Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Wartung Und Pflege - Westfalia 81 56 69 Bedienungsanleitung

Co-melder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionstabelle
Ton
----
---
Piept alle 30
Sekunden
Piept dreimal
Alarmton alle
5 Sekunden,
nach 4 Min.
jede Minute

Wartung und Pflege

Halten Sie Ihren CO-Melder sauber! Saugen Sie das
Gerät regelmäßig vorsichtig ab bzw. reinigen Sie es mit
einem leicht angefeuchteten, fusselfreien Tuch. Ver-
wenden Sie niemals lösemittelhaltige Reinigungsmittel!
Nutzen Sie keine Aerosole (z. B. Lufterfrischer, Haar-
spray) oder andere Chemikalien (z. B. Farben/Lacke) in
unmittelbarer Nähe des CO-Melders.
Entfernen Sie den CO-Melder vor einer Renovierung
oder Reinigungsarbeiten mit Lösemitteleinsatz, und be-
wahren Sie ihn für die Zeit in einer verschlossenen
Plastiktüte auf, um Verschmutzungen des Sensors zu
vermeiden.
Grüne
LED (2)
Aus
Blinkt alle 30
Sekunden
Blinkt
Aus
Blinkt schnell
Aus
Blinkt schnell

Benutzung

Rote
LC-Display Bedeutung
LED (1)
Aus
Aus
Blinkt
z.B. 100 PPM
11
Gerät nicht
Aus
betriebsbereit
Betriebsbereit,
Aus
Normalmodus
Batterie-leer-
Lb
Warnung
000 PPM
Test-Funktion
Alarmauslösung!
(Sofort ins Freie
gehen, Rettungs-
kräfte alarmieren!)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis