Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - EINHELL GE-TM 102 B&S Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GE-TM 102 B&S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.

1. Sicherheitshinweise

Gefahr!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
Allgemeine Hinweise
1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfäl-
tig. Machen Sie sich mit den Einstellungen
und dem richtigen Gebrauch des Anbauwerk-
zeugs vertraut.
2. Beachten Sie zusätzlich die Sicherheitshin-
weise und die Bedienungsanleitung des zum
Betrieb benötigten Grundgerätes.
3. Falls Sie das Gerät an andere Personen
übergeben sollten, händigen Sie diese Bedie-
nungsanleitung bitte mit aus.
Vorbereitende Maßnahmen
1. Tragen Sie zum Schneeräumen rutschfestes
Schuhwerk.
2. Vor dem Gebrauch ist immer durch Sicht-
kontrolle zu prüfen, ob die Räumleiste, die
Gleitkufen und die Befestigungsbolzen des
Schneeschildes abgenutzt oder beschädigt
sind.
D
Handhabung
1. Achten Sie darauf, dass das Schneeschild
entsprechend den Anweisungen in der Bedie-
nungsanleitung montiert wird.
2. Beim Betrieb mit Schneeketten die Angaben
des Herstellers einhalten, auf genügend Frei-
gang an den Maschinenbauteilen achten.
3. Achten Sie beim Schwenken des Schnee-
schildes auf Quetsch- und Scherstellen.
4. Die Arbeitsgeschwindigkeit muss den jeweili-
gen Arbeitsbedingungen angepasst werden.
Wartung und Lagerung
1. Sorgen Sie dafür dass alle Muttern, Bolzen
und Schrauben fest angezogen sind und das
Gerät in einem sicheren Arbeitszustand ist.
2. Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abge-
nutzte oder beschädigte Teile.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang (Abb. 1-4)
2.1 Teile für Tragrahmen (Abb. 2)
1
Tragrahmen (rechte Seite)
2
Tragrahmen (linke Seite)
3
8x Schraube M8x40
4
1x Schraube M8x50
5
2x Mutter M8
6
9x Sprengring Ø8mm
7
10x Unterlegscheibe Ø8mm
8
8x Unterlegscheibe Ø10mm
9
1x Sondermutter
10 1x Unterlegscheibe für Sondermutter
11 Aufnahmeösen für Schneeräumschild
12 Haltehaken für Hebel heben/ senken
2.2 Teile für Schneeschild (vorne) (Abb.3)
13 Schneeräumschild
14 1x Räumleiste
15 1x Gegendruckleiste
16 6x Schlossschraube M8x35
17 6x Mutter M8
18 6x Sprengring Ø8mm
19 6x Unterlegscheibe Ø8mm
2.3 Teile für Schneeschild (hinten) (Abb.4-5)
20 Schwenkrahmen
21 Bolzen für Schwenkrahmen
22 Unterlegscheibe für Schwenkrahmen
23 Sicherungssplint für Schwenkrahmen
24 Schwenksegment
25 Unterlegscheibe für Schwenksegment
26 Sicherungssplint für Schwenksegment
27 Hebel für heben/ senken
- 5 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis