Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ABB TTF200 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTF200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A B B M E A S U R E M E N T & A N A L Y T I C S | B E T R I E B S A N L E I T U N G
TTF200
Temperatur-Messumformer Feldmontage
Measurement made easy
Weitere Informationen
Zusätzliche Dokumentation zum TTF200 steht
kostenlos unter www.abb.com/temperature zum
Download zur Verfügung.
Alternativ einfach diesen Code scannen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ABB TTF200

  • Seite 1 A B B M E A S U R E M E N T & A N A L Y T I C S | B E T R I E B S A N L E I T U N G TTF200 Temperatur-Messumformer Feldmontage Measurement made easy Weitere Informationen Zusätzliche Dokumentation zum TTF200 steht kostenlos unter www.abb.com/temperature zum Download zur Verfügung. Alternativ einfach diesen Code scannen:...
  • Seite 2 TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A Produkt-Kurzbeschreibung Temperatur-Messumformer Feldmontage zur Messung der Temperatur von flüssigen und gasförmigen Messmedien. Weitere Informationen Zusätzliche Dokumentation zum TTF200 steht kostenlos unter www.abb.com/temperature zum Download zur Verfügung. Alternativ diesen Code scannen: Hersteller ABB Automation Products GmbH Measurement &...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A Inhalt Elektrische Anschlüsse ........16     6.3.1 Schutz des Messumformers vor Beschädigung   Sicherheit ................ 4 durch hochenergetische elektrische     Allgemeine Informationen und Hinweise ..4 Störeinflüsse............16      ...
  • Seite 4: Sicherheit

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Messung der Temperatur von flüssigen, breiförmigen oder Allgemeine Informationen und Hinweise pastösen Messmedien und Gasen oder von Widerstands- Die Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Produktes bzw. Spannungswerten. Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung innerhalb und muss zum späteren Gebrauch aufbewahrt werden.
  • Seite 5: Hinweise Zur Datensicherheit

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A Hinweise zur Datensicherheit Dieses Produkt wurde für den Anschluss an eine Netzwerkschnittstelle konzipiert um über diese Informationen und Daten zu übermitteln. Der Betreiber trägt die alleinige Verantwortung für die Bereitstellung und kontinuierliche Gewährleistung einer...
  • Seite 6: Einsatz In Explosionsgefährdeten Bereichen Gemäß Atex Und Iecex

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A Einsatz in explosionsgefährdeten IECEx Eigensicherheit Zugelassen für Zone 0, 1 und 2. Bereichen gemäß ATEX und IECEx Modell TTF200-H1 HINWEIS IECEx Certificate of Conformity IECEx PTB 09.0014X — Weitere Informationen zur Ex-Zulassung der Geräte Ex ia IIC T6...T1 Ga...
  • Seite 7: Temperaturdaten

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A Temperaturdaten Elektrische Daten 2.2.1 Messumformer 2.3.1 Messumformer ATEX / IECEx Eigensicherheit Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC (Teil 1) Temperaturklasse Zulässiger Umgebungstemperaturbereich Versorgungskreis Gerätekategorie 1- Gerätekategorie 2- / Max. Spannung = 30 V Einsatz...
  • Seite 8: Montagehinweise

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A 2.4 Montagehinweise Geräte in Zündschutzart „Ex d“ mit Kabelverschraubungen 2.4.1 ATEX / IECEx Für Geräte mit der Zündschutzart „Ex d - druckfeste Die Montage, die Inbetriebnahme sowie die Wartung und Kapselung“ wird bei entsprechender Auswahl zur Einführung Reparatur von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen...
  • Seite 9 TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A M20 x 1,5 Kabelverschraubung aus Kunststoff für Montagehinweise verschiedene Zündschutzarten Bei niedrigen Temperaturen erhärten die Dichtringe der Die optional mitgelieferte M20 x 1,5 Kabelverschraubung aus Kabelverschraubung. Kunststoff verfügt über einen eingeschränkten Vor der Montage die Dichtringe für 24 Stunden auf eine Temperaturbereich.
  • Seite 10: Elektrische Anschlüsse

    Abb. 3 A Messumformer B Speisetrenner / PLS-Eingang mit Speisung / Bei einem Einsatz in Bereichen, die das Geräteschutzniveau Segmentkoppler EPL „Ga“ erfordern (Zone 0), sind die TTF200 Typen mit Aluminiumgehäuse gegen starke mechanische Stoßbelastungen oder Reibung geschützt zu installieren.
  • Seite 11 Abb. 7 Abb. 5 A Sensor B Messumformer im Ex d-Gehäuse C Speisetrenner A Sensor B Messumformer TTF200 C Speisetrenner [Ex ib] D Sicherung, 32 mA E Schnittstelle für LCD-Anzeiger D Schnittstelle für LCD-Anzeiger Der Speisestromkreis des Messumformers muss durch eine Der Eingang des Speisetrenners muss in [Ex ib] ausgeführt...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A Druckfeste Kapselung - Zone 0 / 1 Inbetriebnahme Gehäuse-Ausführung: ATEX II 2G Ex d IIC T6 Gb Die Inbetriebnahme und Parametrierung des Gerätes darf Messumformer-Ausführung: ATEX II 1G Ex ia IIC T6 Ga auch im explosionsgefährdeten Bereich über ein...
  • Seite 13: Aufbau Und Funktion

    Optional kann der Messumformer mit dem LCD-Anzeiger Typ BS ausgestattet werden. Der LCD-Anzeiger dient der Visualisierung aktueller Prozesswerte. HINWEIS Eine Konfiguration des TTF200 mit dem beim TTF300 optional verwendeten LCD-Anzeigers Typ B mit Konfigurationsfunktion ist nicht möglich. A11165 Abb. 10: Typenschild (Beispiel) 1 Hersteller, Herstelleradresse, Herstellungsland, Produktionsjahr - Woche 2 Sicherheits-Integritätslevel (optional)
  • Seite 14: Transport Und Lagerung

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A 5 Transport und Lagerung 6 Installation Prüfung Geräte unmittelbar nach dem Auspacken auf mögliche Beschädigungen überprüfen, die durch unsachgemäßen Transport entstanden sind. Transportschäden müssen auf den Frachtpapieren festgehalten werden. Alle Schadensersatzansprüche sind unverzüglich und vor Installation gegenüber dem Spediteur geltend zu machen.
  • Seite 15: Öffnen Und Schließen Des Gehäuses

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A Öffnen und Schließen des Gehäuses 6.2 LCD-Anzeiger drehen GEFAHR Explosionsgefahr beim Betrieb des Gerätes mit geöffnetem Messumformergehäuse oder Anschlusskasten! Beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen vor dem Öffnen des Messumformergehäuses oder des Anschlusskastens folgende Punkte beachten: —...
  • Seite 16: Elektrische Anschlüsse

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A 6.3 Elektrische Anschlüsse 6.3.1 Schutz des Messumformers vor Beschädigung durch hochenergetische elektrische Störeinflüsse Da der Messumformer keine Abschaltelemente besitzt, sind GEFAHR Überstromschutzeinrichtungen, Blitzschutz bzw. Explosionsgefahr durch unsachgemäße Installation und Netztrennmöglichkeiten anlagenseitig vorzusehen. Inbetriebnahme des Gerätes.
  • Seite 17: Leitungsmaterial

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A Zum Schutz des Messumformers vor sensorseitiger 6.3.4 Abschirmung des Sensoranschlusskabels Beschädigung folgende Punkte beachten: Um eine optimale elektromagnetische Störfestigkeit des — Bei angeschlossenem Sensor im Umfeld von Systems sicherzustellen, ist eine Abschirmung der einzelnen...
  • Seite 18: Beispiele Zur Abschirmung / Erdung

    Sicherstellen, dass keine weitere Verbindung der Abschirmungen zur Erdung besteht. A10273 Abb. 16: Abschirmungen des Sensoranschlusskabels und des Versorgungsspannungskabels sind getrennt und jeweils einseitig geerdet 1 Temperaturfühler 2 Abschirmung zum Sensor isoliert 3 Sensoranschlusskabel 4 Abschirmung über Messumformergehäuse geerdet 5 Messumformergehäuse, geerdet 6 Abschirmung vom Messumformergehäuse isoliert 7 Versorgungsspannungskabel 8 Erdungspunkt 9 Speisetrenner / PLS-Eingang Isolierter Sensor-Messeinsatz (Thermoelement, mV, RTD, Ohm), Messumformergehäuse geerdet...
  • Seite 19 Verbindung der Abschirmung zur Erdung besteht. A10274 Abb. 19: Abschirmungen des Sensoranschlusskabels und Versorgungsspannungskabels sind getrennt und jeweils einseitig geerdet 1 Temperaturfühler 2 Schirm über Sensor geerdet 3 Sensoranschlusskabel 4 Abschirmung vom Messumformergehäuse isoliert 5 Messumformergehäuse, geerdet 6 Abschirmung vom Messumformergehäuse isoliert 7 Versorgungsspannungskabel...
  • Seite 20: Anschlussbelegung

    Position einstecken. 8. Gehäusedeckel wieder aufschrauben. 9. Sicherungsschraube herausdrehen bis der Gehäusedeckel fixiert ist. 8 (0.31) ~140 (5.51) 50 (1.97) A10271 Abb. 21: Anschluss am Messumformer, Abmessungen in mm (inch) 1 Anschlussklemmenraum 2 Kabeleinführung 3 Kabelverschraubung 4 Sensoranschlusskabel...
  • Seite 21: Elektrische Daten Der Ein- Und Ausgänge

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A 6.3.8 Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge Eingang - Thermoelemente / Spannungen Eingang - Widerstandsthermometer / Widerstände Typen Widerstandsthermometer — B, E, J, K, N, R, S, T gemäß IEC 60584 — Pt100 gemäß IEC 60751, JIS C1604, MIL-T-24388 —...
  • Seite 22 Bei der Erdung (Minusseite) ist darauf zu achten, dass nur eine Anschlussseite mit dem Potenzialausgleich verbunden wird. Abb. 22: Maximale Bürde in Abhängigkeit der Speisespannung A TTF200 B TTF200 in Ex ia Ausführung C HART- Kommunikationswiderstand Maximale Leistungsaufnahme — P = U x 0,022 A —...
  • Seite 23: Inbetriebnahme

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A Inbetriebnahme HART-Kommunikation Klemmen + / - Allgemein Manufacturer-ID 0x1A Der Messumformer ist bei entsprechender Bestellung nach Device Type ID 0x0D Montage und Installation der Anschlüsse betriebsbereit. Profil HART 5.1 Die Parameter sind werksseitig eingestellt.
  • Seite 24: Parameterbeschreibung

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A 7.4.1 Parameterbeschreibung DTM-Menüpfad, Parameter Beschreibung <Gerät> / <Extras> <Schreibschutz> Der Schreibzugriff auf das gesamte Gerät wird gesperrt — Ja: verriegelt — Nein: entriegelt — Eingabe Passwort: 0110 <Gerätereset> Konfigurationsdaten werden auf Werkseinstellung (siehe „Werkseinstellungen“ auf Seite 26 ) zurückgesetzt...
  • Seite 25 TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A DTM-Menüpfad, Parameter Beschreibung <Gerät> / <Konfiguration> <Sensor / Anschluss> Sensor- Anschlussart relevant für alle Pt-, Ni-, Cu-Widerstandsthermometer — Zweileiter: Sensor-Anschlussart in Zweileitertechnik — Dreileiter: Sensor-Anschlussart in Dreileitertechnik — Vierleiter: Sensor-Anschlussart in Vierleitertechnik <Sensor / Leitungswiderstand> Sensorleitungswiderstand relevant für alle Pt-, Ni-, Cu- Widerstandsthermometer in Zweileiterschaltung Wertebereich: 0 …...
  • Seite 26: Werkseinstellungen

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A 7.4.2 Werkseinstellungen Der Messumformer ist ab Werk vorkonfiguriert. Die folgende Tabelle enthält die entsprechenden Parameterwerte. Menü Bezeichnung Parameter Werkseinstellung Konfig. Gerät Schreibschutz Nein Eingang Sensortyp Pt100 (IEC60751) Anschlussart Dreileiterschaltung Messbereichsanfang Messbereichsende Einheit Grad C Dämpfung...
  • Seite 27: Grundeinstellungen

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A Grundeinstellungen 7.5.2 D / A-Analogausgangs-Abgleich 7.5.1 Sensorfehler-Abgleich (DTM-Abgleich-Funktion) (4 mA- und 20 mA-Trim) Der Sensorfehler-Abgleich ist im DTM über den Menüpfad Der D / A-Analogausgangs-Abgleich dient der Fehler- „Gerät / Instandhaltung / Abgleich / Trim low oder Trim Kompensation des Stromeingangs des übergeordneten...
  • Seite 28: Hart-Variablen

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A 8 Bedienung 7.5.3 HART-Variablen Der Messumformer stellt drei HART-Variablen zur Verfügung. Sicherheitshinweise Den HART-Variablen sind folgende Werte zugeordnet: Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht — Primäre HART-Variable: Prozesswert mehr möglich ist, das Gerät außer Betrieb setzen und gegen (Die primäre HART-Variable ist fest dem Analogausgang...
  • Seite 29: Fehlermeldungen In Der Lcd-Anzeige

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A 9 Diagnose / Fehlermeldungen 8.2.1 Fehlermeldungen in der LCD-Anzeige Im Fehlerfall erscheint unten in der Prozessanzeige eine Meldung, bestehend aus einem Symbol bzw. Buchstaben (Device Status) und einer Zahl (DIAG.NO.). Der Messumformer signalisiert Meldungen und Fehler auf Prozessanzeige verschiedenen Wegen.
  • Seite 30: Mögliche Fehlermeldungen Hart

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A Mögliche Fehlermeldungen HART Bereich Anzeige Anzeige Ursache Beseitigung Geräte DIAG. Status Elektronik Gerät defekt Austausch des Gerätes Elektronik Umgebungstemperatur über- / Umgebung überprüfen, Messort eventuell unterschritten verlagern Elektronik EEPROM defekt Austausch des Gerätes Elektronik Überlastung der Elektronik...
  • Seite 31: Wartung

    Sonderabfällen für deren Entsorgung verantwortlich bzw. qualifiziertem Kundendienstpersonal vorgenommen werden. müssen beim Versand folgende Vorschriften beachten: Bei Austausch oder Reparatur einzelner Komponenten Alle an ABB gelieferten Geräte müssen frei von jeglichen Original-Ersatzteile verwenden. Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein. Adresse für die Rücksendung...
  • Seite 32: Konformitätserklärungen

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A 15 Konformitätserklärungen HINWEIS Konformitätserklärungen des Gerätes stehen im Downloadbereich von ABB auf www.abb.com/temperature zur Verfügung. Zusätzlich werden sie bei ATEX- bescheinigten Geräten dem Gerät beigelegt. Trademarks ® HART ist ein eingetragenes Warenzeichen der FieldComm Group,...
  • Seite 33: Anhang

    TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | OI/TTF200-DE REV. A 16 Anhang 16.1 Rücksendeformular Erklärung über die Kontamination von Geräten und Komponenten Die Reparatur und / oder Wartung von Geräten und Komponenten wird nur durchgeführt, wenn eine vollständig ausgefüllte Erklärung vorliegt. Andernfalls kann die Sendung zurückgewiesen werden. Diese Erklärung darf nur von autorisiertem Fachpersonal des Betreibers ausgefüllt und unterschrieben werden.
  • Seite 34 Notizen Notizen...
  • Seite 35 Notizen Notizen...
  • Seite 36 Technische Änderungen sowie Inhaltsänderungen dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne Vorankündigung vor. Bei Bestellungen gelten die vereinbarten detaillierten Angaben. ABB übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und den darin enthaltenen Themen und Abbildungen vor.

Inhaltsverzeichnis