Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Philips VSS7374 Betriebsanleitung

Colour observation quad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmfunktion
Wenn ein Fühler einer Alarm/Aktion-Box (Sonderzubehör)
triggert, wird die Alarmfunktion des Systems aktiviert.
Bei einem Alarm:
1 Monitor in der aktiven Betriebsart:
Das Bildschirmgerät wählt den Kamera-Eingang des
angeschlossenen Alarm- oder Signalgebers.
Im Ganzbildmodus: Die blinkende Meldung "AL" und
die Nummer des Kamera-Eingangs werden unten auf
dem Vierer-Bildschirm angezeigt.
Im Vierbildmodus: Die Umrandung des Kamera-Ein-
gangs, dem der Alarm- oder Signalgeber zugeordnet ist,
blinkt rot und im Kamera-Eingangsquadranten blinkt
die Angabe "AL" und erscheint die Kamera-Eingangs-
nummer.
Ein Summton ertönt bis zu 3 Minuten lang.
Der Alarmausgangskontakt wird bis zu 15 Minuten lang
aktiviert (akust. Warnsignal, Sirene oder Telephonwähler).
Die Alarminformationen werden bis zu 3 Minuten lang
zum Zusatzmonitor (Sonderzubehör) gespeist.
Die Alarmmeldung wird der Tabelle der zuletzt aufge-
tretenen Alarmmeldungen hinzugefügt.
2 Monitor in Energiespar-Betriebsart:
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Nicht-Stumm-Betriebsart (Stummfunktion aus)
Der Monitor schaltet auf die aktive Betriebsart, siehe
"Monitor in der aktiven Betriebsart".
Stumm-Betriebsart (Stummfunktion ein)
Der Alarmausgangskontakt wird bis zu 15 Minuten lang
aktiviert (akust. Warnsignal, Sirene oder Telefonwähler).
Die Alarminformationen werden bis zu 3 Minuten lang
zum Zusatzmonitor (Sonderzubehör) gespeist.
Die Alarmmeldung wird der Tabelle der zuletzt
aufgetretenen Alarmmeldungen hinzugefügt.
Alarm zurücksetzen:
Sobald eine beliebige Taste gedrückt wird, wird der Alarm
zurückgesetzt. Der Monitor kehrt in die Betriebsart zu-
rück, in der er sich befand, bevor der Alarm ausgelöst
wurde. Wenn die Ursache des Alarms nicht beseitigt
wurde, zeigt der Monitor die Alarmmeldung weiterhin an
(sie blinkt jedoch nicht). Sobald die Ursache des Alarms
beseitigt wurde, verschwindet die Alarmmeldung.
Wenn während einer Alarmmeldung keine Taste gedrückt
wird, setzt der Monitor die Alarmmeldung automatisch
nach spätestens 15 Minuten zurück. Der Vierer-
Bildschirm kehrt in die Betriebsart zurück, in der er sich
befand, bevor der Alarm ausgelöst wurde. Die blinkende
Alarmmeldung wird so lange angezeigt, bis eine beliebige
Taste gedrückt wird. Wenn eine Taste gedrückt wird, gibt
es zwei Möglichkeiten:
1 Die Ursache des Alarms wurde nicht beseitigt:
der Monitor zeigt die Alarmmeldung weiterhin an
(sie blinkt jedoch nicht).
2 Die Ursache des Alarms wurde beseitigt: die
Alarmmeldung erlischt.
Hinweis: Nach dem Zurücksetzen eines Kabelkurzschluß-
alarms bleibt die Alarmmeldung auf dem Vierer-Bildschirm.
Damit die Meldung vom Bildschirm verschwindet, zunächst
den Monitor ausschalten, dann den Kurzschluß im Kabel
beheben, und den Monitor dann wieder einschalten.
59

Fehlersuche

Doppelte Addressierung
Wenn der Vierer-Bildschirm zwei Boxen mit der gleichen
Einstellung für die Schalter CAMERA # und Boxnummer
(BOX) erfaßt, wird folgende Fehlermeldung angezeigt:
DOPPELTE ADDRESSIERUNG
"Zubehörname"
EINGANG X/X
Erläuterung:
EINGANG X/X
die Nummern der wirklichen Kamera-
Eingänge, an die die doppelt adres-
sierten Boxen angeschlossen sind.
Sobald eine beliebige Taste gedrückt wird, verschwindet
die Meldung vom Vierer-Bildschirm.
Hinweis: Obwohl die Kameras normal in Betrieb sind,
funktionieren alle anderen Komponenten im System nicht.
Kein gültiger Kamera-Eingang gewählt
Die Kameranummer eines Intercom-Boxs oder
Alarm/Intercom-Boxs kann nicht auf einen Kamera-
Eingang eingestellt werden, an den keine Kamera ange-
schlossen ist. Wenn der Vierer-Bildschirm die Wahl eines
ungültigen Kamera-Eingangs erfaßt, wird folgende
Meldung angezeigt:
FÜR EINGANG X
"Zubehörname"
WURDE KEINE GÜLTIGE
KAMERA GEWÄHLT
Den Vierer-Bildschirm ausschalten.
Die Nummer der Leitung mit dem Schalter "CAMERA #"
im Box ändern (siehe die Anleitung für den Box).
Den Vierer-Bildschirm einschalten.
Hinweis: Obwohl die Kameras normal in Betrieb sind,
funktionieren alle anderen Komponenten im System nicht.
Systemfehler
Wenn während einer SYSTEMPRÜFUNG ein
Systemfehler festgestellt wird, ertönt ein Piepton. Auf
dem Vierer-Bildschirm erscheint folgender Text:
BEOBACHTUNGSSYSTEM
VERSION x.x
SYSTEMFEHLER
SERVICE ERFORDERLICH
Sobald eine beliebige Taste gedrückt wird, verstummt der
Piepton und die Meldung verschwindet vom
Vierer-Bildschirm.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis