Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seite Für Wordclock-Einstellungen (Wclk); Auswahlvorgang Der Master Clock; Seite Für Slot-Informationen (Slot) - Yamaha DME24N Bedienungsanleitung

Digital mixing engine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DME24N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

* Lesen Sie das Dokument „DME-N Remote Control
Protocol Specifications" (Technische Daten des
Fernbedienungsprotokolls DME-N) für Näheres zum
DME-Kommunikationsprotokoll. Informationen über das
Dokument „DME-N Remote Control Protocol
Specifications" finden Sie auf der Pro-Audio-Website von
Yamaha (<http://www.yamahaproaudio.com/>).
Seite für Wordclock-Einstellungen (WCLK)
Zeigt den Status empfangener Wordclock-Signale, und die
Master-Wordclock des DME64N/24N kann hier
eingestellt werden.
H I NW EIS
Diese Seite wird am ICP1 nicht angezeigt.
1
2
3
4

Auswahlvorgang der Master Clock

1.
Wählen Sie mit den Cursortasten [
F ] einen der vier Blöcke aus, die die
[
] [
verfügbaren Master-Clock-Signalquellen
repräsentieren.
2.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um die Master
Clock auszuwählen.
1 Fs
Die aktuelle Sampling-Frequenz der Master-Wordclock. Der
hier angezeigte Wert hängt vom Master-Wordclock-Signal
des Systems ab. Um die als Master verwendete Wordclock
auszuwählen, bewegen Sie den Cursor auf die entsprechende
Wordclock-Anzeige in diesem Display – die Clock am
Eingang [WORD CLOCK IN], die Clock der Kaskade,
oder z. B. die eines Slots – und drücken Sie [ENTER].
2 Int
Stellt die Frequenz der internen Wordclock ein –
44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz oder 96 kHz.
3 WCIN
Zeigt den Status des Wordclock-Signals am Anschluss
[WORD CLOCK IN].
4 Cascade
Zeigt den Status der Wordclock-Signale an den
Anschlüssen [CASCADE IN] und [CASCADE OUT].
5 SLOT1~4
Zeigt den Status des Wordclock-Signals von I/O-Karten in
den entsprechenden Slots.
Die Statusanzeigen
Seite für Slot-Informationen (Slot)
Zeigt den Namen der Karte, die in einem I/O-Slot
(Kartenschacht) installiert ist. Einige Karten können auf
dieser Seite auch zurückgesetzt werden (Reset).
5
E ] [
]
HIN WEIS
Diese Seite wird im Display des ICP1 nicht angezeigt.
1 Card Name
Der Name der installierten Karte erscheint hier.
2 Reset
Setzt die installierte Karte zurück.
3 Format
Zeigt den Übertragungsmodus für Audiosignale mit 88,2/
96 kHz. Die Einstellung für den Empfang steht links, die
für die Ausgabe rechts.
Keine Anzeige (Voreinstellung): Audio-
Signalübertragung mit 44,1/48 kHz.
SP (Doppelte Geschwindigkeit): Es ist eine Karte
installiert, die 88,2/96-kHz-fähig ist und eine direkte
Übertragung mit 88,2 oder 96 kHz erlaubt.
CH (Doppelte Kanalanzahl): Es ist eine Karte mit
44,1/48 kHz installiert, und Audiosignale mit 88,2 oder
96 kHz werden unter Verwendung zweier Kanäle mit
44,1/48 kHz für jeweils einen Kanal mit 88,2/96 kHz
übertragen. Die Anzahl der verwendbaren Audiokanäle in
diesem Modus beträgt genau die Hälfte der Kanäle, die
die Karte normalerweise bietet.
Ein Wordclock-Signal liegt an, und dessen Signal kann
als Wordclock für das DME64N/24N benutzt werden.
Kein Wordclock-Signal vorhanden (kann nicht als
Master Clock ausgewählt werden).
Es ist ein Wordclock-Signal vorhanden, dieses ist
jedoch nicht synchron zur Master-Wordclock.
Momentan als Wordclock des DME64N/24N
ausgewählt.
Momentan als Wordclock des DME64N/24N
ausgewählt, aber das Clock-Signal ist nicht verwendbar.
Inaktiver Slot-Kanal, oder keine I/O-Karte im Slot
vorhanden.
2
1
DME64N/24N Bedienungsanleitung
Utility-Anzeigen
3
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dme64n

Inhaltsverzeichnis