Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia GM-3D 710/510 Originalanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Je nach gewünschter Arbeitsposition können Sie die Halterung nah
am Handgriff (Position 1) oder nah an der Überwurfmutter (Position 2)
montieren.
Nachstehend einige Tipps zum Schneiden von Hecken:
Bevor Sie Büsche, Sträucher oder Hecken schneiden, entfernen Sie
dicke Äste oder ähnliches Material. Vergewissern Sie sich, dass sich
keine kleinen Tiere in den Büschen oder Hecken versteckt halten.
Es gibt verschiedene Schneidtechniken und bestimmte Jahreszeiten,
die Sie beachten sollten, wenn Sie Hecken oder Büsche schneiden.
Für detaillierte Informationen verweisen wir auf Fachliteratur.
Beachten Sie bitte auch die örtlichen Ruhezeiten wenn Sie die
Heckenschere benutzen, um Ruhestörung zu vermeiden.
Muss die Hecke stark zurückgeschnitten werden, schneiden Sie am
besten in zwei Durchgängen.
Beginnen Sie erst mit der gewünschten Höhe und
spannen Sie eine Schnur unterhalb der gewünschten
Höhe. Halten Sie die Heckenschere am besten so,
dass das Messer in einem Winkel von 10 – 15° zur
Hecke steht, damit ein gerader Schnitt entsteht.
Schneiden Sie die Hecke trapezförmig und zwar immer
von unten nach oben.
Schneiden Sie die oberen Kanten der Hecke etwas
rund.
Schneiden Sie zum Schluss den Bodenbereich leicht
zurück.
Entsorgen Sie das Schneidgut fachgerecht.
Benutzung
Position 1
Position 2
Überwurfmutter (13)
20
richtig

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis