Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Oder Reset; Not-Aus Und Zwangseinschaltung; Diverse Sperrfunktionen - Bosch CLIMATE 5000 VRF Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLIMATE 5000 VRF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 | Schlüsselwörter
9.2.

Einschalten oder Reset

Beim Einschalten oder Zurücksetzen der Zentralregelung mit Hilfe der Taste
Der Summer summt 2 Sekunden lang, alle LCD-Anzeigesegmente leuchten für 2 Sekunden und sind anschließend aus.
Nach 1 Sekunde geht das System zum normalen Anzeigestatus über. Die Zentralregelung zeigt die Hauptseite an und sucht nach in Betrieb befindlichen Klimageräten im
Netzwerk.
Nach Beendigung der Suche zeigt die Zentralregelung die Einstellungsseite für die Betriebsart an und es wird standardmäßig das erste in Betrieb befindliche Klimagerät
eingestellt.
9.3.

Not-Aus und Zwangseinschaltung

Wenn der Not-Aus-Schalter der Zentralregelung angeschlossen ist, werden alle Klimageräte im Netzwerk der Zentralregelung zwangsweise abgeschaltet und die LED blinkt
zwei Mal pro Sekunde. Die Zentralregelung, der Computer und alle Funktionsmodule sind für das Ein- und Ausschalten deaktiviert, bis der Not-Aus-Schalter zurückgesetzt
wird. Wenn die Zwangseinschalter der Zentralregelung angeschlossen ist, werden alle Klimageräte im Netzwerk der Zentralregelung zwangsweise eingeschaltet. Sie laufen
standardmäßig im Kühlmodus. Das Ein- und Ausschalten der Zentralregelung, des Computers sowie aller Funktionsmodule ist deaktiviert (an die Klimageräte wird nur der
Einschaltbefehl ohne Auswirkungen auf den Betrieb der Fernbedienung nach dem Einschalten gesendet), bis der Zwangseinschalter zurückgesetzt wird.
Wenn die beiden oben genannten Schalter gleichzeitig angeschlossen sind, hat der Not-Aus-Schalter Vorrang.
9.4.
Diverse Verriegelungen
1. Sperren der Zentralregelung
Der Sperrstatus der Zentralregelung wird beim Ausschalten gespeichert und bleibt beim Einschalten bestehen, bis er durch einen Entsperrbefehl aufgehoben wird.
1) Auswirkungen
 Wenn die Zentralregelung gesperrt ist, kann der Betriebszustand des Klimageräts (wie beispielsweise Ein/Aus, Betriebsart, Solltemperatur,
Gebläsedrehzahl) bis zum Entsperren nicht über die Zentralregelung geändert werden, allerdings ist die Abfragefunktion weiter möglich.
‚ Wenn die Zentralregelung gesperrt ist, sind alle Klimageräte im Netzwerk der Zentralregelung im Zustand "Fernbedienung gesperrt".
2) Vorgang
 Sperren
Die Zentralregelung kann nur vom Computer aus gesperrt werden.
‚ Entsperren
a) Wenn die Zentralregelung und der Computer normal kommunizieren, kann die Zentralregelung nur durch den Computer gesperrt werden. Wenn die
Zentralregelung gesperrt ist, sendet die Steuerung den Befehl zum Entsperren der Fernbedienungen aller Klimageräte.
b) Wenn die Kommunikation zwischen Zentralregelung und Computer gestört ist und die Zentralregelung gesperrt ist, kann diese durch Gedrückthalten der
Taste
und anschließendem Drücken von
Drücken von
geschehen). Die Sperrung des Klimageräts durch die Fernbedienung bleibt bestehen.
2. Sperren der Fernbedienung
1) Auswirkungen
 Wenn sich das Klimagerät im Status "Fernbedienung gesperrt" befindet, empfängt es bis zum Entsperren keine Steuersignale von der drahtlosen oder
kabelgebundenen Fernbedienung.
‚ Das Klimagerät kann über die Zentralregelung bedient werden.
2) Vorgang
 Kann über den Computer gesperrt oder entriegelt werden.
‚ Kann über die Zentralregelung bedient werden.
In der Einstellungsoberfläche der Zentralregelung die Taste
Wenn die Fernbedienung gesperrt ist, die Sperrtaste zum Entriegeln betätigen.
Wenn die Fernbedienung nicht gesperrt ist, die Sperrtaste zum Verriegeln betätigen.
3. Verriegelung der Betriebsart
1) Auswirkungen
Wenn die Betriebsart verriegelt ist und die Zentralregelung zur Bedienung des Klimageräts verwendet wird, können nur Betriebsarten ausgewählt werden, die
mit dem gesperrten Modus nicht in Konflikt stehen.
2) Vorgang
Die Betriebsarten Heizen oder Kühlen können verriegelt werden.
Wenn die Betriebsart verriegelt ist, muss diese erste entsperrt werden, bevor einen neue Betriebsart verriegelt werden kann.
 Kann über den Computer gesperrt oder entriegelt werden.
‚ Kann über die Zentralregelung bedient werden.
Auf der Einstelloberfläche der Zentralregelung alle Klimageräte des Netzwerks dieser Regelung als Objekte auswählen, " " gedrückt halten und " " drücken,
um die Betriebsarten zu verriegeln oder zu entriegeln.
Wenn der aktuelle Status "Betriebsart verriegelt" ist, die Sperrtaste zum Entriegeln betätigen.
Wenn die Betriebsart nicht verriegelt ist, die Sperrtaste zum Verriegeln betätigen.
4. Sperren und Entsperren der Tasten der Zentralregelung
1) Auswirkungen
Wenn die Tasten der Zentralregelung gesperrt sind, sind alle Tastendrücke mit Ausnahme von "
2) Vorgang
1. Die Taste "
" gedrückt halten und " " drücken. Die Tasten der Zentralregelung werden gesperrt oder entsperrt.
Wenn der aktuelle Status "Tasten gesperrt" ist, die Sperrtaste zum Entsperren betätigen.
Wenn die Zentralregelung nicht gesperrt ist, die Sperrtaste zum Verriegeln betätigen.
2. Wenn die Hintergrundbeleuchtung erlischt, werden die Tasten automatisch gesperrt. Zuerst eine beliebige Taste drücken, um die Hintergrundbeleuchtung zu
aktivieren. Anschließend "
Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Eingabe erfolgt, werden die Tasten gesperrt und die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet.
6 720 862 952 (2017/05) DE
entsperrt werden (Dies sollte innerhalb von 1 Minute nach Wiedereinschalten der Zentralregelung oder
" gedrückt halten und " " drücken, um die Tasten zu entsperren. Die Bedienung der Steuerung ist damit aktiviert.
:
zum Sperren oder Entsperren drücken.
" und der Entsperrtaste unwirksam.
CLIMATE 5000 VRF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc-ts

Inhaltsverzeichnis