Herunterladen Diese Seite drucken

Der Bestimmungsgemäße Einsatz Des Meßgerätes Umfaßt; Einführung; Sicherheitshinweise - Conrad 12 79 49 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Der bestimmungsgemäße Einsatz des
Meßgerätes umfaßt:
• Messung von Gleichspannungen bis maximal 1000 VDC
• TRUE-RMS-Messung von Wechselspannungen bis maximal 700 VACrms
• Messung von Gleich- oder Wechselströmen bis max. 20 A
• Messung von Kondensatoren bis max. 4000 µF
• Frequenzmessung bis max. 100 kHz
• Messung von Widerständen bis max. 40 MOhm
• Durchgangsprüfung, Diodentest
• Eine Messung unter widrigen Umgebungsbedingungen ist nicht zuläs-
sig. Widrige Umgebungsbedingungen sind:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit,
- Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
- Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Fel-
der usw.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung
des Meßgerätes, außerdem ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluß,
Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf
nicht geändert, bzw. umgebaut werden! Die Sicherheitshinweise sind
unbedingt zu beachten!
2. Einführung, Vorstellung
Beim Graphic-Display-Meter, kurz GDM, handelt es sich um eine Kombi-
nation aus einem digitalen Multimeter und einem Oszilloskop. Durch
eine Punktmatrix mit 128 x 64 Pixeln ist es z.B. möglich, Kurvenverläufe
bzw. Wechselsignale graphisch darzustellen und gleichzeitig den jeweili-
gen Spannungswert direkt abzulesen. Sämtliche Meßfunktionen und die
entsprechenden Meßbereiche werden im Graphikmodus direkt ange-
zeigt. Durch den eingebauten Akku entfällt der sonst übliche Batterie-
wechsel. Mit einer „Ladung" ist eine Dauerbetriebszeit von bis zu 6 Stun-
den möglich. Das Meßgerät kann aber über den Steckernetz-/Lade-
adapter auch direkt betrieben werden.
Das Meßgerät hat einen AUTO RANGE, wobei bei verschiedenen Mes-
sungen immer der jeweils richtige Meßbereich (Range) eingestellt ist.
86
Diese „AUTO"-Funktion ist abschaltbar, so daß die Bereiche manuelle
eingestellt werden können. Mit der Funktion „MEMORY" lassen sich bis
zu 15 Meßsignale abspeichern und später abrufen. Wird das Meßgerät
abgeschaltet, so bleibt der Speicherinhalt erhalten.
Ist das Meßgerät mehr als ca. 30 Min. nicht im Gebrauch, so schaltet die
AUTO-POWER-OFF-Funktion das Meßgerät aus, die Restzeit bis zur
Abschaltung wird in Form einer Balkenanzeige im 3-Minuten-Abstand
angezeigt (nur beim DMM-Betrieb). Das GDM ist sowohl im Hobby-
Bereich, als auch im beruflichen (nicht Industrie) oder schulischen Bereich
usw. universell einsetzbar.

3. Sicherheitshinweise

• Das Graphical-Display-Meter (im folgenden Text als GDM bezeichnet)
ist CE- und Sicherheits-geprüft (für den Haus- und gewerblichen
Bereich, nicht für den Industriebereich) und erfüllt die EMV-Richtlinie
89/336/EWG bzw. die Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
• Dieses Gerät ist gemäß VDE 0411 Teil 1 = EN 61010-1, Schutzmaßnah-
men für elektronische Meßgeräte, gebaut und hat das Werk in sicher-
heitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand
zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muß der
Anwender die Sicherheitshinweise und Warnvermerke beachten, die in
dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
• Strommessungen sind nur in Stromkreisen zulässig, die selbst mit 16 A
abgesichert sind und in welchen keine Spannungen größer als 250 VAC
bzw. 250 VDC vorhanden sind (250-V-Sicherung).
• Das Meßgerät darf nicht in Installationen der Überspannungskategorie
III nach IEC 664 verwendet werden. Das Meßgerät und die Meßleitun-
gen sind nicht gegen Lichtbogenexplosionen geschützt (IEC 1010-2-
031, Abschnitt 13.101).
• Meßgeräte und Zubehör gehören nicht in Kinderhände !
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektri-
sche Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerk-
stätten ist der Umgang mit Meßgeräten durch geschultes Personal ver-
antwortlich zu überwachen.
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading