Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-1500 Systemhandbuch Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Know-how-geschützte Bausteine öffnen
Um einen know-how-geschützten Baustein zu öffnen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Um den Dialog "Zugriffsschutz" zu öffnen, doppelklicken Sie auf den Baustein.
2. Geben Sie das Passwort für den know-how-geschützten Baustein ein.
3. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit "OK".
Ergebnis: Der know-how-geschützte Baustein wird geöffnet.
Nach dem Öffnen des Bausteins können Sie den Programmcode und die
Bausteinschnittstelle des Bausteins so lange bearbeiten, bis Sie den Baustein oder STEP 7
schließen. Beim nächsten Öffnen des Bausteins muss das Passwort wieder eingegeben
werden. Wenn Sie den Dialog "Zugriffsschutz" mit "Abbrechen" schließen, wird der Baustein
zwar geöffnet, aber der Code des Bausteins wird nicht angezeigt und Sie können den
Baustein nicht bearbeiten.
Wenn Sie den Baustein z. B. kopieren oder in eine Bibliothek einfügen, wird der Know-how-
Schutz des Bausteins nicht aufgehoben. Dann sind auch die Kopien know-how-geschützt.
Automatisierungssystem
Systemhandbuch, 12/2014, A5E03461181-AC
Schutz
8.5 Know-how-Schutz
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200mp

Inhaltsverzeichnis