Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungselemente - Conrad 12 02 86 Bedienungsanleitung

Multi-funktionstester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 12 02 86:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung nicht, auch nicht indirekt, berühren.
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, so ist der Tester außer Betrieb zu setzen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, daß ein
gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
• das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
• das Gerät nicht mehr arbeitet und
• das Gerät längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gela-
gert wurde
oder
• schwere Transportbeanspruchungen nicht auszuschließen sind.
Dieser Tester (Meßgeräte allg.) gehört nicht in Kinderhände!
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvor-
schriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossen-
schaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbst-
hilfewerkstätten ist der Umgang und das Messen mit diesem
Tester durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Benutzen Sie den Tester niemals gleich dann, wenn dieser von
einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei
entstandene Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät
zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertem-
peratur kommen.
Statische Elektrizität (Aufladungen/Entladungen), erzeugt durch
kräftiges Reiben des Plastikgehäuses (z. B. an anderen Kunststoffen
oder Textilien), kann das Meßergebnis des Testers beeinflussen/
verfälschen.
6

4. Bedienungselemente

2
1
7
1. Multitester komplett
2. Ausklappbarer Metallsuchdetektor
3. Batteriefach unter dem Clip 3a
4. Umschalter für die verschiedenen Einsatzbereiche
Stellung „0" für Durchgangsprüfung, Batterietest und Polari-
tätsfeststellung bei Gleichspannung (max. 36 VDC !!)
Stellung „1" für Metall- und Leitungssuche
Stellung „2" für Wechselspannungsprüfung und Mikrowellentest
5. Stellknopf für die Einstellung der Empfindlichkeit
6. Kontaktfläche und 6a Kontaktknopf; werden benötigt bei der
Durchgangsprüfung beim Batterietest und bei der Polaritäts-
feststellung
7. Leuchtdiode (LED)
3
6a
3a
5
4
6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis