Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cli - Menüs Und Beschreibung - Siemens SIMATIC NET Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommando Interpreter (CLI)
Beispiel
Das folgende Beispiel soll zeigen, wie CLI Befehle benutzt werden.
Beispiel:
Der Befehl status <E | D> [ports] wird benutzt, um OSM/ESM Ports freizugeben
oder zu sperren. Der Anwender muss folgendes eingeben: status dann ein Leer-
zeichen, dann zwingend, entweder E (= enable, freigeben) oder D (= disable, sper-
ren) und dann optional die Portnummern , wie in Tabelle 3-1 beschrieben. Wird
keine Portnummer angegeben, dann wirkt das Kommando auf alle Ports.
S Um die Ports 2, 3, 4 bis 6 freizugeben:
Geben Sie status E 2,3,4-6 ein und quittieren Sie mit[Return].
S Um die Ports 1 und 4 bis 6 zu sperren:
Geben Sie status D 1,4-6 ein und quittieren Sie mit [Return].
Hinweis
Das Beispiel bezieht sich auf 8-Port -Varianten der OSM/ESM.
CLI - Menüs und Beschreibung
Die folgendenTabellen enthalten die Befehle, CLI-Menüs und ihre Beschreibung in
Kurzform. Werden mehrere alternative Eingabewerte für einen Befehlsparameter
angeboten, dann ist der Defaultwert jeweils der Wert ganz links.
3-6
Industrial Ethernet OSM/ESM Netzwerkmanagement
C79000-G8900-C137-08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis