Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Temperatur; Bügeln Ohne Dampf - Bosch sensixx B35L Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sensixx B35L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Entkalkungsmittel, noch sonstige Zusätze oder
chemische Produkte in den Behälter.
Jegliche Beschädigung, die auf die Verwens s
dung der zuvor erwähnten Produkte zurücks s
zuführen ist, führt zum Garantieverlust.
• Das Bügeleisen ist nicht dafür gebaut, aufrecht
auf seiner Hinterseite zu stehen. Bitte legen Sie es
immer waagerecht auf die Bügeleisenablage (2).
• Die abnehmbare Bügeleisenablage kann an dem
speziell dafür vorgesehenen Platz am Gerät oder
an jeder beliebigen anderen geeigneten Stelle im
Bügelbereich platziert werden.
Stellen Sie das Bügeleisen nicht ohne die
Ablage auf das Gerät.
• Bei der ersten Benutzung können Gerüche
oder Dämpfe mit weißen Partikeln auf der
Bügeleisensohle auftreten. Dies ist ein normales
Phänomen, das nach einigen Minuten von selbst
aufhört.
• Beim Betätigen der Dampftaste erzeugt der
Wasserbehälter möglicherweise ein Pumpgeb b
räusch. Dies ist normal, das Wasser wird in dieb b
sem Moment in den Dampfbehälter gepumpt.

Einstellen der Temperatur

1. Stellen Sie anhand des Etiketts des Kleidungsstüb
ckes die korrekte Bügeltemperatur fest.
2. Stellen Sie die Temperatur ein (13):
„•" Synthetik
„••" SeidebWolle
„•••" BaumwollebLeinen
3. Die Leuchtanzeige (14) leuchtet, solange das
Bügeleisen aufheizt, und erlischt, wenn die
gewünschte Temperatur erreicht ist.
Empfehlungen:
• Ordnen Sie die zu bügelnden Kleidungsstücke
gemäß
der
Waschb
Beginnen Sie stets mit den Kleidungsstücken,
die bei niedrigerer Temperatur zu bügeln sind.
• Sollten
bei
dem
Kleidungsstückes Zweifel bestehen, beginnen
Sie, es bei niedriger Temperatur zu bügeln, und
stellen Sie die geeignete Bügeltemperatur fest,
indem Sie es an einer normalerweise nicht
sichtbaren Stelle bügeln.
und
Bügeletiketten.
Gewebe
eines
Textilschutzsohle (B)
(abhängig vom Modell)
Die Textilschutzsohle wird benutzt, um empfindliche
Kleidungsstücke bei maximaler Temperatur mit
Dampffunktion bügeln zu können, ohne dass die
hohen Temperaturen diese beschädigen.
Durch die Benutzung der Schutzsohle wird darüber
hinaus die Verwendung eines Tuchs überflüssig,
um zu vermeiden, dass das Bügeleisen auf dunklen
Stoffen glänzende Flecken hinterlässt.
Es wird empfohlen, zunächst einen kleinen Teil auf
der Stoffrückseite zu bügeln, um zu überprüfen, ob
die gewünschte Bügelwirkung erzielt wird.
Um die textile Schutzsohle am Bügeleisen zu
befestigen, schieben Sie die Spitze des Bügeleisens
in die Spitze der Schutzsohle und ziehen Sie die
elastische Feder über den hinteren
Teil des Bügeleisens, bis die Schutzsohle fest sitzt.
Zum Abnehmen der Schutzsohle ziehen Sie an der
Gummilasche und nehmen dann das Bügeleisen
aus der Sohle.
Die geeignete Textilschutzsohle kann entweder
über den Kundendienst oder ein Fachgeschäft
bezogen werden:
Zubehörnummer
(Kundendienst)
571510
Dampfbügeln (C)
1. Vergewissern Sie sich, dass genügend Wasser
im Wasserbehälter vorhanden ist.
2. Drehen Sie den Temperaturschalter (13) auf eine
Position zwischen „••" und „max".
3. Stellen Sie die notwendige Dampfmenge mit
dem Dampfregler (5) ein.
4. Betätigen Sie die Dampftaste (15), damit Dampf
austritt.
Wichtig :
• Der Dampfschlauch kann bei längerem Bügeln
heiß werden. Das ist normal.
Bügeln ohne Dampf
1. Beginnen Sie zu bügeln, ohne die Dampftaste
(15) zu betätigen.
de
Name des Zubehörs
(Fachhandel)
TDZ2045


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis