Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Westfalia GM-3D 710/510 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Wartung verwenden Sie nur identische Ersatzteile. Die
Verwendung anderer Teile kann eine Gefahr darstellen oder zu einem
Schaden führen. Um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu garantieren
sollten alle Reparaturarbeiten von einem qualifizierten Fachmann
ausgeführt werden.
Vor der Wartung oder Inspektion der Heckenschere schalten Sie die
Heckenschere ab, trennen Sie die Stromzufuhr und stellen Sie sicher,
dass alle Teile zum Stillstand gekommen sind. Lassen Sie die He-
ckenschere abkühlen, bevor Sie diese warten, Einstellungen vorneh-
men oder ähnliches.
Beim Transport oder bei der Lagerung der Heckenschere, schieben
Sie den Messerbalkenschutz (7) bis zum Anschlag über den Messer-
balken.
Verwenden Sie niemals Wasser zur Reinigung der Heckenschere.
Vermeiden Sie Lösungsmittel bei der Reinigung von Kunststoffteilen.
Viele Kunststoffteile sind anfällig für Schäden von verschiedenen
handelsüblichen Lösungsmitteln. Verwenden Sie ein sauberes Tuch
zum Entfernen von Schmutz, Staub, Öl, Fett, etc. Entfernen Sie
Schmutz von dem Messerbalken mit einer Wurzelbürste oder einem
kleinen Handbesen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe bei der Handhabung des Messerbal-
kens, um Verletzungen zu vermeiden! Ölen Sie den Messerbalken mit
Maschinenöl nach jeder Reinigung und vor jeder neuen Benutzung.
Lagern Sie die Heckenschere in trockener, staubfreier und frostsiche-
rer Umgebung außer Reichweite von Kindern.
Sollte das Netzkabel beschädigt werden, trennen Sie den Stecker von
der Steckdose. Benutzen Sie die Heckenschere nicht mehr. Bei
Beschädigung des Netzkabels muss es vom Hersteller oder von einer
beauftragten Fachfirma oder einer qualifizierten Person ersetzt wer-
den, um Gefahren zu vermeiden.

Wartung und Reinigung

21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis