelangen.
  • Seite 17: Abbildung

    D380/D380A Abbildung Um durch die Menüs zu navigieren, verwenden Sie den Navigator und die beiden programmierbaren Tasten: Drücken Sie auf den oberen oder unteren Teil der Navigator-Taste Das Hauptmenü wird auf dem Display angezeigt. Drücken Sie auf den oberen oder unteren Teil...
  • Seite 18 D380/D380A Um auf das Menü zur Einstellung des Datums und der Uhrzeit zuzugreifen: Drücken Sie auf den oberen oder unteren Teil der Navigator-Taste Das Hauptmenü wird auf dem Display angezeigt. Gehen Sie die Menüs bis zum Menü EINSTELLUNGEN durch, indem Sie auf den...
  • Seite 19: Übersicht Der Menüs

    D380/D380A Übersicht der Menüs Menü Kommunikation TELEFONBUCH Während des Gesprächs Option EINFACHER ANRUF <Neu> FREISPRECHEN ANZEIGEN LAUTSPR.BASIS ANRUFEN ANKLOPFER (**) AENDERN TELEFONBUCH SUCHEN ANRUFL. RUFTON GEHEIM ANDERE NR. AUFZEICHNEN NEUER EINTRAG LOESCHEN UEBERTRAGEN ZWEITER ANRUF ANRUFL. MAKELN DREIERKONFER. ANKOM. ANRUFE FREISPRECHEN ABGEH.
  • Seite 20 D380/D380A EINSTELLUNGEN PROGRAMMTASTEN DATUM/UHRZEIT KONTRAST AUTO AUFLEGEN AUTO ANNAHME SPRACHBOX-NR SPRACHE TASTENSPERRE BEGRENZUNG ANMELDEN MOBILT.EINST. WEITERE EINST. BEVORZ.BASIS RESET MOBILT. PERS.ANMELDEN MOBILT. NAME BASIS EINST. ANMELDEMODUS RESET BASIS ABMELDEN UMBEN. BASIS ABMELDEN ART NETZWERK LEITUNG EINST. RUFNR.WAHL FLASH-ZEIT LAND CODE AENDERN...
  • Seite 21: Abläufe In Ihrem Handbuch

    D380/D380A ANRUFBEANT ANHOEREN NACHRICHTEN ALTE LOESCHEN AB MODUS ANHOEREN ANSAGEN AENDERN LÖSCHEN EINSTELLUNGEN ANRUFE FILTERN FERNABFR.CODE AUFNAHMEMODUS ANZAHL RUFZ. LAUTSP.LAUTS (*) Nur beim Modell D380A Abläufe in Ihrem Handbuch Die Abläufe in Ihrem Handbuch werden in Form von Datenblättern dargestellt.
  • Seite 22: Kommunizieren

    D380/D380A Kommunizieren... Verwalten eines Anrufs Anruf tätige ETHODE Wählen Sie die Nummer Ihres Gesprächspartners. Drücken Sie auf die Taste ETHODE Drücken Sie auf die Taste Wählen Sie die Nummer. Ein Signal ertönt. Drücken Sie am Ende des Gesprächs auf die Taste des Mobilteils und legen Sie das Mobilteil auf seiner Basisstation ab.
  • Seite 23: Verwalten Mehrerer Anrufe

    D380/D380A Verwalten mehrerer Anrufe Sie können mit Ihrem Telefon mehrere Gespräche annehmen und verwalten, während Sie bereits sprechen. Diese Anrufe können mit Menü Kommunikation verwaltet werden. verwaltet werden. Während eines Anrufs signalisiert ein Tonsignal den Eingang eines zweiten Anrufs. Um diesen Anruf anzunehmen, drücken Sie auf ANNEHM , während die Meldung auf dem Display angezeigt wird.
  • Seite 24: Beenden Eines Der Beiden Laufenden Anrufe

    D380/D380A Beenden eines der beiden laufenden Anrufe Menü Kommunikation > WIRD AUFGELEGT Das aktuelle Gespräch wird beendet und Sie übernehmen wieder den vorhergehenden Anruf. Führen eines Gesprächs mit 2 Gesprächspartnern (Dreierkonferenz) Menü Kommunikation > DREIERKONFER. So können Sie mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig sprechen.
  • Seite 25: Verwenden Zusätzlicher Mobilteile

    D380/D380A Verwenden zusätzlicher Mobilteile Sie können zusätzliche Mobilteile mit Ihrem Telefon verbinden. Sie können dann externe Anrufe tätigen, entgegennehmen oder zwischen diesen Mobilteilen kommunizieren. Wichtig Sie müssen vorher ein Pairing der Mobilteile mit der Basisstation vornehmen. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt “Zuordnen eines...
  • Seite 26: Verwenden Des Adressbuchs

    D380/D380A Verwenden des Adressbuchs Erstellen eines Eintrags Menü > > TELEFONBUCH <Neu> Geben Sie die geforderten Informationen durch Bestätigung jedes Schritts ein: • NUER NAME? : Geben Sie den Namen Ihres Gesprächspartners ein, • NR. SPEICHERN : Geben Sie seine Nummer ein, •...
  • Seite 27: Löschen Eines Eintrags

    D380/D380A Löschen eines Eintrags Menü > TELEFONBUCH > Option > LOESCHEN Bestätigen Sie das Löschen des Eintrags. Eintrag mit einem Klingelton verknüpfen Menü > TELEFONBUCH > Option > RUFTON Lassen Sie die Liste der verfügbaren Klingeltöne ablaufen und bestätigen Sie.
  • Seite 28: Übertragen Der Einträge Von Einem Mobilteil Auf Das Andere

    D380/D380A Übertragen der Einträge von einem Mobilteil auf das andere Wichtig Sie müssen über mindestens zwei Mobilteile verfügen, die an der gleichen Basisstation angemeldet sind. Menü > TELEFONBUCH > Option > UEBERTRAGEN Jedes Mobilteil hat ein eigenes Adressbuch. Übertragen eines oder mehrerer Adressbucheinträge von einem zu einem anderen Mobilteil: Bestätigen Sie die Anzeige VIA INTERN .
  • Seite 29: Optionen Während Des Gesprächs

    D380/D380A Optionen während des Gesprächs Während eines Gesprächs können Sie die folgenden Optionen nutzen: Aktivieren / Deaktivieren des Lautsprechers (Freisprechmodus) AUTSPRECHER DES OBILTEILS oder (während des Gesprächs) oder oder Menü Kommunikation > > oder FREISPRECHEN Aktiv. Deakt. D380A AUTSPRECHER DER ASISSTATION Menü...
  • Seite 30: Anpassen Der Lautstärke

    D380/D380A Anpassen der Lautstärke • Um die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie auf die Taste • Um die Lautstärke zu senken, drücken Sie auf die Taste Aktivieren / Deaktivieren des Stummschaltmodus. (während des Gesprächs) oder Menü Kommunikation > > oder GEHEIM Aktiv.
  • Seite 31: Suchen Ihres Mobilteils

    D380/D380A Suchen Ihres Mobilteils Falls Sie Ihr Mobilteil verlegt haben sollten, drücken Sie die Taste auf der Basisstation. Das Mobilteil klingelt.
  • Seite 32: Zuhören Und Aufzeichnen

    D380/D380A Zuhören und Aufzeichnen ... (Modell D380A) Sobald der Speicher Ihres Anrufbeantworters voll ist, schaltet er Wichtig sich ab. Sie müssen Ihre Nachrichten lesen und einige davon löschen, um Speicher freizugeben. Aktivieren / Deaktivieren des Anrufbeantworters Menü > ANRUFBEANT >...
  • Seite 33: Anhören Ihrer Ansage

    D380/D380A Anhören Ihrer Ansage Menü > ANRUFBEANT > ANSAGEN > ANHOEREN Die aktuell verwendete Ansage wird wiedergegeben. Löschen Ihrer Ansage Wichtig Falls Sie Ihre persönliche Ansage löschen, verwendet der Anrufbeantworter die vorab aufgezeichnete Ansage. Menü > ANRUFBEANT > ANSAGEN >...
  • Seite 34: Nachrichten

    D380/D380A Nachrichten Ihre Nachrichten anhören ON DER ASISSTATION Wichtig Für einen besseren Hörkomfort beachten Sie bitte den Abschnitt“Anpassen der Lautstärke der Nachrichten an der Basisstation”, Seite 45. OBILTEIL Menü > ANRUFBEANT > NACHRICHTEN > ANHOEREN Die Nachrichten werden in chronologischer Reihenfolge gelesen (von der ältesten zur neuesten Nachricht).
  • Seite 35: Verwalten Ihrer Nachrichten

    D380/D380A Verwalten Ihrer Nachrichten Drücken Sie während der Wiedergabe die folgenden Tasten : ON DER ASISSTATION OBILTEIL 1 x Drücken Weitergehen zur nächsten Nachricht 1 x Drücken Zurückgehen zum Anfang der Nachricht 2 x Drücken Zurückgehen zur vorhergehenden Nachricht 1 x Drücken...
  • Seite 36: Fernabfrage Ihres Anrufbeantworters

    D380/D380A Fernabfrage Ihres Anrufbeantworters Mit dieser Funktion können Sie Ihre Nachrichten extern abrufen. Drücken Sie während der Wiedergabe die folgenden Tasten : ASISSTATION 1 x Drücken Abrufen der Nachrichten 1 x Drücken Aktivieren des Anrufbeantworters 1 x Drücken Deaktivieren des Anrufbeantworters 1 x Drücken...
  • Seite 37: Löschen Sämtlicher Ihrer Nachrichten

    D380/D380A Löschen sämtlicher Ihrer Nachrichten ON DER ASISSTATION (1 x lang drücken) nur die bereits gelesenen Nachrichten. OBILTEIL Menü > ANRUFBEANT > NACHRICHTEN > ALTE LOESCHEN Bestätigen Sie den Löschvorgang. Speichern eines Gesprächs Achtung Das Strafgesetzbuch verbietet die Aufnahme eines Telefongesprächs...
  • Seite 38: Einstellungen Des Anrufbeantworters

    D380/D380A Einstellungen des Anrufbeantworters Aktivieren / Deaktivieren des Anruffilters Mit dem Anruffilter können sie nur die Anrufe annehmen, die Sie wünschen. Andere Anrufe werden auf dem Anrufbeantworter aufgezeichnet. Menü > ANRUFBEANT > EINSTELLUNGEN > ANRUFE FILTERN > oder AKTIV Ändern des Codes für den Fernabruf Sie können diesen Code jeder Person mitteilen, die Ihre Nachrichten extern...
  • Seite 39: Parametrisieren

    D380/D380A Parametrisieren... Telefon Ändern des Klingeltons Menü > RUFTON > EXTERNER RUF INTERNER RUF Sie können den Klingelton ändern: • von externen Anrufen, • von Anrufen zwischen Mobilteilen ( Gegensprechfunktion ). Blättern Sie durch die vorab aufgezeichneten Töne und bestätigen Sie.
  • Seite 40: Definieren Des Tastenkürzels

    D380/D380A Definieren des Tastenkürzels Sie können für die am häufigsten verwendeten Funktion(en) Tastenkürzel festlegen. Menü > EINSTELLUNGEN > PROGRAMMTASTEN Wählen Sie das Menü zur Anzeige der Tastenkürzel links und rechts durch die Bestätigung jedes Schritts. Einstellen von Datum und Uhrzeit Menü...
  • Seite 41: Nummer Ihrer Mailbox Ändern

    D380/D380A Nummer Ihrer Mailbox ändern Wichtig Sollten Sie die Nummer Ihrer Mailbox nicht kennen, so fragen Sie bitte bei Ihrem Telefonanbieter nach. Menü > EINSTELLUNGEN > SPRACHBOX-NR Geben Sie die Nummer Ihrer Mailbox ein und bestätigen Sie. Zwei Möglichkeiten zur Aufzeichnung von Nachrichten: •...
  • Seite 42: Aktivieren / Deaktivieren Der Tastastursperre

    D380/D380A Aktivieren / Deaktivieren der Tastastursperre Mit dieser Funktion können Sie die Tastatur sperren, wenn Sie nicht sprechen. (1 x lang drücken) OBILTEIL Menü > EINSTELLUNGEN > TASTENSPERRE Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display und bestätigen Sie. Wichtig Sie entriegeln die Tastatur mit einem langen Tastendruck auf...
  • Seite 43: Ändern Des Codes Der Basisstation

    D380/D380A Ändern des Codes der Basisstation. Menü > EINSTELLUNGEN > WEITERE EINST. > CODE AENDERN Geben Sie den alten und dann den neuen Code ein und bestätigen Sie. Erlauben / Verbieten der gemeinsamen Verwendung mit einem anderen Mobilteil Wichtig Wenn Sie den Zuschaltungsmodus deaktivieren, ist es nicht mehr möglich, einen laufenden Anruf gemeinsam mit einem...
  • Seite 44: Definieren Der Prioritären Basisstation Für Ein Mobilteil

    D380/D380A Definieren der prioritären Basisstation für ein Mobilteil Mit dieser Funktion können Sie festlegen, mit welcher Basisstation Ihr Mobilteil Anrufe bevorzugt tätigt. Wichtig Dies funktioniert nur, falls Sie mit einem Mobilteil ein Pairing mit mehreren Basisstationen durchgeführt haben. Menü >...
  • Seite 45: Anpassen Der Anmeldung Des Mobilteils

    Als Standardeinstellung lautet dieser Code 0000 . OBILTEIL Drücken Sie mehrere Sekunden auf die Pairing-Taste Auf der Basisstation D380: Die grüne Kontrollleuchte blinkt. Die Basisstation ist im Pairing-Modus. Auf der Basisstation D380A: Ein Trennstrich auf dem Display blinkt. Die Basisstation ist im Pairing-Modus.
  • Seite 46: Kontrast Einstellen

    D380/D380A Kontrast einstellen Menü > EINSTELLUNGEN > KONTRAST Wählen Sie STUFE STUFE 2 oder STUFE 3 und bestätigen Sie. Basisstation Aktivieren des Pairing-Modus Sie aktivieren den Pairing-Modus, wenn Sie z. B. ein zusätzliches Mobilteil anschließen. oder Menü > EINSTELLUNGEN >...
  • Seite 47: Anpassen Der Lautstärke Der Nachrichten An Der Basisstation

    D380/D380A Anpassen der Lautstärke der Nachrichten an der Basisstation Für einen besseren Hörkomfort können Sie die Lautstärke beim Abhören der Nachrichten vom Anrufbeantworter der Basisstation anpassen. Menü > ANRUFBEANT >EINSTELLUNGEN >LAUTSP.LAUTS Wählen Sie die gewünschte Lautstärke ( HOCH , MITTE oder NIEDRIG ) und bestätigen Sie.
  • Seite 48: Telefonleitung

    D380/D380A Telefonleitung Wichtig Wir raten davon ab, die Parameter der Telefonleitung zu ändern, ohne vorher Ihren Telefonanbieter kontaktiert zu haben. Andernfalls riskieren Sie den Ausfall Ihrer Telefonleitung. Ändern des Netztyps Sie können Ihr Telefon an ein öffentliches oder an ein privates Netz anschließen. .
  • Seite 49: Definieren Der Externen Vorwahl (Pabx)

    D380/D380A Definieren der externen Vorwahl (PABX) Sie können die externe Vorwahl ändern, falls Sie Ihr Telefon an einer privaten TK-Anlage nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt “Glossar”, Seite 64. Menü > EINSTELLUNGEN > WEITERE EINST. > LEITUNG EINST. >...
  • Seite 50: Nutzen Sie

    D380/D380A Nutzen Sie… Weckfunktion Wichtig Der Klingelton des Weckers ertönt für 60 Sekunden aus dem Lautsprecher des Mobilteils. Sie stoppten den Weckton, indem Sie eine Taste des Mobilteils drücken. Wecker programmieren Menü > ZUBEHOER > WECKER Zum Programmieren des Weckers: Je nach Status der Weckfunktion aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion WECKER.
  • Seite 51: Aktivieren / Deaktivieren Der Weckfunktion

    D380/D380A Aktivieren / Deaktivieren der Weckfunktion Menü > ZUBEHOER > WECKER > AKTIVIEREN oder DEAKTIVIEREN Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display und bestätigen Sie. Sobald die Weckfunktion aktiviert ist, wird auf dem Display das Symbol angezeigt. Ändern des Klingeltons Menü...
  • Seite 52: Überwachungsmodus

    D380/D380A Überwachungsmodus Mit dieser Funktion können Sie ein Zimmer überwachen, indem Sie ein erstes Mobilteil (Sender) im zu überwachenden Zimmer positionieren und das zweite Mobilteil (Empfänger) in Ihrer Nähe behalten. Wichtig Sie müssen über mindestens zwei Mobilteile verfügen, die an der gleichen Basisstation angemeldet sind, um diesen Modus zu verwenden.
  • Seite 53: Aufzeichnen Ihre Anrufe

    D380/D380A Aufzeichnen Ihre Anrufe… Anrufjournal Ein Anrufjournal ist eine Liste von eingehenden Nummern oder Ereignissen Ihres Telefons. Je nach ihrem Telefonanbieter werden die folgenden Informationen im Anrufjournal angezeigt: • Name oder Nummer Ihres Gesprächspartners, • Uhrzeit oder Datum der Verbindung.
  • Seite 54: Ereignisjournal

    D380/D380A Ereignisjournal Die Nachricht NEUE EREIGNISSE! informiert Sie, dass Sie einen Anruf oder eine Nachricht in Abwesenheit erhalten haben. Anzeige der neuen Ereignisse NEUE EREIGNISSE! + Oder Menü > ANRUFL. > EREIGNISSE > ANZEIGEN NEUE EREIGNISSE! Wählen Sie das Ereignis aus und bestätigen Sie.
  • Seite 55: Automatischer Rückruf (Je Nach Telefonanbieter)

    D380/D380A Automatischer Rückruf (je nach Telefonanbieter) Mit der Funktion ANKOM. ANRUFE können Sie automatisch einen Gesprächspartner zurückrufen, dessen Leitung belegt ist. Aktivieren / Deaktivieren des automatischen Rückrufs Menü > ANRUFL. > ANKOM. ANRUFE Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display und bestätigen Sie.
  • Seite 56: Umwelt

    Umwelt Der Umweltschutz im Sinne von nachhaltiger Entwicklung ist eine der wesentlichen Zielsetzungen von Grundig. Grundig hat den Entschluss gefasst, umweltfreundliche Anlagen zu nutzen und den Umweltschutz zum festen Bestandteil des Lebenszyklus seiner Produkte zu machen - von der Herstellung, über die Inbetriebnahme, bis hin zu Gebrauch und Entsorgung.
  • Seite 57: Gewährleistung

    D380/D380A Gewährleistung Gewährleistungen und Bestimmungen ausschliesslich für Deutschland Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das SAGEMCOM Helpdesk wenden. Es muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden. Bitte nutzen Gerät bestimmungsgemäß unter normalen Nutzungsbedingungen. SAGEMCOM übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen.
  • Seite 58: Garantieausschluss

    D380/D380A B) Garantieausschluss SAGEMCOM übernimmt keine Haftung aus der Garantie in Bezug auf: • Schäden, Defekte, Ausfälle oder Fehlfunktionen aus einem oder mehreren der folgenden Gründe: Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen Äußere Einwirkungen auf das Gerät (einschließlich, aber ohne Einschränkung auf: Blitzschlag, Feuer Erschütterungen,...
  • Seite 59: Reparaturen Außerhalb Der Garantie

    Kunde von einem autorisierten SAGEMCOM Reparaturcenter einen Kostenvoranschlag erstellen lassen. Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden. Die vorstehenden Bedingungen gelten sofern nicht mit dem Kunden anderweitig schriftlich vereinbart und nur in Deutschland. Die Nummer der Helpdesk-Hotline finden Sie unter: www.grundig-dect.com.
  • Seite 60: Gewährleistungen Und Bestimmungen Ausschliesslich Für Österreich

    D380/D380A Gewährleistungen und Bestimmungen ausschliesslich für Österreich Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das SAGEMCOM Helpdesk wenden. Es muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden. Bitte nutzen Gerät bestimmungsgemäß unter normalen Nutzungsbedingungen. SAGEMCOM übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen.
  • Seite 61 D380/D380A B) Garantieausschluss Sagemcom übernimmt keine Haftung aus der Garantie in Bezug auf: • Schäden, Defekte, Ausfälle oder Fehlfunktionen aus einem oder mehreren der folgenden Gründe: Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen Äußere Einwirkungen auf das Gerät (einschließlich, aber ohne Einschränkung auf: Blitzschlag, Feuer, Erschütterungen,...
  • Seite 62 Kunde von einem autorisierten SAGEMCOM Reparaturcenter einen Kostenvoranschlag erstellen lassen. Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden. Die vorstehenden Bedingungen gelten sofern nicht mit dem Kunden anderweitig schriftlich vereinbart und nur in Österreich. Die Nummer der Helpdesk-Hotline finden Sie unter www.grundig-dect.com. www.grundig-dect.com...
  • Seite 63: Gewährleistungen Und Bestimmungen Ausschliesslich Für Die Schweiz

    D380/D380A Gewährleistungen und Bestimmungen ausschliesslich für die Schweiz Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das SAGEMCOM Helpdesk wenden. Es muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden. Bitte nutzen Gerät bestimmungsgemäß unter normalen Nutzungsbedingungen. SAGEMCOM übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen.
  • Seite 64 D380/D380A B) Garantieausschluss SAGEMCOM übernimmt keine Haftung aus der Garantie in Bezug auf: • Schäden, Defekte, Ausfälle oder Fehlfunktionen aus einem oder mehreren der folgenden Gründe: Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen Äußere Einwirkungen auf das Gerät (einschließlich, aber ohne Einschränkung auf: Blitzschlag, Feuer, Erschütterungen, Vandalismus, ungeeignetes / schlechtes...
  • Seite 65 Kunde von einem autorisierten SAGEMCOM Reparaturcenter einen Kostenvoranschlag erstellen lassen. Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden. Die vorstehenden Bedingungen gelten sofern nicht mit dem Kunden anderweitig schriftlich vereinbart und nur in der Schweiz. Die Nummer der Helpdesk-Hotline finden Sie unter www.grundig-dect.com.
  • Seite 66: Glossar

    D380/D380A Glossar Begriff Definition Paging Pairing Die Pairing-Funktion (oder ) ermöglicht Ihnen die (Paging) Verknüpfung von Geräten, die paarweise funktionieren müssen (beispielsweise eine Telefonbasis und das zugehörige Mobilteil), entsprechend der Norm GAP . Eigene Ein PABX dient grundsätzlich zur Verbindung von Selbstwähleinrichtung...
  • Seite 67 FOR A GOO D...

Diese Anleitung auch für:

D380a

Inhaltsverzeichnis