Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildeinstellungen; Toneinstellungen; Einstellungen Von Sonderfunktionen - Philips 15PF9936 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 15PF9936:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildeinstellungen

H
& Drücken sie die Taste
Das Menü
wird hierauf angezeigt:
BILD
BILD
• BILD
• TON
• SONDERFUNK.
• HELLIGKEIT
• EINSTELLUNG
• FARBSÄTTIGUNG
• KONTRAST
• SCHÄRFE
• SPEICHERN
• FARBTON
• KONTRAST+
îÏ
é Mit den Tasten
Einstellung und mit den Tasten
Sie die Einstellung vor. Hinweis: dieses Menü wird
aufgeklappt. Halten Sie die Taste
den am unteren Bildschirmrand maskierten
Einstellungen Zugang zu haben.
" Nachdem die Einstellungen vorgenommen
wurden, wählen Sie
SPEICHERN

Toneinstellungen

& Drücken sie die Taste
¬
und drücken Sie
. Das Menü
hierauf angezeigt:
TON
• BILD
• TON
• SONDERFUNK.
• EQUALIZER
• EINSTELLUNG
• BALANCE
• PROG. LAUT
• SPEICHERN
• LAUTST. BERGR.
îÏ
é Mit den Tasten
gewünschte Einstellung und mit den Tasten
Ȭ
nehmen Sie die Einstellung vor.
" Nachdem die Einstellungen vorgenommen
wurden, wählen Sie
SPEICHERN
¬
, um die Einstellungen zu speichern.
d
' Mit der Taste
verlassen Sie die Menüs.

Einstellungen von Sonderfunktionen

& Drücken Sie die Taste
Ï
(
), und drücken Sie
SONDERFUNK
anschließend die Taste
Einstellungen vornehmen:
é
TIMER, KINDERSICHER
siehe nächste Seite
"
Wechsel zwischen dem
MODE-ANWAHL:
Radio-,
und PC-Modus.
TV-
'
(nur bei bestimmten Modellen verfügbar)
EASYLINK
¬
und dann die Taste
.
--I------ 39
wählen Sie die gewünschte
Ȭ
nehmen
Ï
gedrückt, um zu
und drücken Sie
H
Ï
, wählen Sie
(
TON
wird
TON
120 HZ
500 HZ
1500 HZ
5 KHZ
10 KHZ
wählen Sie die
und drücken Sie
H
, wählen Sie das Menü
¬
. Sie können folgende
und
PROG. SPERREN:
:
¬
, um die Einstellungen zu speichern.
d
' Mit der Taste
verlassen Sie die Menüs.
Beschreibung der Einstellungen:
: zur Einstellung der Helligkeit des Bildes.
HELLIGKEIT
: zur Einstellung der Farbintensität.
FARBSÄTTIGUNG
: zur Einstellung des Unterschiedes
KONTRAST
zwischen den hellen und dunklen Tönen.
zur Einstellung der Bildschärfe.
SCHÄRFE:
zum Speichern der Bildeinstellung.
SPEICHERN:
zur Einstellung der Farbwiedergabe
FARBTON:
des Bildes. Es stehen drei Optionen zur Auswahl:
(bläulicher Weißton),
KALT
(ausgewogener Weißton) oder
Weißton).
Aktivieren bzw.Aufheben der
KONTRAST +:
automatischen Einstellung des Bildkontrastes
(die dunkelsten Teile des Bildes sind immer
schwarz).
Beschreibung der Einstellungen:
)
Zur Einstellung des Klangcharakters
EQUALIZER:
(von den Tiefen (120 Hz) bis zu den Höhen (10 kHz).
zum Ausgleich des Tons auf dem
BALANCE:
linken und rechten Lautsprecher
(Lautstärkeanpassung): Gleicht die
PROG. LAUT
Lautstärkeunterschiede zwischen verschiedenen
Programmen oder externen Geräten aus. Diese
Einstellung kann für die Programme 1 bis 40 und
die externen Geräte verwendet werden.
@
Sie die Tasten
P
verschiedenen Programme zu vergleichen.
zum Speichern der Toneinstellungen
SPEICHERN:
(Automatic Volume Leveller): Regelt
LAUTST. BEGR.
automatisch die Lautstärke, so daß starke
Lautstärkeunterschiede bei Programmwechsel oder
bei Einblendungen von Werbespots begrenzt werden.
Ist das Fernsehgerät (über die EXT2-Buchse)
an einen Videorecorder mit der Funktion
EasyLink angeschlossen, werden die Sprache,
das Land und die gefundenen Sender bei der
Installation automatisch an den Videorecorder
übertragen. Sie die Taste
stellen. Besitzten Sie einen Videorecorder ohne
NexTViewLink, stellen Sie auf
( Drücken Sie die Taste
verlassen.
NORMAL
(rötlicher
WARM
Verwenden
#
, um die Lautstärke der
¬
, um auf
zu
EIN
.
AUS
d
, um die Menüs zu
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis