Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlüsselschalter-Stellungen (Db10, Dbx56.4 Bis 7) - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Grundfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.5.3
Schlüsselschalter-Stellungen (DB10, DBX56.4 bis 7)
Schlüsselschalter
Der Schlüsselschalter verfügt über vier Schalterstellungen, denen die Schutzstufen 4 bis 7
zugeordnet sind. Zum Schlüsselschalter gehören verschiedenfarbige Schlüssel, die in
unterschiedlichen Schalterstellungen abgezogen werden können.
Bild 1-10
Schalterstellungen
Schalterstellung 0 hat die geringsten Zugriffsrechte. Schalterstellung 3 hat die höchsten
Zugriffsrechte:
DB10, DBX56.4 / .5 / .6 / .7 (Schalterstellungen 0 / 1 / 2 / 3)
Den Schalterstellungen können maschinenspezifische Freigaben für den Zugriff auf
Programme, Daten und Funktionen zugeordnet werden. Ausführliche Informationen dazu
finden sich in:
Literatur
/IAM/ Inbetriebnahme CNC Teil 2 (HMI); Zugriffsschutz
Vorgaben durch das PLC-Anwenderprogramm
Die Schalterstellungen des Schlüsselschalter werden durch PLC-Grundprogramm in die
NC/PLC-Nahtstelle übertragen. Die entsprechenden Nahtstellensignale können durch das
PLC- Anwenderprogramm verändert werden. Dabei sollte aus Sicht der NC immer nur eine
Schalterstellung aktiv, d.h. das entsprechende Nahtstellensignal auf den Wert 1 gesetzt sein.
Sind aus Sicht der NC gleichzeitig mehrere Schalterstellungen aktiv, wird NC-intern die
Schalterstellung 3, d.h. die Schlüsselschalterstellung mit den höchsten Zugriffsrechten aktiv.
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 01/2008, 6FC5397-0BP10-3AA0
Schalterstellungen 0 bis 3
Diverse NC/PLC-Nahtstellensignale und Funktionen (A2)
1.3 Funktionen
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis