Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Szenenspeicherung (Scene Store); Abhören (Monitor) - Yamaha DME24N Bedienungsanleitung

Digital mixing engine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DME24N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H I NW EIS
Wenn in den abgerufenen Szenendaten Parameter von
Vorverstärkern enthalten sind, werden die Einstellungen dieser
Vorverstärker entsprechend geändert.

Szenenspeicherung (Scene Store)

Speichert die aktuellen Szenendaten für späteren Abruf.
H I NW EIS
Diese Funktion kann auf die gleiche Weise vom ICP1 aus
aufgerufen werden.
1.
Halten Sie die Taste [SCENE] mindestens zwei
Sekunden lang gedrückt.
Im Display erscheint eine Abfrage zur Bestätigung.
2.
Drücken Sie die Taste [ENTER].
Hierdurch werden die Szenendaten im aktuellen
Szenenspeicherplatz gespeichert.
H I NW EIS
Drücken Sie die Taste [CANCEL], wenn Sie das Speichern der
Szene abbrechen möchten.
H I NW EIS
Wenn in der Szene Einstellungen von Vorverstärkern enthalten
sind, werden die Einstellungen auf der Utility-Seite „HA" ebenfalls
gespeichert. Wenn in der Szene keine Einstellungen von
Vorverstärkern enthalten sind, werden die Einstellungen auf der
Utility-Seite „HA" als Anfangseinstellungen der Vorverstärker
gespeichert.
H I NW EIS
Jegliche durch GPI oder MIDI geänderten Parameterwerte gehen
beim Ausschalten oder durch eine Szenenumschaltung verloren.
Um die geänderten Werte zu erhalten, speichern Sie die
Szenendaten.
Abhören (Monitor)
Mit den Monitorfunktionen können Sie das Audiosignal
an den Ein-/Ausgängen von I/O-Slots, an Punkten
zwischen Komponenten und anderen kritischen
Abhörpunkten hören.
HIN WEIS
Anwenderdefinierbare Abhörfunktionen wie Abhören an den
Punkten zwischen Komponenten müssen im Programm DME
Designer festgelegt werden.
HIN WEIS
Diese Funktionen können nicht vom ICP1 aus aufgerufen werden.
1.
Drücken Sie die Taste [MONITOR].
Die Slots, die zum Abhören verfügbar sind, werden in der
Parameterliste angezeigt.
2.
Wählen Sie aus der Liste die gewünschte
Abhörquelle aus.
Die Auswahl aus Listen erfolgt wie unter
„Listenparameter" auf Seite 37 beschrieben.
Die folgenden fünf Positionstypen stehen zur Auswahl:
1 Slot-Eingangs-/Ausgangsbuchse
2 CASCADE-Eingangs-/Ausgangsbuchse (nur
DME64N)
3 IN-Buchse (nur DME24N)
4 OUT-Buchse (nur DME24N)
5 Benutzerdefiniert
Indem Sie in DME Designer 1 bis 4 verbinden, können
Sie die Eingangs-/Ausgangsbuchse auswählen.
Durch die Bearbeitung der „Monitoring Point List" in
DME Designer können Sie 5 auswählen.
DME64N/24N Bedienungsanleitung
Parameter-Einstellanzeigen
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dme64n

Inhaltsverzeichnis