Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarminformationen - ABB AquaMaster 3 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMaster 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AquaMaster 3
Elektromagnetischer Durchflussmesser

6 Alarminformationen

Tabelle 6.1 enthält die Alarmzustände von AquaMaster 3. Es sind jeweils der numerische Wert des Alarms
und die Auswirkung auf den Alarmausgang O/P3 angegeben. Der Warnungscode [>290] enthält die
numerische Summe der aktiven Alarmzustände des AquaMaster 3. Tabelle 6.1 kann dazu verwendet
werden zu bestimmen, welche Alarme aktiv sind. Dazu sind die nächsthöheren Alarmwerte zu subtrahieren.
Beispiel: Der Wert des Warnungscodes beträgt 81.920.
Nächsthöherer Alarmwert = 65.536 => Alarm 16, hoher Durchfluss
Subtraktion: 81.920 – 65.536 = 16.384
Nächsthöherer Alarmwert = 16.384 => Alarm 14, Netzausfall
Subtraktion: 16.384 – 16.384 = 0 (Berechnung abgeschlossen).
Der Alarmausgang O/P3 kann über "Ausgang 3" [>72] eingestellt werden. Verkabelungsdetails sind im
Menü 7.0 Ausgaenge (Seite 11) und im Benutzerhandbuch (OI/FET2XX–DE) zu finden.
Alarmnummer
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18 bis 29
30
1.073.741.824 ABB interner Alarm 30
Tabelle 6.1 AquaMaster 3 Alarmwerte
24
Wert
Alarm
1
ABB interner Alarm 0
2
ABB interner Alarm 1
4
ABB interner Alarm 2
8
Zu hohe Gleichspannung (alle Stromversorgungstypen)
16
ABB interner Alarm 4
32
Zu hohe Gleichspannung (Batterieversorgung)
64
MID-Schalter (schreibgeschützt)
128
Warnung externe Batterie
256
Fehler Druckmessung
512
Fehler Sensorkommunikation
1024
Ausfall externe Batterie
2.048
Sensor nicht angeschlossen
4096
Spule nicht angeschlossen
8192
Leeres Messrohr
16.384
Netzausfall
32.768
Zu hohe Gleichspannung (Alarm)
65.536
Hoher Durchfluss
131.072
Niedriger Durchfluss
----------
Nicht verwendet
6 Alarminformationen
Programmierhandbuch COI/FET2XX–DE
O/P3?
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
J
J
J
J
J
J
J
J
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis