Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bügeln Ohne Dampf; Reinigen Des Boilers; Reinigung Und Pflege - Bosch sensixx B10L Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sensixx B10L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
geeignete Bügeltemperatur fest, indem Sie es
an einer normalerweise nicht sichtbaren Stelle
bügeln.
Dampfbügeln (B)
1. Drehen Sie den Temperaturwähler (11) auf die
gewünschte Einstellung.
2. Stellen Sie die Dampfmenge ein, die Sie benö-
tigen, indem Sie den variablen Dampfregulierer
(8) verwenden (vom Modell abhängig).
3. Drücken Sie den Dampfknopf (12), um die
Dampfzufuhr zu starten.
Achtung:
Beim Bügeln mit niedrigerer Temperatureinstellung
„•".
• Wenn das Gerät über einen variablen
Dampfregulierer (8) verfügt, stellen Sie den
Dampfregulierer auf die niedrigste Position „
• Wenn das Gerät nicht über einen variablen
Dampfregulierer verfügt, drücken Sie den
Dampfknopf (12) nur für jeweils einige Sekunden,
wenn Sie mit niedrigen Temperaturen bügeln.
Sollten Sie -in beiden Fällen- sehen, dass Wasser
aus der Bügelsohle austritt, stellen Sie den
Temperaturwähler (11) auf eine höhere Position (und
achten Sie darauf, dass das Kleidungsstück mit
dieser Temperatur auch gebügelt werden kann).
Bügeleisen mit Korkhandgriff
(abhängig vom Modell):
Zum Einstellen der Dauer-Dampffunktion drücken
Sie bitte den Arretierknopf (15) und schieben Sie
ihn zurück, bis er einrastet. Um den Knopf wieder
zu lösen, schieben Sie ihn einfach nach vorn.
Wichtig:
• Der Dampfschlauch kann bei längerem Bügeln
heiß werden. Das ist normal.
Bügeln ohne Dampf
1. Stellen Sie die Temperatur ein
2. Beginnen Sie zu bügeln, ohne die Dampftaste
(12) zu betätigen.
Vertikaldampf (C)
1. Stellen Sie den Temperaturregler auf die Position
„••" oder „max".
2. Gardinen oder auf einem Bügel hängende
Kleidungsstücke (Jacketts, Anzüge, Mäntel...)
können Sie dämpfen, indem Sie das Bügeleisen
in vertikaler Position halten und die Dampftaste
(12) betätigen.
Bügeleisen senkrecht im Abstand von 10 bis 20
cm führen.
Kleidungsstücke nicht während des Tragens
bügeln!
Richten Sie den Dampf nicht auf Menschen
oder Tiere.
Reinigen des Boilers
Damit die Lebensdauer des Dampfgenerators
erhöht wird und die Ansammlung von Kalk
verhindert wird, muss der Boiler nach jeder 10.
Benutzung gereinigt werden. Bei hartem Wasser
sollte die Reinigung häufiger erfolgen.
Benutzen Sie dabei keine Entkalkungsmittel (außer
auf Empfehlung von Bosch), da diese den Boiler
".
angreifen könnten
1. Unterbrechen Sie den Netzanschluss und
lassen Sie das Gerät mindestens zwei Stunden
abkühlen.
2. Drehen Sie den Schraubverschluss auf (1).
3. Halten Sie den Dampfgenerator mit der Unterseite
nach oben und leeren Sie das Wasser dann in
das Spülbecken oder einen Eimer.
4. Füllen Sie den Boiler mit Hilfe eines Krugs mit
500 ml Wasser.
5. Schütteln Sie das Gerät ein paar Mal und leeren
Sie das Wasser dann in das Spülbecken oder
einen Eimer.
6. Damit die Reinigung gründlicher ist, empfehlen
wir, diesen Vorgang zu wiederholen.
7. Verschließen Sie den Schraubverschluss.
Reinigung und Pflege
Wichtig:
Bevor Sie Reinigungs- oder Pflegemaßnahmen
vornehmen, unterbrechen Sie bitte immer den
Netzanschluss des Geräts.
1. Ziehen Sie nach dem Bügeln den Stecker aus
der Steckdose und warten Sie vor dem Reinigen,
bis die Sohle des Bügeleisens abgekühlt ist.
2. Reinigen Sie das Gehäuse der Basisstation,
den Griff und das Gehäuse des Bügeleisens mit
einem feuchten Tuch.
3. Wenn die Sohle des Bügeleisens Flecken oder
Roststellen aufweist, reinigen Sie sie mit einem
feuchten Tuch.
4. Benutzen Sie keine Scheuer- oder Lösemittel.
de


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis