Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Komponente - Yamaha DME8i-ES Bedienungsanleitung

Digital mixing engine satellite
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DME8i-ES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz

Fehlerbehebung

Das Gerät lässt sich nicht einschalten,
oder die LEDs am Bedienfeld leuchten
nicht.
Es findet keine Datenübertragung
zwischen dem DME Satellite und der
Anwendungssoftware DME Designer
statt.
Es ist kein Audio-Eingangssignal
vorhanden.
Es erfolgt keine Audioausgabe.
Die ausgewählte Szene wird unerwartet
umgeschaltet.
Es können keine MIDI-Meldungen
gesendet oder empfangen werden.
Szenen lassen sich nicht über MIDI-
Programmwechsel abrufen.
Parameter lassen sich nicht über MIDI-
Controller-Meldungen steuern.
Parameter lassen sich nicht über MIDI-
Parameteränderungen (Parameter
Change) bearbeiten.

Komponente

Weitere Informationen zu den einzelnen Komponenten finden Sie in der Bedienungsanleitung für DME Designer.
• Schließen Sie das Netzkabel korrekt an (Seite 7).
• Stellen Sie sicher, dass der [POWER]-Schalter eingeschaltet ist (ON; Seite 15).
• Wenn sich das Gerät immer noch nicht einschalten lässt, wenden Sie sich an einen
Yamaha-Händler.
• Schließen Sie das Kabel korrekt an (Seite 18, 20).
• Stellen Sie sicher, dass der USB-MIDI-Treiber richtig installiert wurde.
• Wenn die [NETWORK]-Buchse für die Verbindung verwendet wird, vergewissern Sie sich,
dass Sie den DME-N Network Driver richtig eingestellt haben.
• Die Version von DME Designer sollte 3.0 oder höher sein.
• Stellen Sie den Port ein.
• Schließen Sie das Kabel korrekt an.
• Überprüfen Sie, ob Signale von einem externen Gerät empfangen werden.
• Haben Sie zum Vornehmen von EtherSound-Einstellungen wie beispielsweise
Signalführung die Software AVS-ESMonitor verwendet?
• Stellen Sie den Gain-Parameter des internen oder externen Vorverstärkers auf einen
geeigneten Pegel ein.
• Schließen Sie das Kabel korrekt an.
• Haben Sie für EtherSound-Einstellungen wie beispielsweise Signalführung die Software
AVS-ESMonitor verwendet?
• Stellen Sie sicher, dass der in DME Designer eingestellte Ausgabepegel nicht zu niedrig ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Mute-Einstellung in DME Designer auf Off gesetzt ist.
• Möglicherweise haben Sie in DME Designer eine Szene erstellt, die die Audioausgabe
stummschaltet.
• Möglicherweise haben Sie versucht, eine Konfiguration, die 96 kHz nicht unterstützt, bei
96 kHz zu verwenden.
• Überprüfen Sie mit Hilfe von DME Designer die Zuordnungen der MIDI-
Programmwechsel.
• Überprüfen Sie mit Hilfe von DME Designer die Zuordnungen der GPI-Eingänge.
• Vergewissern Sie sich, dass das MIDI-Gerät eingeschaltet ist.
• Stellen Sie den MIDI-Port richtig ein.
• Stellen Sie die Empfangs- und Sendekanäle richtig ein.
• Ändern Sie mit Hilfe von DME Designer die Einstellung, so dass die erforderlichen
Meldungen für MIDI-Programmwechsel richtig empfangen werden können.
• Nehmen Sie über DME Designer die entsprechenden Einstellungen in der
Programmwechseltabelle vor.
• Stellen Sie mit Hilfe von DME Designer die Parameter richtig ein, um Controller-
Meldungen empfangen zu können.
• Nehmen Sie über DME Designer die entsprechenden Einstellungen in der MIDI-Controller-
Tabelle vor.
• Stellen Sie mit Hilfe von DME Designer die Parameter richtig ein, um
Parameteränderungen empfangen zu können.
• Nehmen Sie über DME Designer die entsprechenden Einstellungen in der Tabelle der
MIDI-Parameteränderungen vor.
DME8i-ES/DME8o-ES/DME4io-ES Bedienungsanleitung
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dme4io-esDme8o-es

Inhaltsverzeichnis