Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bhkw Starten; Gasmotor Im Handbetrieb Starten; Generatorleistungsschalter Zuschalten - Bosch CHP CE 12 NA Originalbetriebsanleitung

Blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30 | Inbetriebnahme
6.2

BHKW starten

WARNUNG: Personenschaden durch unsachgemäße
Inbetriebnahme!
▶ BHKW nur durch unterwiesenes Personal und
autorisierte Fachmänner in Betrieb nehmen lassen.
▶ Sicherstellen, dass sich keine Personen im
Gefahrenbereich des BHKW befinden.
Der Ablauf beschreibt die Inbetriebnahme des BHKW nach
einer kurzzeitigen Außerbetriebnahme. Dafür wird der Gasmotor im
Handbetrieb gestartet, der Generatorleistungsschalter zugeschaltet
und anschließend in den Automatikbetrieb umgeschaltet.
6.2.1

Gasmotor im Handbetrieb starten

▶ Gashahn am BHKW öffnen:
Bild 24 Gashahn geöffnet
▶ Gas-Anschlussdruck am Manometer prüfen.
▶ Serviceschalter am Schaltschrank auf Stellung 1 (Betrieb) stellen.
Im Display des Touchscreens wird das Hauptmenü angezeigt. Die
Statusanzeige zeigt Startbereit an.
Bild 25 Serviceschalter in Stellung 1
6 720 816 117 (2018/04)
▶ Bedienfeld Hand drücken.
▶ Bedienfeld Start drücken.
– Der Gasmotor startet im Handbetrieb.
– Die Magnetventile der Sicherheits-Gasregelstrecke öffnen.
– Die Statusanzeige zeigt Leerlauf an.
Bild 26 Anlage in Betrieb nehmen
[1]
Bedienfeld Hand
[2]
Bedienfeld Start
6.2.2
Voraussetzung: Das BHKW läuft im Handbetrieb. In der Statusanzeige
wird Leerlauf angezeigt.
▶ Bedienfeld Netz Ein drücken.
Der Generatorleistungsschalter wird zugeschaltet. In der
Statusanzeige wird Netzbetrieb angezeigt.
6 720 808 931-09.2T
Bild 27 Generatorleistungsschalter zuschalten
[1]
Bedienfeld Netz ein
6 720 640 073-05.2T

Generatorleistungsschalter zuschalten

Leerlauf
6 720 812 228-01.1T
6 720 812 228-02.1T
CHP CE 12 NA | 19 NA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chp ce 19 na

Inhaltsverzeichnis