Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Gerät reinigen
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch
stromführende Teile.
 Tauchen Sie das Gerät oder das Netzkabel niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten!
 Ziehen Sie den Stecker (10) aus der Steckdose und aus
dem Gerät , bevor Sie das Gerät reinigen.
ACHTUNG!
Mögliche Materialschäden!
Empfindliche Oberflächen können durch falsche Behand-
lung beschädigt werden.
 Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel oder Gegenstände für die Reinigung des Zu-
behörs und des Gehäuses, da diese die Oberflächen be-
schädigen können.
 Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel wie z.B. Spül-
mittel und ein weiches Tuch.
 Entfernen Sie den Deckel (14) mit Motorblock (15) und Rührwerkzeug (13), indem Sie
den Deckel entgegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. H).
 Demontieren Sie das Rührwerkzeug, indem Sie es von der Antriebswelle (15) abziehen
(Abb.I).
 Drücken Sie auf die Entriegelungstaste (1) (Abb. J).
 Schieben Sie den Deckel aus den Rastnasen heraus (Abb. K).
 Nehmen Sie den Deckel vom Motorblock ab (Abb. L).
 Reinigen Sie den Aluminiumbehälter erst, wenn er Raumtemperatur erreicht hat. Reini-
gen Sie ihn dann mit warmem Wasser, Spülmittel und mit einem angefeuchteten Tuch.
 Reinigen Sie das Zubehör mit warmem Wasser und Spülmittel.
 Wischen Sie die Geräteoberfläche mit einem weichen, leicht mit Wasser angefeuchte-
ten Tuch ab.
Beachten Sie, dass das Zubehör nicht spülmaschinenfest ist.
Deutsch -19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis