Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionen Der Wiedergabe; Standbilder Schrittweise Vorschalten; Blickwinkel Bestimmter Szenen Oder Passagen Wählen - Grundig GDP 3760 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

x 2
e
gen
x 2
w
gen
& 1/2
gen
&
1/2
gen
e
Wiedergabe
gen
II
gen
e
II
Schritt
gen
e
Wiedergabe
gen
n
1/4
gen
WIEDERGABE EINER DVD

Zusatzfunktionen der Wiedergabe

Hinweise:
Bei den Funktionen „Bildsuchlauf", „Zeitlupe" und „Stand-
bild" ist der Ton stummgeschaltet.
Einige Funktionen können nicht angewählt werden, dies ist
abhängig von der verwendeten DVD.
Bildsuchlauf
Sie können zwischen unterschiedlichen Geschwindigkeiten (2-fach,
4-fach, 8-fach, 16-fach, 32-fach vorwärts und rückwärts) wählen.
1
Gewünschte Wiedergabe-Geschwindigkeit während der
Wiedergabe mit »
2
Zurück zur Wiedergabe, dazu »
Zeitlupe
Sie können zwischen unterschiedlichen Geschwindigkeiten (1/2,
1/4, 1/6, 1/8, rückwärts oder vorwärts) wählen.
1
Während der Wiedergabe »
2
Gewünschte Zeitlupen-Geschwindigkeit mit »
wählen.
3
Zurück zur Wiedergabe, dazu »

Standbilder schrittweise vorschalten

1
Während der Wiedergabe »
2
Standbild mit »
3
Zurück zur Wiedergabe, dazu »
Blickwinkel bestimmter Szenen oder Passagen
wählen
Einige DVDs enthalten Szenen oder Passagen, die von unter-
schiedlichen Kamera-Standorten (verschiedene Blickwinkel) mehr-
mals aufgenommen wurden.
Diese verschiedenen Blickwinkel können Sie wählen.
Bei DVDs, die diese Funktionen anbieten, erscheint am Bildschirm
des Fernsehgerätes in der Status-Anzeige (Info-Menü) die Ein-
blendung, zum Beispiel »n 1/4«.
1
Funktion Blickwinkel wählen, dazu während der Wiedergabe
»n« drücken.
– Anzeige: Blick winkel »n 2/4«, im Beispiel 2 von 4.
2
Einen anderen Blickwinkel wählen, dazu »n« wiederholt
drücken.
m
« oder »
,
« wählen.
8
« drücken.
!
« drücken.
8
« drücken.
!
« drücken.
!
« schrittweise vorschalten.
8
« drücken.
___________________
m
,
« oder »
«
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gdp 1750

Inhaltsverzeichnis